Endlich mehr Zeit zum Nähen finden und dabei Stoffe abbauen - mal schauen was der Kleine Elch 2025 näht

  • Und ich komme auch noch. Zum Glück habe ich viele Stühle. Dann muss ich den einen nicht in jedes Nähzimmer mitschleppen sondern kann sie stehen lassen. ^^

  • Das ist echt schön, dass so viele hier sind. Macht auch nur ein klitzekleines bisschen Druck, denn ich denke Ihr wollt ja auch was sehen.


    Als erstes muss hier etwas praktisches entstehen. Ich möchte unsere Kabelkiste neu ordnen und Gruppen von passenden Kabeln zusammenfassen. Dafür möchte ich Taschen nähen, die man oben zuziehen kann. Der Plan ist, die dann auch entsprechend zu beplotten, so dass man mit einem Griff alle USB C Kabel oder Lightning Kabel oder Netzwerkkabel finden kann.


    Das Schnittmuster soll Rudi aus der Nähgang werden und dafür möchte ich auf jeden Fall Stoffe nutzen, die vorhanden sind. Auch Kordeln müssten an sich genug hier sein. Das sehen wir dann. Geplant sind 4-5 Taschen, mal schauen, ob das reicht oder ob wir noch mehr brauchen.

    Dann stehen aktuell noch folgende Dinge auf der Liste


    1) Gummi in der gepatchten Jeans meiner Tochter ersetzen, weil dieses Gummi offensichtlich ungeeignet war und die Hose immer noch rutscht.


    2) Mantel aus Steppstoff für meine Tochter - den Stoff habe ich schon hier.


    3) Palazzohose für mich (da hatte ich Stoff für die Schnittzeljagd gekauft, es aber zeitlich nicht geschafft)


    4) Die Adventskalendertasche von Farbenmix aus einem Leo Canvas in pink nähen.


    5) Weste für Leonie


    6) Bluse aus Musselin für meine Schwester

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • So wir haben gerade mal geschaut - wir brauchen insgesamt 9 Täschchen für die Kabel. Ich habe mich jetzt für die Variante mit Reißverschluss entscheiden und mir gerade eine Zuschnitttabelle gemacht. Jetzt schaue ich mal, was für Stoffe ich dafür nehme (das wird sicher eine bunte Mischung, nicht unbedingt passend, weil das eh in der Kiste verschwindet.

    Und dann hat mir meine Tochter gerade noch gesagt, dass noch ein weiteres Teil auf der bald zu nähen Liste steht. Hatte ich schon wieder leicht verdrängt. Sie hatte bei einer Freundin von mir etwas entdeckt, was so in Richtung Aufbewahrung einer Bobbel gehen könnte. Mit Außentaschen und oben eine, Kordelzug. Und ja stimmt, das wollte ich ihr auch nähen.

  • Ich setz' mich auch Mal in die letzte Reihe.

    Liebe Grüße


    Sonja

    Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen. Thomas A. Edison

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich setze mich auch dazu und hoffe auf Inspirationen 👋

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hallo du Liebe,


    wie geht es dir? Und wie geht es deinem Mann?


    Ich drück dich :knuddel:

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • *puste den Staub weg*

    vielen Dank für Eure lieben Worte. Mir geht es absolut nicht gut, aber ich versuche es jetzt wirklich mal mit Nähen als Ablenkung. Mein Mann lässt das gar nicht so an sich ran. Es war ja nicht sein Vater (Stiefvater und die beiden haben geheiratet, als er schon erwachsen war), aber trotzdem hatte er eine enge Bindung. Aber jeder trauert ja anders. Er macht sich vor allem viele Sorgen um seine Mutter, die es aber bisher echt gut macht. Ich helfe ihr im Moment sehr sehr viel mit allem, was mit Unterlagen zu tun hat und höre mir ihre Sorgen an. Das ist richtig wichtig, aber irgendwie auch echt komisch, denn eigentlich habe ich kein so gutes Verhältnis zu ihr (bzw. sie zu mir) und jetzt vertraut sie mir echt alles an. Ich kenne ihre Rentenbezüge, ihre IBAN, weiß, wo ich wie sie versichert ist, kenne ihre finanzielle Situation etc.

    Keine Ahnung, wieso es mir schlechter geht als meinem Mann, aber ich denke ich war immer schon ein emotionaler Mensch. Und psychisch stabil bin ich ja schon länger nicht wirklich...

