Anzeige:

Nähtreff Patchwork/Quilten 2025 - für Anfänger und Profis

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Felika so mache ich es auch. Man hat ja ist Reste rumfliegen und die nehme ich für Platzsets oder Tischdeckchen.

  • In der Firma könnte ich Nadelfilz bekommen und nicht gerade wenig. In zwei Stärken.


    Aber ich möchte es nicht nach Hause einlagern und dann doch irgendwann in die Tonne tun.


    Wenn genügend Interessenten gibt würde ich es retten.


    Kostenlos, nur den Versand hätte ich gerne wieder.


    20250211_085600.jpg


    20250211_085530.jpg


    ca. 150cm breit.

    2 Mal editiert, zuletzt von horex_4 ()

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Sieht super aus, die Linien passen perfekt dazu❤️

    Die Linien aussen rum "sind nicht auf meinem Mist gewachsen", bzw. hatte mal wieder so überhaupt keinen Plan. Das ich die Hexis drauf haben wollte, so weit war ich schon, angenäht, passt, aber dann? :confused:


    Auf den Tipp mit den Linien (ich hätte wahrscheinlich einfach kreuz und quer genäht :o ) hat mich eine nette Nähtreffteilnehmerin gebracht. :*

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Die Linien aussen rum "sind nicht auf meinem Mist gewachsen", bzw. hatte mal wieder so überhaupt keinen Plan. Das ich die Hexis drauf haben wollte, so weit war ich schon, angenäht, passt, aber dann? :confused:


    Auf den Tipp mit den Linien (ich hätte wahrscheinlich einfach kreuz und quer genäht :o ) hat mich eine nette Nähtreffteilnehmerin gebracht. :*

    Egal, aber du hast die Idee angenommen und umgesetzt. Ich glaube das sind alles Erfahrungswerte und irgendwann sprudeln die Ideen dann aus dem eigenen Köpfchenda man schon einmal was ähnliches gemacht hat. 🌞

    Das Leben ist bunt….

  • Jetzt beobachte ich ja schon eine Weile den Gebrautchtmarkt einschließlich der Versandrückläufer für die M8, irgendwie tut sich da nix….scheint ein gutes Zeichen zu sein😂.

    Hat eigentlich jemand Erfahrungswerte mit dem feinen Maschinchen?

    Das Leben ist bunt….

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Klar, dass es da keine Versandrückläufer gibt. Wer die einmal hat, gibt sie nicht wieder her. (Ich spreche da aus Erfahrung :biggrin: ).

    Liebe Grüße

    Doris

  • Klar, dass es da keine Versandrückläufer gibt. Wer die einmal hat, gibt sie nicht wieder her. (Ich spreche da aus Erfahrung :biggrin: ).

    Das hört sich doch sehr vielversprechend an 😂 und freut mich sehr für dich. Ich weiß nicht ob du auch schon auf einer Bernina genäht hast und vergleichen könntest….würde mich sehr interessieren, vor allem bei der Durchstichkraft.

    Das Leben ist bunt….

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • So, die erste Sonne ist fertig noch 11 to go. Das Rot innen ist nicht so krass wie auf dem Foto, es ist gedämpfter.

    pasted-from-clipboard.jpg

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • So das Sandwich ist gebastelt, die Tische sind in Position, Essen ist feddich, könnte also losgehen aber ich bekomme gleich Besuch .…also für heute wahrscheinlich umsonst Gas gegeben 😂

    Das Leben ist bunt….

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das hört sich doch sehr vielversprechend an 😂 und freut mich sehr für dich. Ich weiß nicht ob du auch schon auf einer Bernina genäht hast und vergleichen könntest….würde mich sehr interessieren, vor allem bei der Durchstichkraft.

    Leider kann ich die Janome nicht mit der Bernina vergleichen, da ich, meine Ovi ausgenommen, absolut keine Bernina-Erfahrung habe. Ich bin von der Brother Innov-is 1800 auf die Janome 6700 umgestiegen und habe mich letztendlich wegen des ASR für die M8 entschieden. Bisher habe ich es aber noch nicht übers Herz gebracht die 6700 abzugeben.

    Von der Durchstichskraft habe ich zwischen den beiden Janomes bisher keinen Unterschied festgestellt. Gegenüber der Brother machen die beiden Janomes einen deutlich stabileren Eindruck und haben auch bei den Taschen, die ich bisher genäht habe, alles ohne zu murren genäht.

    Liebe Grüße

    Doris

  • So, endlich habe ich den Hoodie für meinen Mann fertig. Jetzt habe ich auch endlich Zeit patchworkmäßig ein bisschen mitzumischen ;) .

    Ich habe im letzten Jahr bei Kleinanzeigen das Patchwork-Kit für den Moda Modern Building Block inkl. Stoff erstanden.

    IMG_5037.jpg

    Die Verkäuferin hat den ersten Block bereits genäht gehabt (leider zu klein) und dann festgestellt, dass ihr Sampler nicht liegen. Mein Glück!

    Leider ist der erste Block zu klein geworden und ich muss den Stoff dafür noch nachkaufen. Daher habe ich mit dem zweiten begonnen.

    IMG_5036.jpg

    Der ist riesig (91x91cm). Die nächsten werden zum Glück kleiner!

    Viele Grüße,

    Michaela


    Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts gedacht :S

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hier fehlt nur noch ein weißer Rand. Der wird 2,5 inch groß werden. Ich schau mal danach wie groß der Quilt geworden ist. Auf alle Fälle eine gute Größe fürs Sofa. :biggrin:


    Er ist etwas scrappy, aber ist ja auch ein Restequilt. Das Binding wird dann nochmal richtig scrappy, da möchte ich alle restlichen Stoffe verarbeiten, damit ich die Stoffe komplett verbraucht habe.


    20250213_090225_compress79.jpg

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Guten Morgen Lieverling,


    der Quilt gefällt mir sehr - vor allen Dingen sind die Farben ganz meins.


    Ich habe dazu eine Frage - ich bin sehr unsicher, wenn ich weißen oder cremefarbenen Patchworkstoff kaufe, welchen ich von der Qualität her nehmen soll. Den man mir im Handel vor Ort gezeigt hat, gefällt mir irgendwie nicht.


    Gern würde ich mit einem Projekt anfangen.

    Könntest du mir da weiterhelfen.


    Viele Grüße Carola

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]