Anzeige:

Eine Reisetasche soll entstehen

  • Es geht weiter, gestern Zuschnitte fertig gemacht. Vlise aufgebügelt und Gurte geklebt. Was da an Vorbereitungszeit drauf geht ist kaum zu glauben.


    Und ja, zu den groben Webstoff, ich habe ein Nahtband auf gebügelt und veräubert. Danach zurück geschnitten.


    20250201_102320.jpg


    20250201_102339.jpg


    Möchte nicht das sich der Stoff auflöst. Was meinen die Profis, wird es halten oder to match?

  • Da muss ich dir recht geben, die Vorbereitungen für eine Tasche braucht echt seine Zeit, je nach dem was für eine Tasche man näht natürlich.


    Ich bin schon sehr gespannt wie deine fertige Reisetasche aussieht. :love:

    Liebe Grüße

    Manuela


    Nähen macht süchtig, ich hänge an der Nadel und brauche dringend Stoff

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • To much ist das nicht, das könnte funktionieren.


    Ich würd sicherheitshalber mit dem genähten Zickzack (3 Stiche zick, 3 Stiche zack) gearbeitet haben, oder eine 2 Umrandung mit dem einfachen Zickzack auf der anderen Hälfte des aufgebügelten bandes... dann könnte eventuell so ganz vorsichtig in Richtung zuviel des Guten gedacht werden...


    (to match = aufeinandertreffen, treffen tut hier noch gar nix.)

  • Beschläge, also alles Teile zum tragen😅.


    Kunstleder, doppelt gelegt und vernäht mit 30er Serafil in rot. Die Tragegriffe vierfach gelegt, verklebt und vernäht.


    20250201_124151.jpg


    Den Schulterriehmen doppelgelegt, und ein Streifen aufgesetzt. Von dem selben Stoff wie die Tasche ist.


    20250201_124130.jpg


    Jetzt könnte es an dem zusammensetzen der Tasche gehen.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • To much ist das nicht, das könnte funktionieren.


    eine 2 Umrandung mit dem einfachen Zickzack auf der anderen Hälfte des aufgebügelten bandes...

    Auf der anderen Hälfte des Nahtbandes kommt ja noch die eigentliche Naht. Oder wie meinst das?

    Einmal editiert, zuletzt von horex_4 ()

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Nein, der Stoff auf dem Riemen ist umgelegt, wie beim Schrägband und dann aufgenäht.


    An Nieten hatte ich auch schon gedacht aber wieder verworfen. Und dann sowieso nur zur Zierde.

  • Ich dachte, die Nahtbandbreite wäre nur beklebte NZ. Und da nicht mal volle NZ-Breite.

    (1 cm NZ legt sich besser um Kurven, aber ggf. ausreißfreudiger Stoff und wenig NZ verträgt sich nie so gut... Ich hab da lieber etwas mehr Material, das sich auflösen muss, bevor die Naht kommt.)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]