Leggings vs. Strumpfhose (und weitere Alternativen)

  • Das Thema kam ja schon in dem ein oder anderen Thread immer mal wieder auf.


    Ich hatte eigentlich schon vor einigen Jahren (vielleicht so ca. 15 🤷🏼‍♀️), als Leggings damals wieder etwas mehr in Mode kamen von Strumpfhosen weitestgehend verabschiedet und bis auf wenige Ausnahmesituationen bei Bedarf eher Leggings getragen.


    Für mich gab es dafür 2 Hauptgründe:

    1. Sitzen (bei mir) Strumpfhosen oft nicht gut, kneifen und rutschen.

    2. Habe ich bei Strumpfhosen immer das Gefühl sie nach einmal Tragen waschen zu müssen, während ich Leggings ähnlich wie andere Hosen auch öfter trage zwischen den einzelnen Wäschen.


    Soweit so gut. Nun gibt es aber aus meiner Sicht einen großen Nachteil von Leggings gegenüber den Strumpfhosen. Und zwar die Optik im Knöchelbereich, wenn man zwar Strümpfe trägt, aber keine Stiefel oder Stiefeletten.

    Wenn zwischen Schuh und Leggings noch Strümpfe zu sehen sind, dann schadet es für mein Empfinden dem Gesamteindruck.

    (selbst wenn die Socken die Farbe der Leggings haben)

    Und genau das beschäftigt mich, weil ich eigentlich gern öfter Kleider und Röcke tragen möchte, aber mich dadurch ausgebremst fühle.

    Die Lösung wären ja ungefütterte Stiefeletten für den Übergang, aber die sind leider im Handel rar. 🤷🏼‍♀️

  • Das sehe ich auch so. Und Stiefel kann ich gar nicht kaufen. Also gibt es Kleider selten und nur im Sommer.


    Aber auch Strumpfhosen kann man selber nähen. Ich hab da schon Fotos gesehen und Berichte geleden. Man hat gegenüber Konfektion Nähte, aber die sind bei Leggings zumeist auch.


    Ich habe mal gegoogelt, Schnittmuster gibt es diverse.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich trage gar keine Leggings..dafür aber sehr gerne Thermostrumpfhosen. Sind die nicht ähnlich..nur mit Fuß? Ich finde sie sind sehr dehnbar und komfortabel...vielleicht wäre das eine Alternative?

    Viele Grüße
    Hedi

  • LegLove (https://leglove.de/)

    Die haben Strumpfhosen (anständige, und auch weniger anständige ;) wenn sich wer aufregen möcht), Leggings, Strümpfe (Stays als auch für mit Strapse), Kniestrümpfe, Socken...

    In dezent, in knallig-bunt, wärmend oder eben nicht, Netz, Muster,...


    Die Größentabellen bei den jeweiligen Strumpfhosenmodellen funktionieren für mich gut

    (und die Sneaky Fox ist auch mit rund 90 kg und 1,63 m noch gut passend. Das ist bei one size fits all ja oft dann doch nicht mehr...)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Bei mir hängst von der Laune ab. Wenns wirklich für die Optik sein soll, wirds die Strumpfhose. Ansonsten -weil ich diesen Sockenrand auch nicht mag, trag ich gerne Stulpen. In diversen Variationen passt das bei mir zu einigem.

  • Ja Stulpen trag ich tatsächlich auch gelegentlich. Aber eher im Winter. Ich liebe das, weil es die Beine zusätzlich wärmt.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich trag ja chronisch Röcke...

    Wenn nicht bloße Beine, dann Strumpfhosen.

    In fast allen Varianten. (Von hauch-von-Nix - 8den (elegantes, formelles Sommerevent) - bis 100den (die dicke Wollstrumpfhose im a...kalten Winter). Standard sind 20den für lauwarmes Wetter, und über'n Winter je nach Temperatur 40den oder 70 den Microfaser. In Bunt.


    Da kann ich immer noch überall Socken drüberziehen...

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich bin ja der Leggings Fan, Strumpfhosen mag ich überhaupt nicht.

    Ich trage immer kurze Sneaker Socken die man nicht sieht weil ich das nicht schön finde wenn man die Socken oder Strümpfe sieht.

    Ich habe immer die von Puma, die mit der rutschfesten Ferse und die sind echt super weil sie nicht in die Sneaker rein rutschen und man sie immer rausziehen muss.

    Liebe Grüße

    Manuela


    Nähen macht süchtig, ich hänge an der Nadel und brauche dringend Stoff

  • Sneakersocken in Pumps, Ballerinas, etc sind bestimmt auch 'ne totschicke Lösung.

    Nur nicht meine.


    (Ich kombinier meine Röcke im Winter mit Stiefletten, Ankelboots, Pumps, Budapestern.

    Im Sommer mit Pumps oder Ballerinas.

    Nein, keine Sandalen.)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich trag ja chronisch Röcke...

    ich ja auch... und meist Knöchellang.

    Ich trage nur Kniestrümpfe, im Winter aus Alpakawolle.

    Obwohl ich diplomierte Frostbeule bin, frier ich nicht!

