Anzeige:

Was ich mir so für 2025 vorgenommen habe, die Ideen schwirren schon in meinem Kopf

  • Es handelt sich doch um einen Garantiefall und keine normale Reparatur.

    Liebe Grüße

    Manuela


    Nähen macht süchtig, ich hänge an der Nadel und brauche dringend Stoff

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Es handelt sich doch um einen Garantiefall und keine normale Reparatur.

    Ja, und ich hatte das so verstanden, dass ich die andere dann behalten hätte, sozusagen als Austausch.


    Wegen der kurzen Zeitspanne hätte ich jetzt auch nicht erwartet, dass sie mir eine geliehen hätten :confused: .


    Mal schauen, wann ich die Maschine zurück bekomme. :biggrin:

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Meine Bernette ist gestern wieder gekommen, hatte leider noch keine Zeit, sie auszupacken ….


    Die Trachtenjacke von meiner besseren Hälfte wollte ich fertig nähen, also noch mal anprobieren und …. Viel zu groß. Er hat einige Kilo abgenommen und jetzt hängt sie irgendwie an ihm dran (müsste mir mal passieren :denker: ). Also abgesteckt, Ärmel rausgetrennt und jetzt erst mal enger geheftet. Mal schauen, ob sie jetzt passt ….


    Einen „Toni“ von Fadenkäfer in einem Stoff habe ich fast fertig ausgeschnitten, fehlt nur noch der Kragen.

    Der Stoff hat sich entweder beim Waschen total verzogen, oder der war total schief geschnitten und ich hab‘s nicht gemerkt …

    IMG_9677.jpgIMG_9676.jpg


    Um ein gerades Muster zu kriegen, musste ich ziemlich schief legen 🤷🏻‍♀️

    Na ja, gibt‘s mal wieder gestückelte Ärmel - das ist ja nichts Neues :D


    Soweit die Neuigkeiten von meinem Stoffabbau.

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Schön das du deine Bernette wieder hast. :wolke7:

    Viel Erfolg mit deinen Nähprojekten. :raddrehen:

    Liebe Grüße

    Manuela


    Nähen macht süchtig, ich hänge an der Nadel und brauche dringend Stoff

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hab heute das erste Mal mit der Bernette nicht nur probiert, sondern an meinem Einteiler-„Toni“ genäht ( ja, der Hebel ist noch ganz :D ).

    Overlock funktioniert super, bin ganz begeistert. Muss noch die Ärmel einsetzen und Säumen, dann ist schon das zweite Teil dieses Jahr fertig. :)8

    Komme mir fast vor wie eine Renn🐌.

    Vorher werde ich aber erst Testnähte machen, umgebaut hatte ich sie ja noch nicht.

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Wie schön, dass das Maschinchen jetzt so richtig funzt! Dann macht das Nähen Spaß und so soll es ja auch sein :applaus:

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das freut mich für dich, endlich kannst mit deiner Bernette nähen. :raddrehen:

    Liebe Grüße

    Manuela


    Nähen macht süchtig, ich hänge an der Nadel und brauche dringend Stoff

  • Ich war heute super motiviert, hab die B68 zum Covern umgebaut. Das ging überraschend gut. 👍

    In weiser Voraussicht habe ich erst mal rumprobiert und geschaut, wie sich die Maschine so verhält.

    Also, wenn man‘s richtig macht, näht sie einwandfrei, aber, wenn man gedanklich noch in der Overlock hängt, dann baut mal halt mal schnell alles auseinander, weil die verknoteten Fäden rausgepopelt werden müssen.

    Wieder was gelernt … Ich übe jetzt erst mal, bevor ich ans Shirt gehe :rofl:

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Beim covern über dickere Nähte näh ich bis kurz vor der dicken Stelle, die Nadeln im Stoff lassen, Füßchen anheben und den Stoff ein ganz kleines bisschen auf die Naht ziehen, das geht ganz gut und man kann ganz normal weiter nähen.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Mein erster „Toni“ ist fertig :)8


    Von vorne

    IMG_9713.jpg


    und von hinten

    IMG_9715.jpg


    Säumen muss ich noch kräftig üben, da ist noch viel Luft nach oben :D


    Nachdem es bei uns jetzt nicht so ganz warm war, hab ich ihn natürlich gleich in den Nähkurs angezogen. Echt kuschelig das Teil ….


