Anzeige:

Alles aus dem kleinen Nähzimmerchen 2025

  • Mi gefällt die Tasche auch sehr gut und der Stoff ist wunderschön. Hat Deine Mama gar nicht verdient, weil sie immer so fies zu Dir ist.

    Am Freitag haben wir meine Mutter besucht. Und sie hat sich tatsächlich sehr über die Tasche gefreut! Hat zwar geschimpft, dass man mir sofort erzählt hätte, dass die alte Kulturtasche unbrauchbar geworden ist, weil ja Shampoo ausgelaufen.

    Leider ist meine Mutter gestern schon wieder ins Krankenhaus gekommen und die Kulturtasche schnell eingeweiht. Der Hausarzt und gleichzeitig guter Bekannter meiner Mutter hat uns keine großen Hoffnungen gemacht. 😔

  • Wie schön, dass sich Deine Mutter auch mal gefreut hat.


    Es tut mir sehr leid, dass sie schon wieder im KH ist. ;( Ich drücke die Daumen, dass es doch nicht so schlimm ist und gut ausgeht. <3

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Wie schön, dass sich Deine Mutter auch mal gefreut hat.


    Es tut mir sehr leid, dass sie schon wieder im KH ist. ;( Ich drücke die Daumen, dass es doch nicht so schlimm ist und gut ausgeht. <3

    Das ist sehr lieb von dir. Das alte Herz möchte nicht mehr. Sie ist fast 86 Jahre alt.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Mein alter Bademantel ist so langsam in die Jahre gekommen und ich möchte mir einen neuen aus Waffelpique nähen. Die Kanten sollen mit einem breiten Streifen aus einem anderen Baumwoll Stoff eingefasst, bzw angenäht werden. Würdet ihr dann einen Schrägstreifen zuschneiden, oder ganz normal? Ich bin gerade nach Stoffen am schauen und überlege, wieviel Baumwollstoff ich benötige. Der Streifen sollte so 15cm breit sein. Für einen Schrägstreifen bräuchte ich da ja schon einiges an Stoff. Hat jemand schon mal einen Bademantel in dieser Art genäht und vielleicht ein Bild für mich? Als Schnittmuster habe ich den Bademantel Frau Maite von Studio Schnittreif oder Gina von Pattydoo ausgesucht.

  • ... wenn du nur gerade Linien einfassen musst, geht im FL geschnitten.
    Für z.B. einen Schalkragen und andere Rundungen solltest du diagonal schneiden, sonst kriegst du das nicht faltenfrei hin ....

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Der Streifen sollte so 15cm breit sein.

    Das ist m. E. viel zu breit.


    Ich habe einen Morgenmantel aus dickerem Frotte, den meine Mutter mir vor vielen Jahren genäht hat , nach einem Schnitt von BURDA. Da sind die Kanten aus doppelt liegenden Frotteestoff mit Satin eingefasst, und das hat eine fertige Breite von 2 1/2 cm. Als Schrägstreifen aus Stoff selbst zugeschnitten.


    Einlagiges dickes Frottee habe ich schon mit Baumwolle Webstoff eingefasst 5 cm Ausgangsbreite, das wird dann fertig 10-12 cm. Ich habe den Prym Schrägbandformer in der 25 mm Breite dafür. Etwas breiter bis ca 15 mm fertig dürfte auch noch gut aussehen.


    Für die Vorderkante schräg geschnitten, wegen Halsausschnitt, evtl. Schalkragen.


    Wenn es nicht auffällt, kann Ärmelsaum und Taschen gerade geschnitten werden - aber wenn man eh schon bei Schrägstreifen ist, würde ich das auch schräg schneiden.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

    Einmal editiert, zuletzt von Do-it () aus folgendem Grund: Ergänzt

  • Ich habe mir das Nähvideo von Pattydoo mal angeschaut, die näht einen Streifen aus anders farbigem Waffelpique, der Streifen scheint aber breiter als 2,5 cm. Ich schau mir meinen alten Bademantel mal an und werde mal verschiedene Breiten an Stoff anlegen

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Pattydoo arbeitet mit einer Blende(?) Das wäre für mein Verständnis etwas anderes, als mit Schrägband einfassen…..oder?

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Pattydoo arbeitet mit einer Blende(?) Das wäre für mein Verständnis etwas anderes, als mit Schrägband einfassen…..oder?

    Ich wollte auch nicht einfassen, sondern, genau wie du sagst eine Blende annähen. Jetzt nähe ich schon so lange, aber auf die Blende bin ich nicht gekommen 😊. Aber da finde ich die 15 cm gar nicht so breit, man soll ja den bunten Stoff auch sehen. Gürtel und Taschen werde ich aus dem Waffelpique nähen, sonst wird mir das Zuviel bunt!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Verstärke aud jeden Fall den Baumwollstoff. Ich habe einen Bademantel mit Kapuze aus Frottee. Damit es schöner aussieht, habe ich alle Nähte mit Schrägband eingefasst. Der Bademantel ist noch top aber das Schrägband ist überall durchescheuert. Ich gebe ja zu, das Teil ist schon etwas älter aber ich trage ihn kaum.

  • Ich habe ja vor einem Jahr einen Bademantel mit Schalkragen genäht. Der Schalkragen war angeschnitten...und durch den Beleg farblich abgesetzt..

    Ich nähe gerne nach Schnitten, die in der Inspiration von Bernina sind...

    Hier war es der mit Schalkragen angepaßte Bademantel...Im März gab es ein kostenloses Schnittmuster für einen Bademantel...leider jetzt nicht mehr kostenfrei...

    https://blog.bernina.com/de/2025/03/morgenmantel-naehen-gratis-schnittmuster-stickdatei/


    Schrägbänder scheuern bei mir auch überall durch ...einzig die aus Westfalen-Stoffe halten besser...deshalb kaufe ich keine mehr...lieber 0.5m Stoff und schneide zu...

    Viele Grüße
    Hedi

    Einmal editiert, zuletzt von Hedi1 ()

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich habe mir gestern „Gina“ von Pattydoo gekauft. Das Schnittmuster muss ich zusammen kleben, mach ich nicht unbedingt gerne, für das EBook habe ich 3,20€ bezahlt. Studio Schnittreif möchte für das EBook 10,90€. Jetzt muss ich mich noch für eine Farbe entscheiden. Ich glaube es wird ein blauer Waffelpique und für die Blende, ja da wird’s schon schwieriger.


    https://www.etsy.com/de/listing/1719725186/woodland-keeper-by-art-gallery-fabric?ls=s&ga_order=most_relevant&ga_search_type=all&ga_view_type=gallery&ga_search_query=art+gallery+fabrics&ref=sr_gallery-1-18&loc=1&local_signal_search=1&content_source=158693a4afeaffe87b2711c0748c5c7ff02a9f2a%253A1719725186&organic_search_click=1&logging_key=158693a4afeaffe87b2711c0748c5c7ff02a9f2a%3A1719725186

    Diesen finde ich ganz hübsch

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]