Make fire in Hell's Kitchen❣️ Devil's Dance näht auch in 2025 😊...

  • Ich habe mir einen Schnitt für einen Jerseyrock von Echt Knorke gekauft und möchte mir noch ein paar dieser Röcke dazu nähen.

    Da springe ich gleich mal an: denn gerade erst habe ich „echt Knorke“ auch für mich entdeckt und bin ganz begeistert. (Melde mich dazu demnächst) Welchen Rock meinst Du? Fragt ganz neugierig und

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Und dann komm ich auch noch daher :pfeifen:


    DIE gar keinen Rock besitzt :biggrin:

    DIE zu 99% sich in Jeans einfach am wohlsten fühlt :biggrin:

    DIE zwar ein (selbstgenähtes) Jerseykleid besitzt, aber nur trägt wenns wirklich ganz heiß ist :biggrin:

    (Dirndl ausgenommen)


    DIE sich gerade ein Kleid nähen muss. :doh: :rofl:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich trage Kompressionskniestrümpfe in hautfarben. Früher trug ich trug ich im Sommer zur 3/4 oder Caprilänge barfuß in Sandalen oder Pumps, da hatte ich eine gewisse Luftigkeit, die mir jetzt mit den Strümpfe fehlt. Deshalb hab ich mir letzten Spätsommer einen Beistiftrock genäht, lang genug, dass man den Strumpfsaum nicht sieht. Getragen habe ich ihn dann nicht mehr. Ob ich den dies Jahr tragen kann, bei meiner Gewichtsabnahme?


    Früher ab Kindzeit bis ich meine Tochter hatte, habe ich häufiger Kleider und Röcke getragen, also über40 Jahre.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Ich liebe Röcke ud Kleider, habe Standard Kompressionskniestrümpfe (ich weiß, es gibt dickere UND schönere) und ich achte i.d.r. darauf, dass man drn Bund nicht sieht.

    Ich bin noch nie dumm angesprochen worden.

    Allerdings bin ich auch keine 20 mehr.

    Gerade im Hochsommer wären Strümpfe plus enge Hosen für mich viel zu warm.

    Ich bin auf den nächsten Sommer gespannt, ich brauche ja wieder neue Strümpfe, durch die Abnahme erst recht.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich habe mir voriges Jahr im Andalusienurlaub auch ein ganz leichtes Sommerkleid gekauft und es gefällt mir an mir. Ich bin ja eher der Jeansträger. Ich glaube, dort gibt’s eine viel schönere Auswahl an Kleidern als bei uns.

    Ich habe mir einen Schnitt vom Lillesol und Pelle gekauft und noch einen von der Burda Style zur Auswahl, den ich dieses Jahr nähen will. Bei den luftig leichten ausgestellten Kleidern geht natürlich viel Stoff drauf.

    LG Karin

  • Problem für mich ist beim Rock/Keid tragen, dass es nicht immer Hochsommer ist und ich für Gr 50/ 52 für 182 cm Größe keine passenden Stumpfhosen finde. Seit ich Schuhgröße 47 habe, finde ich keine langen Winterstiefel mehr. (Ja, ich bin eine Frau, meine Füße sind leider erwachsen schubweise noch gewachsen.)


    Und wie Ulrike finde ich, es könnte doof aussehen , wenn man die Kante von den Kniestrümpfen sieht. Da ist es gut, dass in letzter Zeit auch längere Röcke wieder in sind.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Also ich bin ja auch ein absoluter Fan von Kleiidern und Röcken, Kompressionsstrümpfe brauchte ich zum Glück nur während der Schwangerschaften.

    Allerdings stand ich im letzten Sommer vor einem bisher unbekannten Problem, welches die Leichtigkeit beim Kleider- bzw. Rocktragen doch stark eingeschränkt hat.

    Durch meine Gewichtszunahme in den letzten Jahren hatte ich ja mehr Körperfülle als in den Sommern zuvor und hatte plötzlich das Problem, dass die Haut der Oberschenkel aneinander rieb.

    Also trug ich kurze Radler unterm Kleid, was manchmal schon recht warm war. Vorteil: Ich konnte mich völlig unbedarft bewegen ohne die Gefahr ungewollte Einblicke zu gewähren. 😂

  • Problem für mich ist beim Rock/Keid tragen, dass es nicht immer Hochsommer ist und ich für Gr 50/ 52 für 182 cm Größe keine passenden Stumpfhosen finde.

    Ich hasse Strumpfhosen, wenn es nicht warm genug ist für "ohne " dann trage ich sehr selten Rock oder Kleid.


    Alternativ gehen Leggins mit Boots. Ich bin da pragmatisch.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • ... Strumpfhosen kriege ich schon in meiner Größe - aber zu Kleidern passende Schuhe sind schwierig in Gr.42/Weite H oder K.

    Im Sommer trage ich flache Sandaletten und finde die passend zu meinen Kleidern, aber wenn es kühler wird, bevorzuge ich meine Sole Runner-Barfußschuhe, und die sehen schon mit Hosen grenzwertig aus (was mir aber wurscht ist 😉).

