Bernina Simulator

  • Hallo,

    Der Bernina Simulator, ich habe jetzt 3 verschiedene getestet (535,770Plus, 790Pro) meldet Fehler, wenn er ausgeführt.

    Er war bei mir installiert und irgendwann habe ich deinstalliert. Also hat er schon mal funktioniert.

    Ich habe auch den Norton deaktiviert und installiert, Fehler bleibt. Ich habe Win 11 auf mein Laptop.

    Vielleicht weiß Tanja711, ob sich was getan hat. Neu vom Bernina Server habe ich es auch. Der für die 535 heute auch zum ersten Mal runtergeladen.Screenshot 2025-04-12 151212.png

    Screenshot 2025-04-12 151305.png

    Screenshot 2025-04-12 151413.png

    Screenshot 2025-04-12 151429.png

    Kann mir jemand helfen? Ich kennen mich nicht so gut aus, mein Englisch ist nicht so gut...

    Viele Grüße


    Machi

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Ne, sagt mir spontan nichts.

    Wenn du die 535 versucht hast, müsste der Download von der Schweizer Seite sein, versuch mal doch man die deutsche.

    Aber hier gibts bestimmt jemand, dem die Fehlermeldung was sagt.

    Im Allgemeinen schreibe ich nur über Themen, bei denen ich mich auskenne. Aber man lernt ja nie aus.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Die 535 gibt es nicht auf die Deutsche Seite. Die 790 ist von der Deutschen Seite und ich bekomme auch die Fehlermeldung.

    Bilder 3 und 4 sind von der Software auf der Deutschen Seite.

    Viele Grüße


    Machi

  • Die Meldungen schickst Du am Besten an Bernina direkt.

    Das sieht nach einem fehlenden Baustein in der Software aus.

    Das ist keine Fehlermeldung die der Anwender irgendwie lösen kann.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Beim "Büro- PC" auch mit Win11 und Norton. Kommt ganz schnell eine ähnliche Meldung , von "Optik" her aber verschwindet gleich. Und ich kann sie nicht lesen. Dort funktioniert alles. :/

    Viele Grüße


    Machi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Die Fehlermeldungen sind völlig normal. Es wird nach "Hardware" gesucht, die nicht vorhanden ist. Wir sind ja nicht in einer Nähmaschine, sondern auf einem PC.

    Was mir allerdings auffällt, ist, das der Simulator in Machis Screenshot nicht die Seite mit der Sprachauswahl zeigt. Er ist, wie Machi ja auch schreibt, schon einmal installiert gewesen und gestartet worden.
    Die Deinstallationsroutine von Bernina lässt leider einige Daten auf dem Rechner, die möglicherweise Probleme bereiten.


    Ab hier gelten die Informationen für PC-Sachverständige!
    Durchführung auf eigene Gefahr!
    Zum Ausführen der Kommandos benötigt man eine Kommandozeile mit Administratorrechten.

    1. Bernina 535 Simulator de-installieren.

    2. Verzeichnis C:\Program Files (x86)\BERNINA 535 Simulator löschen.

    3. Verzeichnis "C:\ProgramData\Bernina535" löschen (inkl. Inhalt)

    4. Registrierungseintrag löschen

    5. Bernina 535 Simulator installieren.





    simu_clean_1st_run.jpg


    cleanup_commands.jpg


    registry_content.jpg


    Und abschliessend muss ich natürlich noch bemerken, dass diese Anleitung nicht zwangsläufig das Problem behebt, welches Machi auf ihrem PC hat.
    Aber es besteht schon eine Chance, dass alte Daten, die durch die Deinstallationsroutine nicht gelöscht wurden, solche Probleme verursachen.


    Grüße

    Andreas

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Danke Berninafan werde ich so machen. Als ich deinstalliert haben, hat mein PC tatsächlich gemeldet, dass irgendwas nicht deinstalliert werden konnte, weil auch von ein anderes Programm benutzt wurde bzw. benutzt wird. Ich habe andere Bernina Software auf mein PC drauf.

