Du warst ja sehr fleißig! Jetzt bin ich gespannt auf die fertigen Teile
Endlich mehr Zeit zum Nähen finden und dabei Stoffe abbauen - mal schauen was der Kleine Elch 2025 näht
- KleinerElch
- Erledigt
-
-
Nähgarn in vielen Farben und Stärken made in Germany zu günstigen Preisen online bestellen! Schnelle Lieferung! [Anzeige]
-
Wow, da warst du aber megafleißig
Da bist du ja bestens gerüstet für deinen Näh-Urlaub.
-
...Wieso mache ich das? Ich bin in der Woche nach Ostern auf einem 5 tägigen Nähtreffen und habe mir vorgenommen, dieses Mal nicht völlig unvorbereitet hinzufahren. ...
Das hört sich nach einem smarten Plan an! Viel Spaß dabei.
Viele Grüße,
Margit
-
Und wir sind hier ja auch so garnicht neidisch. Nö. Gaaanich .... grummel
-
Wer mag schon Schnittmuster zusammenkleben?
Hast du schon mal Seidenpapier zum kopieren versucht? Ich mag das sehr gern.
Du bist ja voll im Elan, viel Spaß.
Seidenpapier - das ist ja cool. Ich glaube das habe ich da. Muss ich morgen mal schauen.
-
Und wir sind hier ja auch so garnicht neidisch. Nö. Gaaanich .... grummel
Na das hoffe ich doch
-
Und wir sind hier ja auch so garnicht neidisch. Nö. Gaaanich .... grummel
ach Du, es ist gerade noch ein Platz frei geworden *schnell weg*
-
Führe mich nicht in Versuchung!
*wannistdasdenn*?
-
Nachdem ich immer noch nicht ganz fit bin, aber seit Montag wieder arbeite, brauche ich gerade die Nachmittage und Abende zur Erholung und komme nicht dazu, weiter zuzuschneiden.
Aber dafür wird klarer, was ich im Harz gerne nähen oder zumindest als Möglichkeit dabei haben möchte.
Eine gute Nähfreundin meinte nun, trotz aller Probleme, die ich gerade mit mir und meinem Körper habe, solle ich doch in jedem Fall auch etwas für mich nähen. Wir haben ein paar Schnitte diskutiert, aber die sind mir für den Moment deutlich zu körpernah.
Herausgekommen ist nun als erstes Projekt für mich der Hoodie Firle Franz von Echt Knorke. Das wäre mein erstes Kleidungsstück von Echt Knorke. Meine Freundin meinte der fällt irre groß aus und dass ich da gar keine Angst haben muss, nicht reinzupassen. Den Schnitt habe ich mir inzwischen gekauft und zu einer A0 Datei zusammengebastelt. Die lasse ich auf jeden Fall noch plotten.
Stoff werde ich wohl kaufen müssen. Sweat habe ich eigentlich fast gar nichts in meinem Stash und schon gar nicht 2,5 Meter. Im Moment tendiere ich zu pink und einer Kontrastfarbe für die Streifen. Den muss ich nur früh genug kaufen, um ihn noch waschen zu können. Zuschneiden werde ich den wahrscheinlich eher noch nicht. Warum? Weil ich meine Maße gerade nicht kenne (und eigentlich auch nicht kennen möchte...) - also lasse ich mich im Harz von meinen Freundinnen vermessen und dann schauen wir genau, wie wir das angepasst bekommen. Das haben wir vor zwei Jahren bei meiner starken Abnahme auch gemacht und das hat Spaß gemacht.
Und eventuell wird es noch die Ma-lou von Kibadoo. Die habe ich nun auch in eine A0 Datei verwandelt und lasse die auch plotten. Für die habe ich glaube ich noch genug Stoff. Den muss ich mal ausmessen und dann noch waschen. -
Führe mich nicht in Versuchung!
*wannistdasdenn*?
vom 23. bis 27. April
-
Das klingt doch nach einem guten Plan! Man muss auch mal was für sich selbst machen! Ich kaufe Sweatstoffe gerne bei Stoffe Hemmers oder bei Kattun Stoffe. Und Kontrastfarbe zu pink fällt mir spontan orange ein! Bin gespannt!😊
-
Ja an orange hatte ich auch schon gedacht. Da habe ich eine tolle Inspiration bei meinem Nähmaschinenhändler gefunden. Ich schaue mal heute oder morgen, ob ich die Stoffe vor Ort kaufen kann, sonst bestelle ich morgen.
-
Pink mit Orange habe ich dies Frühjahr schon mehrmals gesehen, auch zusammen in einem Kleidungsstück. Finde ich toll 😀
-
Ich hab dir übrigens eine PN geschrieben
KleinerElch
-
Pink mit Orange habe ich dies Frühjahr schon mehrmals gesehen, auch zusammen in einem Kleidungsstück. Finde ich toll 😀
Gab es letztes Jahr schon in Belgien in vielen Läden zu kaufen.
Mal sehen was es dieses Jahr dort gibt und dann zu uns kommt.
Ulla
-
Mal sehen was es dieses Jahr dort gibt und dann zu uns kommt.
Au ja, erzähl gerne.