    Absätze finde ich sehr schick - aber ich trage sie meinen Knien zuliebe nicht mehr ...

    Also gibts im Winter nur gelegentlich mal den warmen Wollrock mit kniehohen, flachen Stiefeln.

    Kürzlich hab ich endlich mal ein Paar passender Ballerinas erbeutet - mal sehen, wie es damit geht ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • ich trag eigentlich nie Kleider, da meine Beine viel zu dünn sind. Vor 3 Jahren zur Kommunion der Enkelin habe ich eines gekauft und an diesem Tag auch angehabt, aber seitdem nie wieder. Also war es zu teuer.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • saege

    ... siehst, wegen "zu teuer" hab ich auch erst dann angefangen, Kleider zu tragen, als ich welche nähen konnte :herz: .

    Einen 20€-Schnäppchenstoff in ein Kleid zu verwandeln, macht Spaß - und wenn ich es dann nur 3 x im Jahr anziehe, ist es nicht schlimm 😉...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Da springe ich gleich mal an: denn gerade erst habe ich „echt Knorke“ auch für mich entdeckt und bin ganz begeistert. (Melde mich dazu demnächst) Welchen Rock meinst Du? Fragt ganz neugierig und

    Das Schnittmuster vom Jerseyrock ist die „ rasante Tante“. Mein Proberock ist noch nicht richtig gelungen, weil ich die Anleitung der Abnäher noch nicht richtig verstanden habe. Hab echt Knorke angeschrieben, ich soll ihr Fotos schicken, wenn ich den nächsten Rock nähe, wenn ich nicht weiter komme.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Absätze finde ich sehr schick - aber ich trage sie meinen Knien zuliebe nicht mehr ...

    Also gibts im Winter nur gelegentlich mal den warmen Wollrock mit kniehohen, flachen Stiefeln.

    Kürzlich hab ich endlich mal ein Paar passender Ballerinas erbeutet - mal sehen, wie es damit geht ...

    Tjaaaaa, die Schuhe……., auch so ein Thema, wo es in Teufels Küche gleich weiter gehen kann. 😀 Ich mag Ballerinas sehr gerne. Aber seit 2 Jahren plage ich mich mit einem therapieresistenten Fersensporn, bzw. Plantarfaszilitis herum und musste mir Laufschuhe kaufen. Darin laufe ich auch tatsächlich ganz gut, doch mir persönlich gefallen diese Schuhe, mit den dicken, gedämpften Sohlen, diesem blöden Mesh, usw. überhaupt nicht. Mein Sohn macht mir Mut und sagt, das würde auch zu Röcke und Kleider heutzutage gut aussehen. - Ich bin ja nicht beratungsresistent. 😅

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Und: gerade bei den Styles von „echt knorke“ sieht man die Laufschuhe oder Sneakers ja auch oft zu Kleidern und Röcken. Ich könnte mich so langsam dran gewöhnen. mama123 , die „rasante Tante“ habe ich mir gestern bestellt, nachdem ich die kuschelige Klara als Oberteil genäht habe (Säume fehlen noch) und Art und Passform mir sehr gefallen.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • IMG_3289.jpg


    IMG_3293.jpg


    Wo wir grad beim Thema Kleidern und Eöcjen sind, möchte ich Euch gern mein Outfit vom letzten Wochenende vorstellen.

    Für mich etwas besonderes, da es erstens mal abgesehen von Hacke und Schuhen komplett selbstgenäht ist (also Schal, Pulli, Rock und Leggings) und zweitens der Rock meine neuestes Werk ist und mein erster genähter Rock seit langem.

    Außerdem freue ich mich, dass ich für den Rock einen Stoff verarbeiten konnte, den ich eigentlich schon für einen Fehlkauf hielt.

    SM ist der Rock Vicky von Graustufenstoffe.

    Blöd nur, dass ich für den labbrigen Viskose-Jersey eigentlich beim Bund mit Einlage zur Verstärkung hätte arbeiten müssen. Aber ich zieh da einfach noch einen Gummi rein. Hab ich bei einem anderen gekauften Rock mit ähnlicher Bundlösung gesehen.

  • Ganz, ganz toll, liebe tantejutta80 - Dein komplettes Outfit sieht klasse aus und Du selbst genauso! - Großes Kompliment!!

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • tantejutta80


    👍 schöner Style gefällt uns sehr gut. Alles passt super zusammen.


    Sehr schön

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Was für ein tolles Outfit! Und man sieht es dir an, dass du dich rundherum wohl fühlst! 😍 Die Farben sind ja genau meins!

  • tantejutta80 ganz großes Lob, Dein Outfit sieht so klasse aus...Danke, daß du uns das zeigst...von Kopf bis Fuß 🥰

    Ich hoffe, Steffi stört es nicht, wenn wir hier ihre Höllenküche kapern...

    Viele Grüße
    Hedi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]