Ich sehe das ähnlich wie Devil's Dance.
Auch wenn Garne schon in der Anschaffung auch erstmal eine Investition sein können, so sind es doch auf lange Sicht gesehen eher „Pfennigartikel“, wenn man bedenkt, wie lange dann meist so ein Garnröllchen reicht.
Vorausgesetzt man hat gern, wie ich, viele verschiedene Farben da und wechselt auch oft die Farbe des Nähfadens.
Ich bin zum Beispiel auch an der Overlock kein „Schwarz-Weiß- Grau- Beige-Näher“, sondern kombiniere gern verschiedene Farbtöne einer Farbe, wenn es das Projekt zulässt.
Und aus Platzgründen kauf ich selbst für die Overlock (und Cover) gern mal Konen in Miniking-Größe.
Aber da das ja nicht Deine eigentliche Frage war, zurück zum Thema.
Ja, mir sind diverse Spartipps bekannt, finde aber die lohnen sich nur, wenn Farben häufig vernäht werden.
Was die Reißfestigkeit angeht, da könntest du nach der angegebenen Stärke schauen.