Anzeige:

Wie stanzt man die Löcher für 4 mm Ösen?

  • Die Stanzeisen von der Lochstickerei habe ich direkt neben dem Zuschneidetisch, den Dosenöffner eine Etage tiefer und zum Stanzen muss man nichts an der Maschine anbringen.

  • Anzeige:
  • Zum Löcher stanzen, gerade bei dickem Material eignen sich auch sogenannte Locheisen.

    Sehen stwa wie Meisel aus.

    Vorn eine runde Öffnung, hinten schlägt man mit dem Hammer drauf.

    Je 1 Locheisen pro Durchmesser.

    Als Unterlage ein Stück Blech/Metallstück aus Messing, Kupfer oder hartes Aluminium. Nur zur Not weiches Eisen. (Macht die Schneide schneller stumpf)

    Bei Blech unbedingt auf eine harte ebene Unterlage auflegen, z.B. ein Stück Stahl oder eine harte Holzplatte.

    Mit Locheisen ist auch Plane oder Leder kein Problem.

    Man nimmt sie, wenn das Loch weit von einem Rand entfernt ist und es mit Lochzange nicht mehr erreichbar ist.

    Exakt senkrecht positionieren, dann ein beherzter Schlag mit einem mittelschweren Hammer.

    Möglichst immer mit 1 Schlag arbeiten. Neupositionieren für einen 2. ist etwas schwierig für Ungeübte.

    Auch Löcher in dünnes Kupfer- oder Messingblech sind damit möglich.

    Dann würde ich allerdings eine Unterlage aus Eisen bevorzugen.

    Die Locheisen gibt es in verschiedenen Durchmessern, bis über 10mm.

    Einen Link setze ich mal nicht, ich weiß nicht ob das erlaubt ist.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Paff Danke für Deine detaillierte Erklärung. Inzwischen habe ich eine Lochzange gekauft für keine 20 €. Die funktioniert bestens. Wichtig zu wissen, dass man für eine 4 mm Öse ein 3 mm Loch stanzen muss. Das hat mir Prym geschrieben.

  • Paff Danke für Deine detaillierte Erklärung. Inzwischen habe ich eine Lochzange gekauft für keine 20 €. Die funktioniert bestens. Wichtig zu wissen, dass man für eine 4 mm Öse ein 3 mm Loch stanzen muss. Das hat mir Prym geschrieben.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]