2025 - neues Jahr im neuen Nähzimmer - Was wird es bringen?

  • Also optisch bin ich ja schon sehr zufrieden mit meinem wilden Puzzle.

    Aber nun habe ich da ein Wahnsinnsteil (für mich ist es das jedenfalls) von 1,15m x 1,70m, welches weiterbearbeitet werden will.


    Einerseits kann ich es kaum erwarten, endlich dieses herrlich bunte Ungetüm in meine Kuschelecke zu verfrachten.

    Andererseits fängt es schon damit an, dass ich grad noch nichtmal über ein ausreichend großes Stück Stoff für die Rückseite verfüge.

    Von daher hätt ich auch große Lust, das Teil erstmal in eine Kiste zu verfrachten und erstmal ein paar andere Projekte zu beenden. Die Liste ist lang.

  • Dass du mit deinen Farben den Frühling vorwegnimmst? ;)

    Immer wenn ich solche Farben sehe, hab ich Frühling im Herzen. 💕


    Mein Motto lautet: Bunt ist mein Glitzer! 💖

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hab doch noch was gefunden in meinen Beständen.


    IMG_3121.jpg


    Tendenziell würde mir für den vorgesehenen Zweck eher der blumige Stoff gefallen. 🤔

    Einmal editiert, zuletzt von tantejutta80 ()

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Leg doch mal links auf links. Ruhig mal mit dem einen, mal mit dem anderen Stoff. Und dann mal so Ecken / Teile ein bisschen umschlagen.

    Ich denke, dann siehst du schon, was du magst.


    Ich finde es so nur Quilttop neben Stoff etwas schwierig. Für mein Empfinden passt der blumige Stoff super von den Farben, hat aber einen großen Kontrast im Charakter: das kann super sein, aber genausogut auch blöd …

    Der rote Stoff passt im Charakter so sehr, dass es schon fast langweilig ist. Dafür kontrastiert die Farbe deutlich und das würde meinem Empfinden nach ziemlich sicher gut funktionieren.


    Liebe Grüße

    Schnägge

  • Danke für Eure Denkanstöße…

    ich werde mir ein bisschen Zeit lassen für die Entscheidung und erstmal mindestens eine Nacht darüber schlafen…

    Übers Wochenende komm ich eh nicht weiter damit.


    Im Moment gefällt mir die Vorstellung, den Quilt/die Decke umdrehen zu können und eine weitere schöne bunte Seite zu haben.

    Pink ist eigentlich nicht ganz so meine Farbe, daher eher in Mustern als Begleitfarbe geduldet. 🤣

    Ich überleg aber, ob ich daraus vielleicht die Streifen für das Binding mache. 🤔

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ja, genau - ist doch völlig wumpe welcher Stoff die Rückseite hat. Sieht man doch eh nur die Seite, die man oben hat. Und Kontraste macht zwei Decken in einer :daumen: Wieso auf den zweiten Hingucker verzichten?

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Mir gefällt der geblümte Stoff auch super gut. Wahrscheinlich gerade weil er so ein Kontrast ist, dann hättest du zwei Decken auf einen Schlag musst die nur umdrehen.


    Genieße die bunten Stoffe, mich machen die auch immer glücklich. :herz:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Als nicht Patchworkerin kann ich nicht mitreden. Aber grinsen musste ich, beim Anblick Deiner großen, bunten Decke! - Die macht auf jeden Fall gute Laune! Danke für das Lächeln, dass Du mir gezaubert hast.

    Mein Motto lautet: Bunt ist mein Glitzer! 💖

    👍🏻👍🏻👍🏻

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Das Top hat tolle Farben, so viel wunderbares Grün. 😍😀

    Gefällt mir sehr, sehr gut.


    So am Handy habe ich den Eindruck, der rote Pünktchenstoff harmoniert nicht mit den Topfarben. Das Blumenmuster ist geeignet.


    Lass die Entscheidung ein paar Tage oder auch mehr sacken. Evtl. möchtest du auch einen ganz anderen Stoff und kaufst einen neu.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!



  • Tendenziell würde mir für den vorgesehenen Zweck eher der blumige Stoff gefallen. 🤔

    schönes Top, und geile "meine / unsere" Farben. Die Farbkombi ist unglaublich schön, zum verlieben.


    Der Blumenstoff ist schön und würde passen. Finde aber dann würde der Quilt untergehen. Der rote als Kontrast würde den Quilt in den Vordergrund stellen. Aber ist nur mein Geschmack. Beides würde gut aussehen.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich schließe mich Jenny und Lieverling an, den blumigen als Rückseite und den anderen als Binding, das würde mir auch gut gefallen. 😊

    Noch eine Stimme für diese Variante :)

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Die Farben sind einfach herrlich, ich liebe Grün. :daumen:


    Schwierige Entscheidung aber ich tendiere eher zu dem roten Stoff, mir wäre es sonst zu bunt. :confused:

    Liebe Grüße

    Manuela


    Nähen macht süchtig, ich hänge an der Nadel und brauche dringend Stoff

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Tja, schwere Entscheidung …. mir würden beide gefallen.

    Nehmen würde ich wahrscheinlich den Roten. Den blumigen würde ich für ein Projekt nehmen, wo er mehr im Mittelpunkt steht.

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Darf ich auch noch dazu senfen?

    Die Assoziation mit Frühling hatte ich auch - wirklich schön.

    Aber wer sagt denn, dass eine Rückseite nur einen Stoff haben darf?

    Rückseite längs teilen z.B. Streifen Punkte, Streifen Blumen, Streifen Punkte - Streifenbreite ruhig unterschiedlich. Der Blumenstreifen muss nicht genau mittig sein.

    Und Binding dann auch aus den Punkten.

    Nur so als Denkanstoß.

    Viele Grüße,

    Margit

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich freu mich grad. 🥳


    Ich hatte mir schon vor einigen Wochen aus einem Jersey in einem schönen Blauton ein Langarm-Shirt (Tessa von PiexSu) genäht.

    Obwohl ich mich dabei an den vorgegebenen Maßen sowie der dementsprechenden Einordnung (More Woman) orientiert hatte, passte das Shirt so garnicht.

    Am Bauch war es ok, an der Brust spannte es und an den Schultern und Halsausschnitt war es damals schon zu weit.

    So flog das Shirt erstmal unfertig in eine Kiste.

    Jetzt ein paar Wochen später spannte es nicht mehr an der Brust, saß locker um den Bauch und an den Schultern und am Ausschnitt schlackerte es nur so.


    IMG_3203.jpgIMG_3204.jpg


    Nach einigem Überlegen, beschloss ich, an der mittleren Rückennaht (die hatte ich damals von mir aus mangels Stoffmenge eingefügt) im oberen Bereich etwas abzunähen (leichter Rundrücken verzeiht das) und vorn Falten einzunähen.

    Unten hab ich als Abschluss noch ein Bündchen aus den Reststoffen angenäht.

    Damit ist das Shirt jetzt zwar kein Meisterwerk aber dennoch gut alltagstauglich.

    Somit muss ich es weder entsorgen noch zerschnippeln.


    IMG_3254.jpg


    Die Suche nach dem perfekten schlichten Shirt geht nun allerdings weiter. 😄

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ist prima geworden und gefällt mir gut! 👍🏻

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]