Durch das Jahr 2025 mit Nähmaschine und Stricknadeln

  • Ne,ne! Erst komm ich.... :rofl: ! Ich bekomme am Handy die Namen nicht eingesetzt! @ und dann Buchstabe. Aber es passiert nix! :devildance:

    Lieverling hast du mal bei Alterfil geguckt? Ich finde die toll, weil sie bei Dresden produzieren und sie sind günstig. Dort wurde mir erklärt, daß die großen Hersteller der Industrie Sonderkonditionen bieten und es bei den Hobbynäheren aufschlagen damit sie etwas verdienen... :graete:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • mama123 ich schaue nachher mal nach.


    chittka bisher habe ich das noch nicht probiert. Asche auf mein Haupt, ich fahre ja jährlich mindestens zweimal am Oederan vorbei. Muss ich unbedingt probieren. Aktuell nutze ich Madeira das kommt aus Freiburg. Aber ich werde mal nach Alterfil Ausschau halten. Ist ein echt guter Tipp.

  • Als der Rückseitenstoff ist von AGF aus der Kollektion Autumn Vibes. Aktuell stehe ich ja voll auf die Stoffe von AGF.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Wie schön, dass du der Quilt nun doch noch ein Happy End erfahren hat. Der ist einfach sooo schön. Ich kann verstehen, dass Du ihn nicht verschenken möchtest, auch wenn ich glaube, dass er für alle außer Dir doch perfekt ist bzw. gar nicht perfekt sein muss.

    Ich habe gestern beim Shoppen mit meiner Kleinen auch gemerkt, dass ich in den nächsten Wochen einiges an T-Shirts nähen muss, weil in ihrer Größe fast alle T-Shirts super eng und bauchfrei sind und ich das bei einem 9 jährigen Kind absolut noch nicht passend finde. Das ist dann ähnlich wie wenn die Kids wachsen und wachsen.

  • Das glaube ich, was man heutzutage den Kindern anziehen soll ist teilweise schon schlimm. Und bei Jungs alles andere als bunt. Bin froh, dass ich selbst nähen kann und, dass die Kinder das so selbstverständlich anziehen. Da gibt es ganz andere Kaliber.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Bauchfrei bei einer 9 jährigen???? Abgesehen von anderen Dingen ist es nicht immer so warm....🤔. Für Jungen gibt es auch wenige tolle Schnittmuster☹. Genäht habe ich es noch nicht, aber ich finde das Moldüser Shirt hübsch und gut geeignet für Reste. In den nächsten Jahren muß ich wohl keine Kleidung mehr nähen, denn der Zwerg kommt zur Schule und ich habe mir sagen lassen, daß sie dann " so etwas nicht mehr wollen" . Aber wer weiß, vielleicht ....

  • Das kommt auf das Kind an - die Murmel ist jetzt 11 und in Klasse 5 und sie zieht nur selbtgenähte Sachen an

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • chittka


    Dann muss ich CharmingQuilts recht geben.


    Unser Sohn fast 14 Jahre liebt meine Klamotten und er greift sich einiges ab. Ich lasse ihn auch gerne die Sachen die ihm gefallen und wenn ich für ihn nähe ist er total happy. Auch in der Schule kommt er mit den Sache gut an. Mitschüler, Eltern und auch die Lehrer fragen wo er die Sachen her hat. Das bestärkt ihn ungemein und es macht ihn sehr glücklich.

    Eben etwas das er nur alleine hat.

  • Hier werden die selbstgenähten Kleidungsstücke auch gern getragen.

    (8J. & fast 12J.)


    Manchmal kommt sogar ein fast schon vorwurfsvolles: „Mama, wann nähst du mal wieder was für mich?“ 🙈😂

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich hoffe bei uns bleibt das auch noch ganz lange so. Beide sind in der Schule und tragen fast nur selbstgenähtes. Wenn ich da manche Storys von anderen höre, bin ich einfach dankbar, dass es bei uns so gut klappt und die Kinder alles mögen, was ich ihnen nähe. Sie dürfen aber auch die Stoffe mit aussuchen.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Meine Kinder haben auch viel selbstgenähtes getragen und dabei kam es auch schon mal vor, dass Erzieherin oder Lehrer mir Stecknadeln gegeben haben, die noch vereinzelt irgendwo versteckt und vergessen waren 😁

    Ich habe meinem Mittleren mal eine Hose genäht, da ging er noch in den Kindergarten und war eine lange Hose, im 5.Schuljahr hat er diese noch als kurze Hose getragen. Wenn wir uns heute mal Bilder anschauen, dann heißt es oft, ach Mama weißt du noch, dass hast du mir doch mal genäht.

  • Bauchfrei mit 9 will die Industrie vielleicht wirklich noch nicht, aber meine Kleine ist echt groß und trägt eher die Kleidergröße von 11 jährigen. Aber auch da muss das für mich noch absolut nicht sein.


    Ich hatte auch immer Angst, dass sie nichts genähtes mehr anziehen möchte, sobald sie in der Schule ist. Aber das hat gar nichts geändert. Sie ist in der 3. Klasse, wird mal auf genähte Kleidung angesprochen (aber wenn das positiv) und mal auch gar nicht. Sie ist stolz auf ihre selbstgenähte Sachen und möchte jetzt auch selbst mal ein Shirt nähen lernen. Auch auf dem Kinderkleiderbasar hat sie ihre genähten Sachen voller Stolz angepriesen "das hat meine Mama für mich genäht und ich finde es so schade, dass das nicht mehr passt.".

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]