    Egal. Heute möchte ich endlich wirklich nähen. Etwas ganz anderes als auf meiner hier aufgestellten Liste, aber meine Tochter wünscht sich diesen Rock so sehnlich...

    Es soll der Rock Valencia von Lemel Design in der Größe 152 werden. Den grünen Stoff hat sich meine Kleine selbst ausgesucht, das Lila für Bündchen und Rüsche habe ich dazu gekauft.


    IMG_6074.jpg

    Das ist nicht genau der gleiche Lilaton, aber ich finde das passt wirklich gut lässt den sehr hellen Stoff mehr strahlen. Meine Tochter liebt es.

    IMG_6075.jpg


    Von einem Kaufwickelrock, der zu klein ist und sich nicht verkauft hat, habe ich die Katzentasche abgemacht. Die soll als aufgesetzte Tasche auch noch auf den Rock. Und wahrscheinlich nähe ich noch ein Label in die Seitennaht mit ein. Da muss ich aber erst noch schauen, was sich anbietet.

    IMG_6077.jpg

    Den Zuschnitt habe ich heute morgen erledigt. Dabei war der Zuschnitt der Rüsche echt noch aufregend. Ich habe noch genau 2 Streifen 3 x 30 cm Stoff und schiefe Kanten vom Zuschnitt im Stoffgeschäft übrig. So knapp kaufe ich Stoff normalerweise nicht, aber irgendwie hatte ich nicht auf dem Schirm, dass die Rüsche 2x im Bruch in dieser Breite zugeschnitten wird. Da habe ich genau 2x die Höhe gebraucht. Ich habe das dann begradigt, ohne Schnittteil genau in der Hälfte halbiert und bis auf vielleicht 1-2 mm ist das jetzt genau die Höhe der Rüsche geworden. Da ich wahrscheinlich sowieso einen Rollsaum machen werde, ist das null Problem.

    Zusammengesteckt habe ich es auch schon.

    Jetzt werde ich erst nach dem Label schauen, dann die Seitennähte schließen und vor dem Schließen der zweiten Naht die Tasche aufnähen. Dann kommt der Teil, den ich echt nicht so mag - das Rüschen... Muss ich aber bei dem Rock gleich zweimal machen.

  • KleinerElch als mein Schwiegervater gestorben ist, ging es mir ähnlich! Mein Mann hat keine Trauer an sich herangelassen, schon vorher nicht, als wir schon wussten dass Schwiegervater nicht mehr lange lebt. Und auch bei mir, obwohl ich nicht so ein tolles Verhältnis zur Schwiegermutter hatte, war ich ihr Halt für eine Zeit. Pass auch auf deinen Mann auf, irgendwann bricht es vielleicht aus ihm heraus. So habe ich es erlebt. Meine Schwiegermutter ist mittlerweile in einem Pflegeheim und ziemlich dement. Sie erkennt ihren Sohn und die beiden Töchter nicht mehr. Aber sie weiß immer noch wer ich bin, vielleicht liegt es daran, dass wir uns nie so mochten 😁

    Schön, dass das nähen dich ein wenig ablenkt! Der Rock wird bestimmt toll! Deine Tochter freut sich bestimmt darüber!

    Pass du aber auch gut auf dich auf! Ich wünsche euch weiterhin viel Kraft!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ach wie doof!!!

    Da saß ich heute echt viel im Nähzimmer und jetzt weiß ich gerade gar nicht mehr, ob und wie ich weitermache. Ich könnte echt heulen. Ich habe für den Rock geschätzt 3 Meter Rüsche von Hand gerafft und angesteckt und dann mit der Ovi an den Rock genäht. Dabei habe ich es (wahrscheinlich, weil ich halt doch nicht ganz mit dem Kopf dabei war) geschafft, an mehreren Stellen einen Teil vom Rock in die Naht mit einzunähen. Eh schon super doof und das passiert mir sonst echt nur ganz ab und zu und nicht 5 Mal an einem Rock... Nur ist es nun so, dass an eine Stelle (ausgerechnet vorne und in der Mitte ca. 4 cm oberhalb der Rüsche ein Schnitt ist. Und an einer anderen Stelle in der Nähe der Seitennaht hat die Ovi so doofe Löcher reingetackert, dass ich auch das nicht lassen kann.

