2025 - neues Jahr im neuen Nähzimmer - Was wird es bringen?

  • Ja gut, beim genauen Hinsehen und unter unvorteilhaftem Licht kann man erkennen, dass das Halsbündchen ungleichmäßig gedehnt wurde und ein paar mehr Falten als notwendig wirft.

    Also nähtechnisch klar noch Luft nach oben.

    Aber ich lass das jetzt so. 🤷🏼‍♀️😂

    Weiß ja keiner, der mich damit sieht, dass ich’s selber versaut habe. 😂

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das passende Schnittmuster - das wünschen wir uns alle und finden es so selten (mit meinem langer Oberkörper und einer üppigen Oberweite eigentlich nie).


    Ich finde die Änderungen sehr gelungen, das Blau steht dir sehr gut, das Durchhalten hat sich gelohnt :)

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Die Idee die Weite mit ein paar Fältchen zu reduzieren ist genial, sieht doch aus als wäre das so geplant gewesen.

    Und das Blau passt zum kommenden Frühlingsbeginn . :dance:

    Ulla :raddrehen:

  • image.jpg


    Dieser Moment, wenn man nach Wochen feststellt, dass die Schranktür, die irgendwie immer im Weg war, in den Schrank geschoben werden kann… und zwar genau so weit, dass beide Türen sich gegenseitig nicht im Weg sind. :confused: :doh: :doh: :doh: :doh: :rofl:


    Dass das bei dem RMF geht, war mir ja von Anfang an klar, nicht jedoch bei dem älteren Rauschenberger, den ich mir zwischenzeitlich noch für die Cover organisiert hatte. 🤷🏼‍♀️

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ja, manchmal kann Glück so einfach sein. ☺️😂

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • IMG_3473.jpg


    Erinnert ihr euch noch an den kleinen Quilt aus Resten, der fürs Auto vorgesehen war?

    Ist jetzt endlich fertig.


    Ich hatte ja damals irgendwo den Tip aufgeschnappt, das Binding auf der Vorderseite mit einem Zierstich festzunähen. Nachdem ich fast einmal komplett damit rum war, konnte ich nicht anders, als mir eingestehen, dass das gar zu gruselig aussieht. Damit wurde das Teil erstmal in eine Kiste verbannt.


    Kürzlich habe ich mir aber ein Herz gefasst und die ersten Frühlingshaften Tage sowie Abende auf der Couch zu nutzen, mühselig die Zierstichnaht wieder aufzutrennen.

    Das letzte Wochenende im Wohnwagen (bei aufgebrauchtem Datenvolumen am Handy 🙈😂) kam dann wie gerufen, um das Binding erneut per Hand anzunähen.

    Jetzt ist er fertig, bis auf drei kleine Löchlein vom Nahttrenner.

    Nun schauen wir doch mal, wann der „größere bunte Bruder“ sein Binding erhält. 😂

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Sehr, sehr hübsch. Ich würden ihn ins Wohnzimmer tun, für's Auto vieeeeel zu schade.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • tantejutta80 Der ist so schöööön geworden!

    Ich habe heute an der Rückseite meines Regenbogenquilts gearbeitet - ein ähnlicher hellgrüner Stoff mit etwas kleineren Pünktchen,. Das empfand ich auch so richtig frühlingshaft.

    Viele Grüße,

    Margit

  • Danke, ja ich vermute fast, dass die Farbgestaltung des Quilts dafür verantwortlich war, dass ich nicht anders konnte, als ihn fertigzustellen.


    Der Quilt passt farblich schon besser zum Auto als zum Wohnzimmer. 😂

    Im Auto soll er dann überall mit hinfahren dürfen und dann je nach Bedarf im Frühjahr/Sommer als Unterlage draußen für z.B. ein kleines Picknick herhalten und im Winter zum Einkuscheln bzw. dann wohl eher zum Zudecken, während der Fahrt.

    Gerade zu Fahrtbeginn ist’s ja da mitunter ziemlich kalt im Auto.

    (Standheizung ist nicht vorhanden.)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Der Quilt ist übrigens mit etwa 0,8x1,2m wirklich nicht groß.

  • tantejutta80 Der ist so schöööön geworden!

    Ich habe heute an der Rückseite meines Regenbogenquilts gearbeitet - ein ähnlicher hellgrüner Stoff mit etwas kleineren Pünktchen,. Das empfand ich auch so richtig frühlingshaft.

    Viele Grüße,

    Margit

    Oh ja, den hattest du ja gezeigt und ich finde er passt super zur Vorderseite Deines Quilts. 🥰

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Autoquilts. Was für eine coole Idee. Ich glaube ich werde meinen zwei Jungs auch mal so kleinere Quilts nähen. Gerade wenn wir abends später nach Hause kommen, kuscheln sie sich im Auto gern in etwas ein. Und da wäre ein Quilt ja perfekt. Aber für jeden einen eigenen, sonst gibt es nur Zoff.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]