Anzeige:

Neue Modelle 2025

  • Jetzt ist schon Februar und keiner hat einen Neuheitenbeitrag für 2025 gestartet?

    Habt ihr alle, was ihr braucht?


    Wie wäre es mit einer Special Edition?

    Bernina L890 QE :biggrin:

    Im Allgemeinen schreibe ich nur über Themen, bei denen ich mich auskenne. Aber man lernt ja nie aus.

  • Anzeige:
  • Neuheiten interessieren mich immer 😃


    Aber was eine eine Coverlock mit Quilten zu tun? 🤔

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ist denn da technisch wirklich etwas anders?

    Mir scheint es ist „nur“ mehr Zubehör und ein anderes Design?!?

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich habs hier ein bisschen beschrieben:

    Die Bernina L890 Quilters Edition – Der Ratgeber rund ums Nähen, Sticken, Plotten, Quilten, … – nähRatgeber

    Dazu gibt es auch ein Video mit Amanda Murphy bei Bernina, wo sie über die Verbindung von Coverlock und Quilten sprechen.

    Ich würde sagen, man kann damit Oberflächengestaltung machen. Aber ich nutze maximal die Overlock zum Versäubern meines Quiltsandwichs vor dem Binding.

    In Deutschland ist weniger Zubehör dabei als in USA, schlussendlich würde ich sagen, es ist einfach nur eine Special Edition in einer anderen Farbe.

    Im Allgemeinen schreibe ich nur über Themen, bei denen ich mich auskenne. Aber man lernt ja nie aus.

  • In Deutschland ist weniger Zubehör dabei als in USA, schlussendlich würde ich sagen, es ist einfach nur eine Special Edition in einer anderen Farbe.

    Also alter Wein in neuen Schläuchen?

    Gruß
    Detlef


    Die Pfaff meiner Mutter hat damals zwei Monatsgehälter gekostet und näht nach über 60 Jahren immer noch. Dann müsste eine Nähmaschine, die nur einen Tageslohn kostet, umgerechnet ein Jahr halten - tatsächlich, die meisten Maschinen dieser Preisklasse schaffen das sogar.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Es ist eine L890 QE. Gleiche Modellnummer, gleiche Funktionen. Oder ist das bei einer anderen Bernina anders (ausser bei dem Murks mit der 570 alt/neu)?

    Im Allgemeinen schreibe ich nur über Themen, bei denen ich mich auskenne. Aber man lernt ja nie aus.

  • Kommt mir das nur so vor, oder häuft sich das mittlerweile, dass ältere Modelle mit einem abgeändertem Design oder mit abgewandelter Ausstattung (Zubehör) aber sonst technisch vollkommen identisch als Neuerscheinungen präsentiert werden.

    Ich verfolge zwar erst die Entwicklung seit etwa 2020, finde aber, dass gerade in den letzten 2 Jahren vermehrt solche „Neuheiten“ präsentiert werden.


    So spontan fällt mir da die Pfaff 700er-Serie ein, mit den LE-Modellen, die Bernette B79 YaYa Han, die Janome Stickmaschine, bei der man nun die Software gleich mitnehmen muss…


    Bei den Janome-Skyline-Modellen bin ich mir grad nicht sicher, aber ich glaube da gab es wenigstens ein paar technische Kleinigkeiten.

    Gut ok, bei dem derzeitigen technischen Stand sind sicher Innovationen nur noch schwer zu toppen.

    Aber mal ehrlich, so ein paar kleine Neuerungen/Optimierungen, wären doch sicher immer mal machbar. 🤔😉

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das Zubehör der L890 Quilters Edition ist sehr interessant. Ich hab aber jetzt nicht nachgeschaut, ob sich das im Anschaffungspreis lohnt. Diese extra Teile ( bis auf den Kräuselfuß) hab ich zB schon, die sind sehr sinnvoll. Kantenlineale, da passen auch die von der Nähmaschine.

    Ansonsten ist das Optik, was gefällt besser .

    Liebe Grüße

    Inge

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]