Wie man ein Sakko schneidert von Sebastian Hoofs

  • Das neue Buch von Sebastian Hoofs ist soeben erschienen und heute bei mir angekommen.

    Es ist ein sehr umfangreiches Buch über die Schnittkonstruktion, Passformfehler, die Verarbeitung generell, Anproben etc. d.h. das Nähen eines Sakko.

    Leider kam mein Buch äußerlich beschädigt an 😪 aber der Inhalt ist nicht betroffen.

    Nun werde ich viiiiel Zeit zum Lesen und Schmökern einplanen.

    Wer interessiert sich noch dafür?

    ISBN 978-3-00-081187-6

    114,00 €


    17440285574337333840547522151887.jpg.630e6edc34b1035da75969d31706c3be.jpg

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • ... wow, das kann ich mir sehr interessant vorstellen.
    Wenn ich 10 Jahre jünger wäre, würde ich mich da auch mit Begeisterung reinknieen :daumen:

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Mein Exemplar hat leider auch einige Dellen abbekommen. Es ist ganz große Klasse, was Sebstian da so auf die Beine gestellt hat. Ich habe mich riesig gefreut, als mein Paket ankam.

  • Ich denke die Verpackung hat für dieses gewichtige Buch teilweise versagt (Ecke deutlich lädiert bis zum Bruch) ich habe mich früher auch mal mit Versand (verpackungen) beschäftigen dürfen.


    Ist halt schade, ich war ehrlich enttäuscht, das Buch ist nicht billig und dann DAS.


    Wann ich tatsächlich dazu komme, ein Sakko zu nähen 😂 :rofl:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich hab das Buch leider nicht gekauft. Mir fehlt das nötige Kleingeld für so was. In den letzten 1,5 Jahren waren andere Dinge zu bewältigen.


    Aber ich habe die Entstehung mitverfolgt und bin immer wieder begeistert von seinen Büchern. Ich hab ja die beiden Bücher mit den Herrenschnitten und auch das mit der Vintage-Mode. Mein Schreinerkind trägt ja nur die Oberhemden aus Bastis Buch.


    Ich wünsche euch viel Spaß mit dem sicher wieder wunderschönen und lehrreichen Buch 😘

    Liebe Grüße

    PinkLady67

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Wirklich interessant. Traue ich mir aber nicht zu - leider.


    Ich hatte sicher mehr Mut als Können, als ich mit 19 Jahren Das erste und einzige Sakko nähte - es kam auf jeden Fall gut an.

    Natürlich Burda oder war es ein Neue Mode Einzelschnitt, alles mit Klebeeinlagen 😂


    (Es gab damals nix Besseres in der Kleinstadt zu kaufen und entsprach wohl auch der Nähanleitung, ich erinnere mich nur dunkel)

  • Mein Buch ist Montag gekommen und ich freue mich auf das Lesen (und hoffentlich lernen)


    Mein Mann hat ja eher eine "gelebte Figur" mit Bauch und Hohlkreuz.

    Ich bin gespannt.

    Liebe Grüße


    Sonja

    Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen. Thomas A. Edison

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich wünsche allen viel Spaß mit dem Buch...für mich ist das nichts...mein Mann paßt gut in die Konfektion...

    Viele Grüße
    Hedi

  • Seit gestern habe ich dieses Buch auch. Meine Tochter hatte bei Kickstarter mitgemacht, um für mich ein Geburtstagsgeschenk zu haben. Sie hat es sehr gut mit mir gemeint und gleich das Starter-Kit mit Materialsammlung (Schulterpolster, Canvas, etc.) dazugeordert. Damit hat sie einen gewissen Erwartungsdruck aufgebaut. :)


    In meinen Augen ist das Buch ein kleines Kunstwerk. Schöne Bilder, eingängige Zeichnungen. Und, wenn ich das mit allem Wohlwollen sagen darf, Basti hat beim Erklären dazugelernt. Frühere Publikationen von ihm fand ich streckenweise schwer verständlich. Jetzt, mit diesem Buch, fühle ich mich in meiner Position als interessierter Laie "abgeholt". Großes Kompliment. Jedenfalls wurden meine Pläne für den gestrigen Abend mit der Ankunft des Päckchens über den Haufen geworfen, da ich mich sofort in dem Buch festgelesen hatte. Große Freude.