    Da habe ich was zu tun jetzt am Wochenende, sollte das Wetter nicht so einladend sein.

    Danke schön.

    Viele Grüße


    Machi

  • Dafür brauchst du keine 5 Minuten ;)

    Ich habe nochmal geschaut, wie man das Ganze noch einfacher und übersichtlicher gestalten kann.

    Wichtig ist mir aber zu erwähnen, dass es sich um Eingriffe in Windows handelt, die bei falscher Anwendung unerwünschte Nebenwirkungen haben können. Also bitte genau darauf achten, dass die Kommandos so aussehen, wie hier beschrieben.
    Ich gehe dabei von einer deutschen Installation von windows 11aus. Bei Windows 10 sollte es genau so aussehen, habe ich aber nicht getestet.

    Hier das Ergebnis:
    "Windows-Taste" und "R-Taste" drücken.


    Es öffnet sich ein Fenster "Ausführen".

    In die "Öffnen:" Zeile "cmd" eingeben.

    ausfuehren_cmd.jpg


    Bei gleichzeitig gedrückter Shift (Gross) und Ctrl (Strg) Taste
    auf "OK" klicken (linke Maustaste)

    keyboard_shft_ctrl.jpg


    Es erscheint darauf die gewünschte "Eingabeaufforderung" mit Administratorrechten:


    admin_cmd.jpg


    Hier können dann die weiter oben beschriebenen Befehle eingefügt werden (kopieren / einfügen). In der "Eingabeaufforderung" wird mit der rechten Maustaste eingefügt.
    Zeile 3, 7, 11 sind die entscheidenden.
    Ich wiederhole sie hier noch einmal zum kopieren und einfügen:

    rd "C:\Program Files (x86)\BERNINA 535 Simulator" /S /Q

    rd C:\ProgramData\Bernina535 /S /Q

    REG DELETE HKCU\Software\Bernina\Usm\Bernina535.exe /f


    cmd_cleanup.jpg


    Ich hoffe, das ist so auch verständlich für PC-Laien. Ich selbst muss nach mehreren Jahrzehnten PC-Erfahrung bei solchen Dingen nicht nachdenken, daher muss ich ich mich besonders bemühen, in der Beschreibung nichts zu vergessen.


    Grüße
    Andreas

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • :thumbup:  Berninafan , das ist hier zwar nicht mein Thema, aber ich möchte schon gerne sagen, wie beeindruckt ich bin, dass Du so ausführlich antwortest, das ist ja schon eine Mühe mit den Fotos und Beschreibungen. - Sehr nett. 👍🏻

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Sehr gerne!


    Das war jetzt aber auch ganz genau mein Ding. Ich habe mich extrem mit den Innereien der elektronischen Berninas (besonders meiner B740) beschäftigt.

    Die Simulatoren waren dabei eines meiner wichtigsten Werkzeuge und ich habe dutzende Installationen absolviert.

    Nicht zum anschauen der Maschinen, sondern insbesondere für den Einblick in deren Steuerung.


    Da musste ich mich einfach hier einmischen ;)


    Wenn's um das Thema nähen geht, bin ich hier eher nicht so vorlaut ...


    Grüße

    Andreas

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Berninafan sehr schön, nochmal danke, danke. Wie gesagt, das lange Wochenende kommt.

    Ich hatte gehofft, du meldest dich.


    PS.: ich habe mich von der 1230 getrennt.

    Viele Grüße


    Machi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Fragen sind immer gut. Es ist ein Programm, der dir den Bildschirm der Maschine, deiner Wahl, zeigt . Du kannst alle Einstellungen dort machen ohne zu nähen. Stiche auswählen, verlängern, kombinieren, die Sprache einstellen , Muster speichern...nur nähen geht nicht.

    Viele Grüße


    Machi

  • …..Du findest das Programm auf der Bernina-Webseite. Jeweils passend zu Deiner gewünschten Maschine. Ich wollte es mir damals herunterladen. Aber auf einem MAC funktioniert es leider nicht.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]