Anzeige:

Nähtreff Patchwork/Quilten 2025 - für Anfänger und Profis

  • Meine Daten sind ortsbezogen (Geburtsort meiner Schwägerin). Mein Mann hat da tolle Vorarbeit geleistet und alle Werte rausgesucht (Höchst- und Tiefsttemperatur jeweils zwei Meter über dem Boden gemessen.) Auf dem Homepage von Herrn Kachelmann kann man sich auf der Deutschlandkarte seinen Wunschort aussuchen. So wie ich gesehen habe, sind da auch viele kleinere Städtchen vertreten.

    Gerade eben habe ich übrigens den März fertig genäht.

    Ich war auch auf der Kachelmann Seite gewesen.So ganz steige ich da leider nicht durch

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Einfach im Menü den Punkt Messwerte und Klimadaten auswählen. Dann unter Kartenausschnitt die gewünschte Region eingeben bzw. den Ort auswählen. Weiter unten kannst du dann die Zeit und die gewünschten Parameter eingeben.

    Liebe Grüße

    Doris

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Einfach im Menü den Punkt Messwerte und Klimadaten auswählen. Dann unter Kartenausschnitt die gewünschte Region eingeben bzw. den Ort auswählen. Weiter unten kannst du dann die Zeit und die gewünschten Parameter eingeben.

    Das werde ich mal versuchen

    Dankeschön

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Dankeschön,vielleicht lag dasProblem auch daran das in meinem Wohnort anscheinend keine Daten aufgenommen werden

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich habe eine kleine Frage, sehr anfängerthematisch.

    Was für Garn nehme ich am besten für ein Quiltmuster über eine große Fläche? Es soll Ton-in-Ton werden.

    Ich komme mit den Stärkenangaben für Garne in manchen Blogeinträgen nicht klar. Da steht dann 50wt, 30 wt. Wt mag weight heißen, habe ich mir hergeleitet. Auf meinen Polygarnen steht zumeist 100, 120, 70.... ist das auch wt? Oder wieder eine andere Angabe? Oder anders herum gefragt, kann ich meine normalen Garne auch dafür nehmen oder braucht es da andere Stärken für einen prägnanteren Look?

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Sowas habe ich leider auch nicht, da ich nicht sticke.

    Ich habe mir jetzt ein nicht ganz so teures Baumwollgarn in Stärke 50 bestellt, 2 Rollen à 1000m und Maschinennadeln zum Quilten und dann muss ich mal sehen.

    Ich wollte ja, wie gesagt, erst mein normales Garn nehmen, habe aber festgestellt, dass ich in der Farbe gar nicht mehr genug da habe.

    Wir werden sehen! Das Motiv habe ich gestern auf das Top übertragen, hoffentlich hält das! Der Unterstoff muss ja auch noch drunter und dann kann es mit dem Quilten losgehen. Ich bin gespannt.

  • Ich drück die Daumen, dass alles klappt.


    Bevor du das Top quiltest empfehl ich dir, mit möglichst ähnlichem Material ein Stück probezuquilten.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ja, probieren wollte ich auf jeden Fall. Ich habe noch genug Material, dass ich das quasi original ausprobieren kann. Ich bin gespannt, ob es Freihand werden wird oder ich das auch "normal" hinbekomme. Das Muster ist floral und bisweilen ziemlich eng.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hallo,

    ich nehme alles was ich finde, Hauptsache die Farbe passt.

    Baumwolle habe ich von Gütermann C Ne 50 , da muss ich aber die Maschine ständig saubermachen, mag ich deswegen nicht so... das Gequiltete ist aber schön weich.

    Ich nehme gern Brildor Stickgarn (40) oben unten Polyester100 oder 120, was passt.

    Verlaufsgarne finde ich zum Quilten sehr schön!

    Viele Grüße


    Machi

  • Ich probier mein bestelltes BW-Garn aus, wenn es da ist. Es soll, wie gesagt, Ton in Ton werden. Der Untergrund ist uni-marinefarben und das Garn entsprechend im (hoffentlich) selben dunkelblauen Ton.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • In meiner PW Gruppe nähen und quilten sie alle mit hellgrau...Nähgarn 120...das haben sie irgendwo gelernt und sind zufrieden. Sie quilten aber nur mit der Maschine...

    Ich habe viel mit durchsichtigem Garn gequiltet, wenn das Top sehr viele hell-dunkel Bereiche hatte.. Eigentlich mag ich es nicht so, aber ich bin oft "pragmatisch"...und nähe nur "Gebauchswerke", bei denen das Quilten nötig ist, um alles zusammenzuhalten..

    Aber...jeder findet seine eigenen Vorlieben oder nutzt, was er hat...

    Viele Grüße
    Hedi

  • ich habe verschiedene Grautöne da, ist nicht schlecht. Durchsichtiges Garnnehme ich auch ab und zu, wenn ich zu viele Farben wechseln müsste. Oder die passende doch nicht habe. Ich versuche immer dass die Blöcke betont werden und nicht das Quilten.

    Viele Grüße


    Machi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich quilte gerne mit meinen BW Stickgarnen. Von einigen Weißen und Nahe-Grau-Tönen hab ich große Spulen. Da muss man öfters die Maschine säubern.


    Ansonsten hab ich 8 weitere Viertelkreise fertig, 16 weitere warten noch auf die Fertigstellung. Sie werden jetzt aber kleiner, d.h. weniger Stahlen und sind hoffentlich bald fertig. Von den großen hab ich im gemütlichen Rentnermodus (Hund, Haushalt, ohne sonstige Termine) etwa 4 - 6 geschafft.


    Mit dem Paper Piecing geht ja kein Chain Piecing, das hält ganz schön auf.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]