Die meisten meiner Garne sind kreuzgewickelte Garne auf Pappspulen - und die habe ich bisher auf allen meinen Maschinen versticken bzw. vernähen können. Die kann man liegend oder stehend sticken.
Große Konen können auch hinter der Maschine stehen, ich stelle die auch schon mal auf eine Dose - bei meiner neueren Maschine ist noch der Deckel obendran - da klemme ich 2 Stoffklämmerchen nahe aneinander dran und lasse dazwischen den Faden laufen. Die Fadenspannung erfolgt ja erst in der Maschine, also läuft das ohne Probleme.