    Gruß in die Runde von

    Stefan

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • ….jetzt werde ich auch so langsam neugierig…

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Hägar


    Jetzt machst du uns alle neugierig.


    Ein Frage, deine Hemden hast du dieses auch nach Bastis Buch gemacht?


    Ich bin ja seid kurzen ein Fan von Müller und Sohn. Aber das soll nichts heißen.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Hilfreichste Antwort

    Ein Frage, deine Hemden hast du dieses auch nach Bastis Buch gemacht?

    Gehört eigentlich nicht hier hin. Aber wenn trotzdem eine kurze Antwort erlaubt ist: Meine Hemdenschnitte habe ich in Freesewing.org und dort mit dem "Simon-Shirt" gemacht. Die ganze handwerkliche Umsetzung habe ich größten Teils von Basti gelernt (Dokus von ihm hier im Forum, Buch "Männerkleidung nähen", eBook "Wie man ein Hemd schneidert", einen Samstag bei ihm im Atelier zusammen mit anderen hier aus dem Forum).


    Basti ist für mich die erste Adresse, wenn's um HAKA geht.


    LG

    Stefan

  • Ich habe es mehrfach für meinen Mann genäht. (Der aber eine gelebte Figur hat (mit Bauch und Hohlkreuz)

    Liebe Grüße


    Sonja

    Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen. Thomas A. Edison

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Die Verarbeitung eines Hemdes habe ich auch bei Basti gelernt. Lässt sich natürlich auch für Damenblusen benutzen. Aber Basti wohnt auch bei uns "um die Ecke". Ich schau aber immer noch gerne in seine Broschüre vom Hemdennähen.

  • Hallo ihr Lieben,


    Vielen Dank für das liebe Feedback!


    Ich hatte zwei Rückmeldungen erhalten zwecks beschädigtem Buch und habe die ausgetauscht und darauf hin auch das Verpackungskonzept geändert. Es sind 300 Stück gleichzeitig auf die Reise gegangen und jeden, der mich persönlich angeschrieben hat, habe ich nach dem Zustand gefragt und es wurden mir keine weitere Schaden gemeldet.


    Jetzt lese ich Ulrike und Gisela haben ein kaputtes Buch? Meldet euch bitte bei mir per Mail. Die Druckkosten pro Exemplar sind zwar happig, aber ich möchte auf keinen Fall, dass ihr am Ende unzufrieden mit dem Buch seid, da wäre es wirklich zu schade drum!


    Liebe Grüße und allen viel Freude beim Nacharbeiten :)


    Sebastian

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Cosima

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Cosima

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.

  • Um das neue Buch schleiche ich auch schon herum, war jedoch auf Grund der nicht ganz so guten Erfahrung aus dem vorigen beiden Männermodenbücher / Jersey noch skeptisch. Die Erklärung war nicht optimal und hat mich teils an meine Grenzen gebracht. Auch waren die Schnittmusterbögen (Männermode) eine Herausforderung. Aber wenn sich hier wirklich etwas zum positiven verändert hat, wird es in mein Bücherregal mit aufgenommen und meine Männer werden daraus benäht werden.

    Vor Urzeiten, hatte ich auch mal einen Manschettenkurs bei Basti besucht, er hat mir gut gefallen.

  • Ob das Buch nun so anfängertauglich ist, wage ich zu bezweifeln. Im Buch wird ja auch die Schnittkonstruktion eines Sackos beschrieben. Ein Schnittmusterbogen war meiner Ansicht nach nicht dabei. Ich habe aber leider auch keine Zeit gehabt und nur kurz durchgeblättert. Ich komme mit seinen Erklärungen aber prima klar.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Nein, kein Schnittmusterbogen - und insgesamt Anspruchsvoll.


    Ich nähe seit Jahrzehnten, zwar nicht in allen Jahren in der Spitzenklasse, aber einige Jahre Routine und /oder gute Kenntnisse über gängige Verarbeitungstechniken sollten vorhanden sein.


    Basti

    Lieb gemeint, aber ich behalte das Buch wie es ist.

    Bis ich zum Verarbeiten komme, dauert das noch einige Zeit - und zum vorerst Herumstehen ist es gut genug.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]