Das Thema kam ja schon in dem ein oder anderen Thread immer mal wieder auf.
Ich hatte eigentlich schon vor einigen Jahren (vielleicht so ca. 15 đ€·đŒââïž), als Leggings damals wieder etwas mehr in Mode kamen von Strumpfhosen weitestgehend verabschiedet und bis auf wenige Ausnahmesituationen bei Bedarf eher Leggings getragen.
FĂŒr mich gab es dafĂŒr 2 HauptgrĂŒnde:
1. Sitzen (bei mir) Strumpfhosen oft nicht gut, kneifen und rutschen.
2. Habe ich bei Strumpfhosen immer das GefĂŒhl sie nach einmal Tragen waschen zu mĂŒssen, wĂ€hrend ich Leggings Ă€hnlich wie andere Hosen auch öfter trage zwischen den einzelnen WĂ€schen.
Soweit so gut. Nun gibt es aber aus meiner Sicht einen groĂen Nachteil von Leggings gegenĂŒber den Strumpfhosen. Und zwar die Optik im Knöchelbereich, wenn man zwar StrĂŒmpfe trĂ€gt, aber keine Stiefel oder Stiefeletten.
Wenn zwischen Schuh und Leggings noch StrĂŒmpfe zu sehen sind, dann schadet es fĂŒr mein Empfinden dem Gesamteindruck.
(selbst wenn die Socken die Farbe der Leggings haben)
Und genau das beschĂ€ftigt mich, weil ich eigentlich gern öfter Kleider und Röcke tragen möchte, aber mich dadurch ausgebremst fĂŒhle.
Die Lösung wĂ€ren ja ungefĂŒtterte Stiefeletten fĂŒr den Ăbergang, aber die sind leider im Handel rar. đ€·đŒââïž