Nähtreff Patchwork/Quilten 2025 - für Anfänger und Profis
- Devil's Dance
- Unerledigt
-
-
Danke Dir. Da werde ich einiges rausarbeiten können. Block 1 habe ich berechnet, den werde ich morgen mal testen. Auf Instagram habe ich für jeden Block einen Post gefunden, auf dem man die Nähte gut sehen kann. Da werde ich auch nachrechnen können.
Ich bin guter Dinge. Vielen lieben Dank Euch
-
Danke Dir. Da werde ich einiges rausarbeiten können. Block 1 habe ich berechnet, den werde ich morgen mal testen. Auf Instagram habe ich für jeden Block einen Post gefunden, auf dem man die Nähte gut sehen kann. Da werde ich auch nachrechnen können.
Ich bin guter Dinge. Vielen lieben Dank Euch
Schreib doch die Leute über Insta an, vlt. kopieren/scannen Dir welche die Anleitung. vlt im Tausch mit einer Anleitung die Du hast
-
Guten Morgen Lieverling hier hast du bestimmt schon gesehen??
-
Ja, horrende Versandkosten.
Ich werde mir die Anleitung so zusammen basteln. Ich nähe den Quilt so nebenbei, dem ich beim knitted blooms Quilt Zeit habe.
-
Vllt ist das noch was das hilft, bei Missouri Star sind zwei Blöcke sehr groß gezeigt und auch der ganze Quilt, da kann man Muster gut abgucken.
Als ich noch nicht EQ hatte, habe hiermit viel gearbeitet, da er noch Online ist scheint er auch noch zu funktionieren, Regina Grewe hat ihn auch noch auf ihrer Webside.
-
Weil du EQ erwähnst - ich überleg mir ja ein Quiltprogramm zuzulegen - eventuell? Und EQ scheint das Vielseitigste zu sein. Wie intuitiv ist es bedienbar? Kann man - wenn man es bräuchte auch mal in cm einstellen?
Mein Englisch müsste eigentlich ausreichen, denn es wird es nicht auf Deutsch geben?
-
-
Baerle, ja man kann sowohl inch als auch cm einstellen, Es gibt ein deutsches Handbuch das habe ich mir gekauft und hier kann man auch viel lernen, ich arbeite mit dem Übersetzer, das klappt ganz gut.
Man muss sich halt wie bei jedem Programm einfuchsen, aber dann hat man viel Freude damit, z. B. diesen und diesen Quilt habe ich neben anderen mit dem EQ erstellt.
-
Bei EQ kannst du ein Foto sozusagen abpausen... ich habe kein sehr gutes Foto gefunden....und mein Block ist etwa schief geworden. Ist keine große Arbeit, wenn Frau weiß, wie es geht...
Ich bin Autodidakt bei EQ 8 und klappt ganz gut. Mein Englisch ist eigentlich schlecht!
-
so ungefähr...ich hoffe es ist ok , wenn ich es hier zeige... sonst bitte löschenBlume eq.jpg
-
Sehr schön.
Ich habe gemalt.
20250221_143215_compress58.jpg20250221_145901_compress20.jpg
Ich habe da ehrlich gesagt kein schlechtes Gewissen. Ich habe direkt beim Hersteller versucht die Anleitung zu bekommen, aber die haben kein Interesse sie zu verkaufen. Der Quilt ist viel zu schade um nicht genäht zu werden.
Hier mein erster Block. Es wird ein Stashbuster für meine Kaffe Fasset Stoffe.
-
Toll dass du das so hinbekommen hast, sieht super aus.
-
20250221_143215_compress58.jpg20250221_145901_compress20.jpg
Ich habe da ehrlich gesagt kein schlechtes Gewissen. Ich habe direkt beim Hersteller versucht die Anleitung zu bekommen, aber die haben kein Interesse sie zu verkaufen. Der Quilt ist viel zu schade um nicht genäht zu werden.
Hi,
du weißt, dass du bei Riley Blake hunderte von Quilts gratis runterladen kannst. Da sind die meisten der Blöcke schon dabei - musst du halt vielleicht mehrere Quilts runterladen, damit du alle Blöcke zusammen hast. Aber for free und ganz ohne rechnen
Entweder direkt bei Riley Blake gucken -> hier oder auch bei Fat Quarter Shop gibts einige davon -> hier
-
Und noch einen zweiten gemacht. Geht fix und sieht schön aus.
Ein echt guter Srapbuster. 20250221_180500_compress72.jpg
-
-
Ja, ich finde der Unterschied ist deutlich. Ich hab inzwischen viele Lineale von CG und arbeite sehr gerne damit.
-
Baerle, ja man kann sowohl inch als auch cm einstellen, Es gibt ein deutsches Handbuch das habe ich mir gekauft und hier kann man auch viel lernen, ich arbeite mit dem Übersetzer, das klappt ganz gut.
Man muss sich halt wie bei jedem Programm einfuchsen, aber dann hat man viel Freude damit, z. B. diesen und diesen Quilt habe ich neben anderen mit dem EQ erstellt.
Hab noch'n bisschen im Netz der Netze recherchiert, es gibt anscheinend Sonderangebote bei EQ, wo das Ganze etwas billiger ist. Da schlag ich dann zu.
-
oh, ich habe immer leider teuer gekauft ... wusste es nicht.
-
Naja, es war die Rede vom Black Friday - ist also noch etwas hin (wenn die Reduktion dieses Jahr auch gegeben wird). Da ich aber erst im Herbst mit neuen großen Projekten anfangen möchte, passt das schon.