Fange an mit einer Coverlock zu liebäugeln. (Bis jetzt auf einer kleinen Overlock gearbeitet, Qualität so lala.) Gebraucht wird sie auch mal für gröbere Gewebe u Leder, sollte also auch Leistung und Stabilität haben.
Bin von der Qualität meiner Lebensabschnittsbegleiterin Pfaff 1475 immernoch angetan, habe aber gehört, dass die Coverlocker von Pfaff nicht so gut sein sollen??
Es werden einige Pfaff Coverlock 4.0 gebraucht angeboten, als Einstieg. Wie sind den Eure Erfahrungen damit? Andererseits legt man sich dann ja auch für ein Paar Jahre fest. Besonders, wenn man noch das ganze Zusatzmaterial anschafft. Und da ist die Frage, ob die Nachfolger Modelle mir gefallen.
Oder lohnt sich das Weitersparen für neueren Modelle, auch zB Bernina od Baby Lock? Die sind bezüglich des Zusatzmaterials natürlich auch sehr interessant.
Da ist dann aber für mich die Frage, ob das computergesteuerte Handling für mich passt.
Für ein bisschen Entscheidungshilfe wär ich dankbar!