Siehst du - auch ich wieder was dazu gelernt. Meine Handiquilter hat das ja und ich quilte eigentlich nur im Regulierten Mode. Außer bei Pepples, die mach ich ohne wenn sie sehr klein sind, dann werden sie besser.
Ich dachte allerdings bisher, dass fast alle Maschinen automatisch einen haben - oder halt nicht. Dass man die Dinger nachrüsten kann habe ich nicht gewußt.
Ja, Longarmquilten ist Übungssache. Man wird mit jedem Stück besser. Während ich dir mit dem Doodlen auch wiedersprechen muss... Ich doodle nicht, schlicht und einfach weil ich es nicht kann. Und ich kann das auch nicht auf die Maschine umsetzen, das macht mein Hirn einfach nicht. Ich hab mich mal mit Claudia Pfeil in einem 2-Tages-Kurs fast stündlich geprügelt, weil ich nicht auf dem Blog mitgekritzelt habe. Sie meinte dann, dass ich das dann nie und nimmer an der Maschine lernen würde -und bin dann im Praxisteil an die Maschine und habs einfach gemacht. Da war selbst sie sprachlos und seitdem ist das ein Running Gag zwischen uns Mir reicht es, wenn ich jemand auf die Finger gucken darf - und dann kann ich das direkt umsetzen. Ist auch beim Häkeln so.
Azawakhine es gibt Videos im Netz, da kannst du dir ansehen, wie das aussieht, wenn man damit arbeitet. Z.bsps. von Natalie Bonner oder Judy Madson. Oder natürlich die "Göttin" Angela Walters. Google mal danach oder schau bei YouTube. Da bekommt man schon einen kleinen Überblick, wie anders das Arbeiten damit ist.