Anzeige:

Nähtreff Patchwork/Quilten 2025 - für Anfänger und Profis

  • Ich quilte uns sticke schon sehr lang, aber eben frei fließende Formen. Die fallen mir deutlich leichter als festgelegte Muster. Aber für den Läufer, der als nächstes kommt, möchte ich's mal regelmäßiger versuchen.


    Was ich besser machen werde, ist die Vorzeichnung. Da muss ich mehr als ein paar Pünktchen aufzeichnen.


    Das Sternchen war auch schon beim Nähen so ein ein Problenstück, bei dem ich was gelernt hab. Streifen nähen ist schön- wenn man aber nicht drauf achtet, dass an den Spitzen zu viele Stoffe liegen, dann hat man an den Krezungen dicke Stoffknubbel.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Was ich besser machen werde, ist die Vorzeichnung. Da muss ich mehr als ein paar Pünktchen aufzeichnen.

    Probier das mal an einem Probestück, ob dir das wirklich hilft und liegt.


    Ich zeichne garnichts an - das setzt mich viel zu sehr unter Druck. Eine meiner Kursleiterinnen hat mal gesagt: das ist wie beim Autofahren. Nicht dahin gucken wo man grad ist, sondern dahin wo man hinwill.


    Damit "fahr" ich ganz gut :biggrin:

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Ich zeichne garnichts an - das setzt mich viel zu sehr unter Druck. Eine meiner Kursleiterinnen hat mal gesagt: das ist wie beim Autofahren. Nicht dahin gucken wo man grad ist, sondern dahin wo man hinwill.


    Damit "fahr" ich ganz gut :biggrin:

    Danke für den Tipp!

    Uff, ob ich mich das traue?


    Bei freien Formen zeichne auch nicht vor, aber bei regelmäßigen wie gestern hab ich jeweils in die Mitte der Strecken einem Tupfer gemacht. Das fand ich schon sehr hilfreich.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Uff, ob ich mich das traue?

    Warum nicht?

    Also, wenn ich das sagen würde, dann könnt ich das ja noch verstehen. ;)

    Aber bei dir hab ich ein sehr gutes Gefühl und so überhaupt gar keine Bedenken,:*

    wenn schon so ein schönes Probestück entstanden ist. :daumen:

  • Plötzlich kam es anders als ich gedacht hatte ....

    20250410_151632.jpg


    Nachdem ich fleißig Stippling geübt habe, eigentlich wollte ich die Dreiecke rulern und dazwischen stippeln, fand ich die Lösung beim Hinhalten plötzlich nicht mehr so prickelnd.


    Plötzlich war mir klar, dass dieses Muster eigentlich ideal zum Rulern ist. Und schon hab ich losgelegt. Mir gefällt die Lösung sehr gut.


    (Ja, es gibt ein paar Anfängerwackler, aber kaum erkennbar)

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das passt richtig gut und sieht toll aus :herzen:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Sieht super aus. :daumen:

    Liebe Grüße

    Manuela


    Nähen macht süchtig, ich hänge an der Nadel und brauche dringend Stoff

  • Es wird ernst!


    Hier einige Idee für die großen Quilts. Der Originalquilt von Jo Avery ist ein Wandquilt mit sehr dichtem Quilting. Für Bettdecken wird das zu steif.20250411_142443.jpg

    Die 'Sonnen' sind hier nicht mit Quiltlinien gezeichntet, zur besseren Sichtbarkeit der Zeichnungen ist das Foto stark aufgehellt. Als Muster für den weißen Hintergrund Halbkreisstrukturen? Die Linien auf dem Quilt im Abstand von 5 - 6 cm?


    20250411_142416.jpg


    Die Linien in den Viertelkreisen gegenläufig zu den Stoffstücken oder

    20250411_142408.jpg

    Mit den Stoffen laufend? Nur gerade Linien oder auch Muster - wird das zu steif?

    20250411_142401.jpg


    Mit Rand um die Zacken oder ohne?


    Wie kommt es eigentlich, dass ich mir bis jetzt noch überhaupt keine Gedanken über das Quilten gemacht habe? :shocked:

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Puh, sieht nach viel Arbeit aus. Respekt!!!


    Siehe schon den Quilt vor meinen Augen und der sieht extrem schön aus.


    Viel Spaß dabei. Freu mich schon auf das Ergebnis.

  • Das wird sooo schön.


    Bei den Sonnen und Strahlen würde ich mit dem Muster gehen, um sie hervorzuheben.

    Die Halbkreise passen m.M. nach sehr gut.

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • In dem Blöcken würde ich im Nahtschatten quilten. Die Halbkreise dazwischen sehen gut aus.


    Als 2. Wahl dann dein letztes Foto, aber mit Halbkreisen.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Sehr cool. Quilting planen ist richtig schön.


    Ich würde die Strahlen durch stitch in the ditch hervorheben. Dazu die Halbkreise im weißen Hintergrund und die Muster im letzten Bild für in den Sonnen sind alle voll schön :herzen:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das sieht sehr gut aus und passt prima zu den Kreisen, danke!

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]