Vielleicht kann mir ja jemand einen (oder auch mehrere) Tipps geben.
Problem Nr.1: Es gibt ja Blusen und Jackenschnitte, bei denen die Ärmelnaht nicht außen neben der Schulter sitzen sollte. Wenn ich aber einen Schnitt nach dem Brustumfang auswähle, habe ich 3 cm zuviel an der Schulter. Sprich die Naht sitzt auf jeder Seite 1,5cm zu weit außen. Bei vielen Kleidungsstücken stört das ja nicht so, aber bei etwas formelleren schon. Außerdem beult sich der Stoff unter den Armen.
Auf gut deutsch: Schulterbreite würde eine 40 ergeben, BU eine 46. Kleinerer Schnitt bedeutet Sprengung der Nähte . Wie genau kann ich das im Schnitt anpassen?
Problem 2: Bei bisher allen Hosenschnitten ist mir der Bund hinten massivst zu weit. Der steht immer eine Handbreite ab. Dafür spannt es leicht über den Hüften und vorne ist gefühlt zu viel Stoff. Dem habe ich bisher einmal abhelfen können in dem ich wunderbar elastischen Sweat genommen und die Hose einfach zwei Größen kleiner mit einem High Waist Schnitt genäht habe. Die trägt sich sehr angenehm, ist für Stall und Pferde aber doch eher ungeeignet vom Material her. An den Hüften kann ich einfach auf jeder Seite ein klein wenig zugeben, das ist schon klar. Aber wie bekomme ich die Vorderseite um den Bauch etwas straffer und hinten den Bund anliegend?
Danke schon einmal für jeden Tipp, ich habe da wirklich einen ganzen Bretterstapel vorm Kopf .