Stickerei verschrumpelt nach dem Bügeln

  • Hallo,

    kann es sein, dass Viskose Stickgarn beim Bügeln "eingeht" ?
    Ich habe aktuell folgendes Thema: eine Stickerei für eine U-Hefthülle sah nach dem Sticken richtig gut aus, soll heißen: faltenfrei. Den Stoff , aus Baumwolle - hatte ich zwar nicht gewaschen, aber kräftig und heiß gedämpft.
    Dann habe ich ihn gebügelt - aus Gewohnheit ? Wie auch immer, ich konnte es richtig beobachten wie sich alles zusammenzieht.
    Irgendwann hatte ich die Idee, es könnte am Stickvlies liegen - die Rolle war eine der günstigeren.
    Das war es aber nicht, wie ein Versuch zeigte.
    Nun kam mir eben noch der Gedanke, dass es evtl. am Viskose-Stickgarn liegt . Ich habe sowohl Polyester als auch Viskosestickgarn. Ich bügele mit einer Bügelstation und habe - hatte bis heute ;) - diese auf die Maximaltemperatur eingestellt.

    Grüße - Dagmar


    *Ein Leben ohne Nähmaschine ist möglich aber definitiv sinnlos*

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Bei mir ist so etwas noch nie passiert. Welches Stickgarn hast Du denn. Normalerweise steht, zumindest beim Hersteller, mit welcher Temperatur das Stickgarn gewaschen und gebügelt werden darf.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Bei mir ist das Brilldorstickgarn schon mal geschmolzen, deshalb verwende ich bei Geschirrtüchern nur noch Baumwollstickgarn. Bei mir schrumpft der Stoff auch immer etwas.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Guten Morgen,

    in dem Fall ist es auch das Madeira Rayon - und ja, es steht tatsächlich drauf: 2 Punkte - und wurde von mir nie beachtet. Mit Dampf ließ sich bisher alles - unversehrt - bügeln. Es ist ja zunächst nur ein Verdacht, denn es war so auffällig, dass es beim Bügeln geschrumpft ist. Das hieß für mich, ich kann ausschließen, dass es z.B. an der Stickdichte des Motivs liegt. Die hatte ich zudem in der Software reduziert.
    Auch hatte ich doppelt Stickvlies mit eingespannt.
    Ich werde es weiter beobachten und habe das Bügeleisen schon heruntergestellt.

    Grüße - Dagmar


    *Ein Leben ohne Nähmaschine ist möglich aber definitiv sinnlos*

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]