Anzeige:

Huskylock 460 ED Messer treffen aufeinander.

  • Guten Tag allerseits.


    Ich habe hier eine kleine alte HUS Overlock, die mich bisher mobil ganz gut unterstützt hat.

    Seit gestern tut sie das allerdings nur noch eingeschränkt.

    Sie näht- allerdings nur ohne Messer, denn beide Messer treffen plötzlich aufeinander. PXL_20250227_161414703.MP_copy_997x1330.jpg


    Ich bin etwas ratlos was hier auf einmal nicht mehr richtig steht. Kann das Obermesser hochgerutscht sein und wenn es weiter runter geschoben wird passt wieder alles? ( Habe sehr dicken Sweat genäht).Ist das Obermesser verbogen, muss das Untermesser weiter unter die Stichplatte?


    Ich würde mir das durchaus zutrauen das mit Hilfe meines Mannes wieder in Ordnung zu bringen, wenn ich wüsste was vorher wie gestanden hat und wo wir ansetzen müssen.

    Die Maschine wegbringen lohnt fast nicht wegen des Alters, aber entsorgen ist auch viel zu schade, denn sie macht gute Nähte und ist zur Mitnahme zum Nähkurs nahezu ideal.


    Bedienungsanleitung gibt es online , allerdings nur auf Englisch und zum Messerwechsel wird dort nichts erwähnt.

    Videos gibt es ein paar wenige im Netz, allerdings in einer Sprache die ich nicht spreche und verstehe ;)

    Kann irgendjemand helfen?

    Liebe Grüße Gabi

  • Anzeige:
  • Hallo Gabi,

    ist das Obermesser richtig eingerastet?

    Ich würde es mal testweise tiefer setzen.
    Wie weit steht das Untermesser unter der Stichplatte ?


    Gruß

    Detlef

    Gruß
    Detlef


    Die Pfaff meiner Mutter hat damals zwei Monatsgehälter gekostet und näht nach über 60 Jahren immer noch. Dann müsste eine Nähmaschine, die nur einen Tageslohn kostet, umgerechnet ein Jahr halten - tatsächlich, die meisten Maschinen dieser Preisklasse schaffen das sogar.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hallo Detlef,

    vielen Dank für deine Hilfe :love:


    Mein Mann hat einmal die Schraube am Obermesser gelöst und es rauf und runter geschoben. Dann an der niedrigsten Stelle befestigt. Und sie näht und schneidet wieder :thumbup:


    PXL_20250227_200259797_copy_1512x2016.jpg


    Und für die Macken im Untermesser noch verdammt gut


    PXL_20250227_201223563_copy_1330x997.jpgPXL_20250227_201415031.MP_copy_1330x997.jpg


    Ich glaube ich weiß auch was ich gemacht habe. Ich werde gestern eine 360° Drehung des Messers vollführt haben, statt es nur zum wegklappen nach hinten und zurück wieder nach vorne zu drehen.

    Liebe Grüße Gabi

  • Hallo Gabi,
    ihr könntet das Untermesser ausbauen und mit einem Abziehstein o.ä. bearbeiten, wenn euch der Grat stört.

    Gruß
    Detlef


    Die Pfaff meiner Mutter hat damals zwei Monatsgehälter gekostet und näht nach über 60 Jahren immer noch. Dann müsste eine Nähmaschine, die nur einen Tageslohn kostet, umgerechnet ein Jahr halten - tatsächlich, die meisten Maschinen dieser Preisklasse schaffen das sogar.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]