    Eventuell hätte ich nochmal Stoff für ein weiteres Vorderteil. Aber dann muss ich alles wieder aufmachen. Da steckt einerseits schon viel Arbeit drin, weil ich das Label eingenäht und vor allem die Tasche aufgenäht habe. Und ich weiß nicht, ob ich es aus Frust dann nicht einfach wegschmeiße.

    Meine Tochter sagt, die zwei Stellen stören sie nicht, aber das ist keine Option. Ich überlege jetzt, ob ich ein Vlies unterbügle und die eine Stelle dann so lasse, weil das ja stabilisieren sollte. Die andere würde ich vielleicht mit einem Herz in lila überplotten. Ob ich genau die Farbe habe, weiß ich nicht, aber eventuell ließe sich die bestellen. Es müsste halt nur ein größeres Herz sein und auffallen würde es eventuell trotzdem.

    Ich hatte auch überlegt, ob ich ein Label draufnähen könnte, aber ich weiß auch nicht. Vielleicht mache ich es so, dass ich jetzt erst mal ein Vlies finde, das ich darunter bügeln kann und dann die Rüsche wieder annähe und Euch dann mal Bilder von den zwei möglichen Labeln und eventuell dem Herzchen aus Plotterfolie zeige.

    Das Bündchen traue ich mich schon gar nicht mehr anzunähen. Weil eigentlich bin ich da echt unsicher. Ich habe noch nie ein Bündchen an einen Stoff angenäht, den ich oben raffen musste, weil er ca. doppelt so breit liegt wie das Bündchen. Wenn ich das jetzt aber mit den kleinen Wellen/Fältchen an das ungewohnte Bündchen nähe, wird das ja vielleicht nicht dehnbar genug, oder habe ich da einen Denkfehler?

    Ach menno... Ich wollte doch einfach nur ein bisschen nähen, damit es mir gut tut...

    2 Mal editiert, zuletzt von KleinerElch ()

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Och nö! :knuddel: . Das ist bestimmt noch zu reparieren, aber nicht heute! Manche Tage sind einfach nur :graete: Du könntes vielleicht das Katzenmotiv aufgreifen oder ein bisschen Glitzer einbauen....Lass uns mal zusammen gucken. Du glaubst gar nicht wie viel Murx als Designerteil durchgeht! :keks: ?

  • Ach Mensch, du hast den Rock vielleicht jetzt zur Seite gelegt - morgen sieht es vielleicht besser aus und du hast eine richtig tolle Idee!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Inzwischen habe ich den Rock wirklich zur Seite gelegt, aber nur, weil ich zu müde bin.

    Ich habe das Bündchen vorhin noch an den Rock geheftet, so dass ich das ohne die Klammern durch die Ovi schieben kann. Die Rüsche habe ich an den offenen Stellen wieder an den Rock dran genäht und zwei Labels ausgesucht, die ich über das Loch machen könnte. Eins davon gefällt mir echt gut auf dem Rock. Ich zeige Euch morgen mal ein Bild. So könnte es etwas werden.

  • Manchmal muß man sich ausheulen um wieder Kraft zu bekommen. Ich finde den Vergleich mit Wellen gut, mal tief unten und mal ganz oben. Mal steil nach oben, mal eher langsam.....

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ja, ich hätte auch als Erstes gesagt: zeig mal ein Bild. Da findet sich eine Lösung.


    Genereller Tipp, wenn du (viel) zu raffen hast: Framilon!

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Genereller Tipp, wenn du (viel) zu raffen hast: Framilon!

    Gibt's da irgendwo eine vernünftige Anleitung für.

    Ich bin damit nicht warm geworden.

    Meines war aber auch nur max. 1/4" breit.

    Liebe Grüße


    Sonja

    Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen. Thomas A. Edison

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hm, ich glaube, das ist so eine Lieb-ich-oder-hass-ich Sache..... Eigentlich ist das ganz einfach. Gibt aber Viele, die es nicht mögen.


    Stück abschneiden wie lange das fertig geraffte Teil sein soll - also z.Bps. bei einem gerafften Ärmel am Armausschnitt messen und dann einfach gedehnt annähen an das Ärmelteil. Das war es schon. Mehr ist das nicht.


    Ich nähe es entweder mit der Overlock ohne Messer oder mit der Nähmaschine wenn Overlock gerade nicht zur Hand. Danach stecken und durchnähen - fertig ist dein geraffter Ärmel.

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]