-
Mach ich , nur noch etwas Geduld.
Ulla
-
Ach und dadurch, dass ich ja letztes Jahr im Hotel am ersten Abend krank wurde und zu gar nichts kam, habe ich noch viele Projekte von letztem Jahr übrig. Langweilig wird mir also auf gar keinen Fall.
Ich muss bzw. möchte auf jeden Fall noch ein Oberteil mit Stickschaum besticken. Aber noch habe ich ja genug Zeit, ich fahre ja erst in 8 Tagen.
-
auf deine Erfahrungen mit Stickschaum bin ich gespannt. Ich habe zwar schon einen gekauft, aber noch nicht verwendet.
-
Im Moment weiß ich noch nicht, wie ich es schaffe, das alles vorzubereiten. Ich habe gerade so viel Stress und andere Baustellen in meinem Alltag, so dass mir gestern absolut alles zu viel wurde und ich am liebsten nichtmal mehr zu der Geburtstagsparty von meinem Neffen und Patenkind wollte. Das war wirklich schwierig, weil mein Kind in ihrem Alter noch nicht verstehen kann, dass es einem psychisch schlecht gehen kann und man zu manchen Dingen nicht mehr in der Lage ist, aber z.B. trotzdem ein Regal Staubwischen kann, weil es sein muss und schnell geht.
Ich freu mich sehr auf das Nähwochenende mit CharmingQuilts, bin aber im Moment gleichzeitig sehr traurig, dass zwei Nähfreundinnen absagen mussten, die ich beide nur einmal im Jahr sehe und auf die ich mich sehr gefreut habe. Eine davon wohnt an der Nordsee, d.h. da ist auch nichts mit eben mal schnell besuchen... Wenn ich da bin und hoffentlich etwas abschalten kann, werden das aber trotzdem fünf tolle Tage mit Freundinnen und dem schönstem Hobby der Welt.
Aktuell plane ich auch noch, Laufklamotten und Schwimmzeug mitzunehmen und mir quasi aktive Pausen zu schenken.
Am Donnerstag war ich noch bei meinem Nähmaschinenhändler, weil da eine Lieblingsverkäuferin aus dem Urlaub kam, ich Ablenkung vor dem Zahnarzttermin gesucht habe und ich für zwei der geplanten Projekte für mich (es ist noch der Fakeraglan von Leni P dazugekommen) keine ausreichend großen Stoffstücke hatte. Ich war da glaube ich wirklich mehr als eine Stunde und wir haben geplant, was wofür funktioniert. Für jedes dieser Oberteile habe ich nun 3-5 Stoffe in rot-orange-pink Tönen und tausend Ideen, wie das cool werden kann. Ein Beispiel dafür sind geteilte Bündchen oder geteilte Ärmel. Die Farben sind ziemlich außerhalb meiner Komfortzone, aber machen richtig Lust auf Frühling und ich freue mich sehr darauf, die zu vernähen. Meine Tochter findet die Kombis ganz schrecklich. Aber so what. Wenn ich es schaffe, mache ich morgen früh noch Fotos von den jeweiligen Kombis. Das wäre glaube ich auch eh eine sehr gute Idee, um nach dem Waschen noch zu wissen, was wie zusammengehört (überlege ich gerade...).
Für die Malou habe ich einen Stoff, der entweder reicht oder halt nicht. Im Zweifel wird sie dann halt minimal kürzer. Der Stoff ist 5 cm kürzer als im Schnittbedarf angegeben, aber no Risk no Fun. Leider hatte ich den beim Stoffkauf nicht dabei. Für die seitlichen Einsätze habe ich daher einen marinefarbenen Stoff gekauft. Aber der ist leider ganz leicht nicht passend. Den habe ich gestern daher noch umgefärbt. Macht vom Aufwand null Sinn, da wäre es einfacher gewesen, einen neuen schwarzen French Terry zu kaufen, ABER dann hätte ich 0,5 Meter übrig gehabt und die wahrscheinlich eher nicht mehr vernäht, weil das für Leonie zu wenig ist. Ich habe das erste Mal in der Maschine gefärbt und war echt begeistert, wie super das geklappt hat.Meine geplotteten Schnitte brauchen leider länger als angekündigt und das bremst mich gerade zusätzlich zu dem psychischen Tief ziemlich aus. Im Grunde ist das kein Problem, weil ich in den letzten Jahren gar nichts vorbereitet hatte und auch das ja ging. Aber ich hätte es dieses Mal einfach gerne anders gehabt.
Immerhin habe ich aber gestern mal einige Projekte durchgeschaut, um nichts wichtiges zu vergessen, also z.B. notwendige Vliese, Gummis, Bündchen oder Metallteile für Taschen. Ich werde absolut zu viel mitnehmen, aber das Auto trägt es ja und im Idealfall habe ich dann danach zugeschnittene Teile für zuhause.
Ich würde ja gerne noch zwei Schnittteile besticken. Und dafür brauche ich das Vorderteil und ohne Schnittteil wird das schwierig. Aber jetzt muss ich den bunten Stapel morgen sowieso erst mal waschen und trocknen. Und dann mal auf den Stapel "kommt mit" legen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]