    Er hängt da etwas am Bügel, ich hatte aber meine Schneiderpuppe gerade nicht im Nähzimmer.

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Beim covern über dickere Nähte näh ich bis kurz vor der dicken Stelle, die Nadeln im Stoff lassen, Füßchen anheben und den Stoff ein ganz kleines bisschen auf die Naht ziehen, das geht ganz gut und man kann ganz normal weiter nähen.

    Was meinst Du mit mit auf die Naht ziehen?

    Den Stoff etwas unters Füßchen schieben? Ich kann mir das nicht vorstellen :confused:

    Den Stoff kann man ja nicht viel bewegen ….


    Ich stehe gerade etwas auf der Leitung.

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Wichtig beim covern ist die Maschine laufen zu lassen, nicht am Stoff ziehen bzw drücken, den Stoff nur ganz leicht korrigieren, sonst hat man schnell einen Fehlstich.


    Was ich auch gerne mache und über die NZG hilft, ist sie flach zu klopfen, dafür habe ich mir im Bauhaus einen Gummihammer besorgt und einen dickeren „Holzklotz“.

    Ich hab‘s mir etwas einfacher vorgestellt, aber vielleicht hätte ich nicht gerade mit dem dicken Stoff anfangen sollen :D .

    Es hat einigermaßen geklappt (mit ein paar Bedienerfehlern 🙄).

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Guten Morgen Dani, sorry ich hab’s gerade erst gelesen. Wenn du die Nadeln im Stoff lässt und das Füßchen anhebst, dann kannst du den Stoff ein ganz kleines bisschen nach vorne schieben. Du hast nicht viel Spielraum, aber ein klitzekleines bisschen geht. Du musst wirklich bis richtig kurz vor die dicke Stelle nähen. Beim weiter nähen kannst du auch noch versuchen ganz leicht von hinten zu ziehen, aber wirklich nur leicht. Ist ein bisschen Übungssache

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Dani dein Toni sieht toll aus :daumen:

    Übung macht den Meister :biggrin: ich musste auch üben damit ich die Rundungen mit gleichem Nahtabstand hinbekommen habe, so wirst du auch perfekte Säume hinbekommen, obwohl sie für mich gut aussehen. :)8

    Liebe Grüße

    Manuela


    Nähen macht süchtig, ich hänge an der Nadel und brauche dringend Stoff

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • DaniTQB27 Deine Toni ist schön geworden. Der Stoff ist ja toll! So einen Wickelkragen mag ich ja gerne, die gestückelten Ärmel sind eine Auflockerung und gefallen mir. 👍🏻

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Vielen Dank für Eure positiven Kommentare :herz: . Die Säume haben mich echt geärgert. Einige kleine Stellen habe ich innen nicht ganz erwischt, die nähe ich mit der Hand zu und einen Ärmel habe ich mir etwas versaut, ist aber auch innen und sieht man nicht :o

    Guten Morgen Dani, sorry ich hab’s gerade erst gelesen. Wenn du die Nadeln im Stoff lässt und das Füßchen anhebst, dann kannst du den Stoff ein ganz kleines bisschen nach vorne schieben. Du hast nicht viel Spielraum, aber ein klitzekleines bisschen geht. Du musst wirklich bis richtig kurz vor die dicke Stelle nähen. Beim weiter nähen kannst du auch noch versuchen ganz leicht von hinten zu ziehen, aber wirklich nur leicht. Ist ein bisschen Übungssache

    Das werde ich mal an Probestücken probieren.

    Wie mama schon schrieb ist es beim covern Übungssache.

    Du schaffst das schon, mit der Zeit hast du es im Griff, am Anfang ist man vllt ein bisschen hektisch, war ich auch, aber von Stück zu Stück wird es besser. 😊

    Ich werde jetzt erst mal etwas üben.


    Das nächste Stück ist schon in der Pipeline. Ich nähe mir den Toni in Colour-Blocking. Oben habe ich van Gogh mit den Monden, dann ein sattes Gelb und unten Dunkelblau. Kapuze auch Dunkelblau. Ich fotografiere die Stoffe mal und stelle sie rein.

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Toni sieht klasse aus, ein richtig schönes Shirt und die Trachtenjacke sieht auch schon sehr vielversprechend aus! 😊

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]