Nähtreff Patchwork/Quilten 2025 - für Anfänger und Profis

  • Das besondere an denen ist wohl die full inch und half inch Markierung. Da muss man aber aufpassen, ich hab mich damit schon mal gut verschnitten 😆

    Mein Olfa frosted rutscht auch nicht und auf meine Ruler habe ich Grippy aufgesprüht.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Umrechnen must du eigentlich wenig wenn du EQ8 oder sowas hast. Die Blockbibliothek ist sehr groß und ich finde fast immer die Blöcke dort. Dann legst du fest wie groß du den Block haben möchtest , in cm un d fertig. Wenn du nicht genau weißt, dann muss die Neurone entscheiden...wird der Block durch 3 oder 4 oder sogar 5 und so die endgültige Größe festlegen. Das Programm sagt es dann wie es sein soll. Aber nicht umrechnen, sonder Parameter selbst definieren.

    Fast alle meine Quilts haben eine Vorbereitung in EQ,...ist so wie meine Designwand.

    Viele Grüße


    Machi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Und obwohl ja eigentlich ein 24 und 12 Inch Teil ausreichen ist es für viele Arbeiten bequemer genau passende Lineale zu haben.

    Deswegen steht auf meiner "Irgendwann haben wollen-Liste" ein anderes Lineal momentan ganz hoch im Kurs, der Stripology-ruler.

    Ok, preislich auch Schnappatmungsauslöser.


    Hat das vielleicht wer und kann berichten?

  • Ich hab bei einer Prozentaktion zugeschlagen und ja, für große Projekte lohnt es sich, besonders wenn man mit Fat Quaters arbeitet. Die Streifen sind natürlich aus Stabilitätsgründen nicht so sehr lang, man muss den Stoff gut falten. Aber Drehen nach dem Begradigen fällt weg.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Braucht ihr für das Begradigen die Maßskala? Ansonsten würde einfach eine Plexiglasscheibe auf Maß reichen.


    Ich hab einen längeren Streifen Plexiglas zum Schneiden mit dem Rollschneider, da das Quiltlineal nur 60 cm lang ist.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Nein, das brauch ich keine Skala, aber wenn ich Räder als Rechtshänder begradige liegt das Lineal am rechten Stoffrand. Wenn ich dann von dieser Kante aus weiter schneiden will, muss ich alles drehen, da mein Arbeitstisch nicht frei steht. Ich kann also nicht rumgehen.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Deswegen steht auf meiner "Irgendwann haben wollen-Liste" ein anderes Lineal momentan ganz hoch im Kurs, der Stripology-ruler.

    Ok, preislich auch Schnappatmungsauslöser.


    Hat das vielleicht wer und kann berichten?

    Wie witzig….nachdem ich die ersten zwanzig 1 1/2 Inch Streifen geschnitten hatte war ich auch kurz davor zu bestellen, hab mich dann aber beherrscht und keinen Schnellschuß gemacht😂. Ich will jetzt erst schauen was ich dringend brauche, aber das Teil steht definitiv auch auf meiner Liste.

    Das Leben ist bunt….

  • Wie witzig….nachdem ich die ersten zwanzig 1 1/2 Inch Streifen geschnitten hatte war ich auch kurz davor zu bestellen, hab mich dann aber beherrscht und keinen Schnellschuß gemacht😂. Ich will jetzt erst schauen was ich dringend brauche, aber das Teil steht definitiv auch auf meiner Liste.

    Immer wenn ich Streifen benötige, dringt das "Haben-wollen" ganz fest durch. ^^


    Ich schau mal auf der Nadelwelt.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Kommt mir irgendwie bekannt vor :pfeifen:

    Übrigens wird man auf der Suche nach dem Lineal von Temu nur so zugeballert.

    Das Leben ist bunt….

  • Übrigens wird man auf der Suche nach dem Lineal von Temu nur so zugeballert.

    Ja leider. :(

    Nein, hernach ist es evtl. schon gebrochen, bevor ich es das erste Mal benutze und dann hab ich ein unnützes Plastikteil da.


    Ich transportiere es lieber, wenn ichs mir kaufen sollte, als kleine Trophäe im Zug nach Hause. :)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Danke, ich muss so fleißig sein, am 2. Juni hat meine Schwägerin Geburtstag. Das ist meine Deadline :biggrin:.

    Liebe Grüße

    Doris

  • Ich hefte nicht, ich klebe...und das mache ich auf dem abgeräumten Doppelbett...und nein es ist keine Sauerei, ich sprühe vorsichtig, so daß ich nicht bis ganz an den Rand komme...

    Ich habe viel probiert...aber dann diese Lösung für mich entdeckt...

    Hedi das habe ich auch schon probiert, da war ich wohl zu tollpatschig, ringsherum klebte es alles. Vielleicht sollte ich das noch mal mit aller Vorsicht probieren? Mit dieser Methode wird dann das Sandwich wohl nicht mehr geheftet? Kannst mit dem Quilten einfach loslegen?

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Danke, ich muss so fleißig sein, am 2. Juni hat meine Schwägerin Geburtstag. Das ist meine Deadline :biggrin:.

    Das schaffst du und der wird so schön.:daumen:


    Hab auch schon überlegt, aber momentan wirds noch nichts. Finde die Idee mit dem Geburtsjahr so klasse. :applaus:

    Hätte da aber noch eine kleine Wetterdatenfrage. Hab auch schon ein bisschen das WWW befragt. Das was ich heraus gefunden habe, waren die Daten bezogen auf Deutschland. Arbeitest du den wunderbaren Quilt nach den Deutschlanddurchschnittswerten oder gibt's die auch Ortsbezogen?

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Meine Daten sind ortsbezogen (Geburtsort meiner Schwägerin). Mein Mann hat da tolle Vorarbeit geleistet und alle Werte rausgesucht (Höchst- und Tiefsttemperatur jeweils zwei Meter über dem Boden gemessen.) Auf dem Homepage von Herrn Kachelmann kann man sich auf der Deutschlandkarte seinen Wunschort aussuchen. So wie ich gesehen habe, sind da auch viele kleinere Städtchen vertreten.

    Gerade eben habe ich übrigens den März fertig genäht.

    Liebe Grüße

    Doris

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]