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.
    Voltaire
    Gruß
    Nanne

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Danke dafür❣️

    Die sind ja noch mal 'n bissl günstiger als Snag Tights.

    Ich bestelle da sehr gerne mal und vergleiche ...

    Steffi, wie ist den Deine Testbestellung bei Snag ausgefallen?

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Steffi, wie ist den Deine Testbestellung bei Snag ausgefallen?

    ... ja, die Lieferung dauert für den Amazon-prime-verwöhnten Kunden etwas länger als erwartet.
    Die Strumpfhosen, die ich nach der Größentabelle bestellt habe, passen gut und sind bequem - aber schon zu warm für die Jahreszeit ...

    Wenn sie so haltbar sind wie versprochen, dann isses okay ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Ich mag weder Leggings noch Strumpfhosen. Strumpfhosen ziehe ich nur "für fein" an. Ich mag schon das Material nicht auf der Haus haben....brrrrr....und mit meinen blöden Fingern, die eben nie manikürt sind, muss ich Strumpfhosen immer mit Handschuhen anziehen, sonst ziehe ich sofort Fäden. Also, Strumpfhosen nur für schicke Sachen. Wenns muss.

    Röcke und Kleider trage ich nur im Sommer, also im Urlaub. Die Tage, wo es so warm ist, dass ich ich sowas anziehen kann, kann ich hier in SH am Nordpol an 10 Fingern abzählen. Leider....

    Im Alltag zu meinen Hosen trage ich normale Socken, meist bunt. Wollsocken habe ich auch, aber die kann ich nicht auf der bloßen Haut tragen, leider...fühlt sich bei mir an, als wäre ich in einen Ameisenhaufen getreten.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Erstmal lieben Dank für Eure Antworten.


    Heute tatsächlich einen längeren Plisseerock getragen. Trotz Boots - in Ermangelung einer greifbaren farblich passenden Leggings - mit Strumpfhose.

    Waren glaub so 20 DEN, oder 15? War irgendwie garnicht so schlimm. 🤷‍♀️

    Über der Strumpfhose jedoch eine Art Hotpants.


    Zum Thema Strumpfhose mit Mikrofaser-Anteil stellt sich mir die Frage, wie sich das beim Tragen anfühlt.

    Ich kann das Gefühl von MF-Bettwäsche, MF-Handtüchern auf der Haut nicht ab.

    Selbst dieser typische Mikrofaserplüsch kostet mir Überwindung. 🤔

  • Weich.

    (Wobei das je nach Marke und "Zubereitung" der Mikrofaser durchaus unterschiedlich sein kann. Ich hab auch schon mal wo Microfaserstrumpfhosen gekauft, die hatten für mich doch sehr viel von Gummistrumpf. Einmal und nie wieder... )

    Angenehmer als normale Feinstrumpfhose und wärmer. Nicht so warm, wie Wollstrumpfhosen...


    (Ich mag die Samba mit 40 den sehr gerne, und die sophie mit 70 den, beide von Trasparenze über LegLove.)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • tantejutta80 es liegt oft auch am Hersteller wie eine Strumpfhose passt. Ich habe bestimmt über 10 Jahre alte in 60 den von Wolfort und die sind noch immer okay. Für Leggings zum Rock konnte ich mich noch nie erwärmen, dann lieber Wollstrumpfhosen. Wollrock, Wollstrumpfhose und langer Mantel mit kniehohen Stiefeln geht auch bei Minusgraden!

  • Weich.

    (Wobei das je nach Marke und "Zubereitung" der Mikrofaser durchaus unterschiedlich sein kann. Ich hab auch schon mal wo Microfaserstrumpfhosen gekauft, die hatten für mich doch sehr viel von Gummistrumpf. Einmal und nie wieder... )

    Angenehmer als normale Feinstrumpfhose und wärmer. Nicht so warm, wie Wollstrumpfhosen...


    (Ich mag die Samba mit 40 den sehr gerne, und die sophie mit 70 den, beide von Trasparenze über LegLove.)

    Ich habe noch nie auf die Zusammensetzung meiner normalen Strumpfhosen geachtet, da kaufe ich eine Marke..Bei den Thermostrumpfhosen habe ich letzten Winter nach Herstellern unterschieden...da habe ich extreme Trageeigenschaften festgestellt habe...

    Aber ich muß Aline zustimmen...

    ...Microfaser als Bettwäsche geht bei gar nicht, aber meine Unterwäsche ist seit vielen Jahren Microfaser aus einem Werksverkauf ...und ich liebe diesen Stoff


    Ich denke, es gibt unendlich viele Varianten und man muß es ausprobieren...denn es wird unendlich viele Variationen geben können...und auch Weiterentwicklungen..

    Zitat...

    Was für ein Material ist Microfaser?

    Die Hauptbestandteile der Microfaser sind Polyester und Polyamid. Polyamid ist ein „offenporiger“ Rohstoff. Er beeinflusst die Saugfähigkeit des Textils. Zudem ist Polyamid extrem weich und fein.

    Viele Grüße
    Hedi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]