Anzeige:

Nähtreff Patchwork/Quilten 2025 - für Anfänger und Profis

  • Solche Mappen sind schon toll..meine sind leider veraltet und viele der neuen Vliese nicht drin...ich sollte mal Freudenberg anschreiben, vielleicht schicken sie mir Ergänzungen...

    Viele Grüße
    Hedi

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • ... mal 'ne andere Frage:

    Was verwendet man am besten als "Batting" für Tischläufer :confused: ?

    Das - so denke ich - dürfte nicht zu dick sein, damit man ein Glas noch unfallfrei drauf abstellen kann, oder?

    Ich habe nur Tischsets...aber unfallfrei drauf stellen kann man alles, weil ich innen Molton Matrazenschoner oder -Laken habe.. Bei Neuware müssen die aber in die Kochwäsche, da sie stark einlaufen. Theoretisch braucht es da gar keine Rückseite...

    Viele Grüße
    Hedi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Mein Drucker ist zwar auch ein Kopierer, aber er kann nicht vergrößern.

    Bist du sicher?


    Ansonsten: Ich hatte neulich mal eine Tabelle mit zu kleiner Schrift. Ich habe die dann über die Druckfunktion größer drucken lassen, so dass die A4 Seite auf 2 Seiten gedruckt wurde. Das ist etwas versteckt, da wo man Originalgrösse einstellt, statt dessenauf 167% oder 250 oder so. In der Vorschau kann man vor dem Drucken sehen, wie es rauskommt.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Ich bin mir sicher. Mein Drucker kann das nicht. Aber mit dem Scan in Paint ging das ohnehin viel einfacher und präziser.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich habe nur Tischsets...aber unfallfrei drauf stellen kann man alles, weil ich innen Molton Matrazenschoner oder -Laken habe..

    ... okay, daran hatte ich auch schon gedacht - hab noch alte, dicke "Malimo"-Laken (exDDR-Leute wissen, was ich meine 😉), da hab ich schon lange überlegt, was ich damit wohl machen soll. Dann versuche ich es mal damit ...


    SchwieTo und Junior haben so einen Riesen-Esstisch mit Naturholzplatte - da könnte ich mir vorstellen, dass die Kinder sich zu gegebener Zeit über was Österliches freuen würden :herz:.

    ... und ich hätte einen weiteren PW-Job 😉...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Ich nehme immer Molton und habe damit die besten Erfahrungen gemacht. Z.B. habe ich etliche Blumentopfuntersetzer mit der Stickmaschine gequiltet und dann mit Molton "gefüttert". Da dringt nicht mal übergelaufenes Wasser durch. Mein Molton stammt von einer großen Bügelmaschine aus dem Nähatelier in dem meine Mama beschäftigt war. Leider gehen die Vorräte jetzt nach gut 30 Jahren zur Neige. Das Molton ist zwar etwas fleckig, aber man sieht es ja nicht.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Was haltet Ihr davon, wenn wir einige Begriffe, die erklärt werden, in das Lexikon (Glossar) aufnehmen? z.B. das Half Square Triangle (HST)?

    Devil's Dance Können da alle eintragen, oder geht das über die Moderatoren/Admins, denen man Vorschläge schickt?

    Viele Grüße,

    Margit

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Also wieder ein Argument für mich, wenn ich mich erneut verteidigen muss, weil die "gute" Bettwäsche immer noch existiert, obwohl schon lange nicht mehr benutzt. :biggrin:


    Gedanklich geh ich grad mal meine Schätze schon mal durch. Aber die war damals ziemlich bunt, mit weiß im Top, wird sie wahrscheinlich farblich durchscheinen? :denker:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • eins hatte ich vergessen, für Tischsets oder Läufer, also kleine Arbeiten, nehme ich Bodentücher vom Aldi ...Optiwisch, DM hat auch welche. Es ist Thermolam. Ich wasche die vorher, klappt gut

    Viele Grüße


    Machi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Diese Bodentücher oder Spültücher nehme ich für Taschen oder Täschchen.

    Gela

    Ich auch. Bekommt man ja teilweise für sehr kleines Geld. Aus den gelben Tüchern habe ich mal für ein Kinde Tortellini genäht für die Spielküche.

  • Feststellung…bei so großen Blöcken (48x48 cm) ist auch ein großes quadratisches Inch-Lineal von Vorteil, hab ich aber nicht… :graete:

    Die Zwischenstreifen gemessen, zugeschnitten, ein halbes Inch fehlt, neu zugeschnitten, festgenäht, ein halbes Inch fehlt, getrennt, angelegt, müsste eigentlich passen, tut es aber nicht…also nochmals+0,5 Inch dann passte es :confused:

    Das Leben ist bunt….

    Einmal editiert, zuletzt von Pamelotte ()

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Feststellung…bei so großen Blöcken (48x48 cm) ist auch ein großes quadratisches Inch-Lineal von Vorteil, hab ich aber nicht… :confused:

    So eins hatte ich bei meiner Freundin gesehen und fand es nur in einem englischen Internet-Shop zu kaufen. Ich habe es dann bestellt und es kam mit abgebrochener Ecke trotz Wellpappverpackung hier an. Als ich deswegen reklamiert habe, schrieb man mir zurück, dass es das letzte Mal gewesen sei, dass sie sowas ins Ausland verschicken, weil die Lineale immer als kaputt gemeldet werden. So habe ich das letzte, große, quadratische Lineal bekommen, von dem aber eine Ecke abgebrochen ist. :rofl: Wie es sonst weiter gegangen ist, weiß ich nicht mehr, denn es ist schon etliche Jahre her. Ich glaub, ich habe mein Geld zurückbekommen. Ich benutze es aber fleißig.

  • Feststellung…bei so großen Blöcken (48x48 cm) ist auch ein großes quadratisches Inch-Lineal von Vorteil, hab ich aber nicht…

    ... und ich habe neulich danach gesucht und im ganzen I-Net keins gefunden :motzen: !

    Schon bei meinen "Disappearing Nine Patch"-Blöcken kam ich mit dem rd. 30cm-Quadrat ins Schleudern ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ja das ist echt blöd, im Netz hab ich 12,5x12,5 gefunden…wäre auch schon mal besser als die kleinen Futzies die ich habe😂

    Das Leben ist bunt….

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]