Hätte auch mal Lust auf ein Treffen mit Gleichgesinnten. Kann man bestimmt viel voneinander lernen und ne Menge Spaß haben.
Leider weiß ich nicht wie man sowas organisiert und umsetzt.
Hätte auch mal Lust auf ein Treffen mit Gleichgesinnten. Kann man bestimmt viel voneinander lernen und ne Menge Spaß haben.
Leider weiß ich nicht wie man sowas organisiert und umsetzt.
KleinerElch und CharmingQuilts , ganz viel Spaß Euch beiden, wünscht
Hätte auch mal Lust auf ein Treffen mit Gleichgesinnten. Kann man bestimmt viel voneinander lernen und ne Menge Spaß haben.
Leider weiß ich nicht wie man sowas organisiert und umsetzt.
Kommt darauf an - möchtest du einen regelmäßigen Treff in der Nähe, also quasi wie ein Nähkurs nur ohne Kurs - das geht relativ einfach: einen Raum auskundschaften und dann örtlich einen Aufruf starten. Da findet sich meist schnell ein kleines Trüppchen.
Ein längeres Wochenende ist da schon etwas schwieriger. Man braucht Unterkunft und Essen, möglichst unkompliziert. Das ist mit Corona auch bei vielen Treffen eingeschlafen. Schau doch mal im Netz, ob es bei dir in der Nähe sowas gibt oder wenn du bereit bist, auch mal ein bisschen zu fahren (ich gondel für so ein Wochenende schonmal quer durch die Republik) dann findest du sicher auch was - dann einfach anfragen, ob noch Plätze frei sind.
Regelmäßig wäre schon schön, aber auch einfach nur mal so ist gut. Hab noch keine echte Vorstellung was einen so erwartet.
Das wird bestimmt ein schönes Wochenende! Bin gespannt, was ihr so erzähl😊 Stoff und Zubehör für einen Weekender habe ich hier auch rumliegen. Wollte ich in Ettlingen nähen, da mach ich ja gerne so Langzeitprojekte. Wird der Weekender von Anke von Cherrypicking, Schnittmuster und Anleitung gibt es in der Nähgang.
Auf jeden Fall wünsche ich euch ein paar richtig tolle Tage! Und nein…. Ich bin nicht neidisch, auf gar keinen Fall, wieso auch, warum sollt e ich neidisch sein…. Oder vielleicht doch?
Sei vorsichtig - mit Neid hat es bei mir auch angefangen
Ich freu mich so. Hab heute extra reingepowert bei den Aufträgen, damit ich bis morgen alles fertig hab und auch wirklich weg kann
Oh, ich wünsche Euch zwei ganz viel Freude und viele fertige Projekte.
Ich war noch nie auf einem Nähtreff, nur immer bei den Nähkursen mit unserer festen Gruppe. Das ist aber auch immer schön.
Bin das erste Mal auf einem mehrtägigen Nähkurs Ende Mai, zum Dirndl nähen. Da freue ich mich schon drauf. Ist aber nicht mit Übernachtung.
Ich wünsche euch viel Spaß und viel Erfolg.
Huhu,
ich habe nochmal Strampler fertig gemacht heute. Im Laden ging es rund - gut, es ist kurz vor Ostern.
Sind beide Gr 62 und so langsam füllt sich der Ständer zwar wieder, er leert sich aber auch rasant gleichzeitig. Die Musselinsachen sind schon wieder fast alle weg.
Und einen Miniquilt für die Frühchen hab ich auch heute noch durchgequitet und auch gleich das Binding dran gemacht. Jetzt reicht es aber auch wieder für heute.
Der Mann hat gekocht, es riecht lecker und eben kommt der "Essen ist fertig" Ruf
Ich wünsche euch ganz viel Spaß bei eurem Wochenende. Ich bin auch nur ein ganz kleines bisschen neidisch 🙈
Ich hab ja noch bis Ostermontag frei, aber von dem, was ich für den Urlaub geplant hatte hab ich gerade mal ein Drittel geschafft.
Papa war ja wieder in der Klinik und hat sich mittwochs selbst entlassen, weil er keinen Bock mehr auf den Katheter hatte. Ende vom Lied…..wir durften dann spontan einen Urologen zur ambulanten Behandlung suchen und ihn mit stundenlangen Wartezeiten durch die Gegend kutschieren.
Nun denn, lässt sich nicht ändern.
Heute war ich beim Töchterlein und wir waren dort Stöffchen shoppen. Da macht ein Laden zu und wir haben ein paar schöne Jerseys gefunden. Daraus werden Kleider und Tshirts für die Maus. Aber erst mal alles waschen. Das mache ich morgen nach dem Einkaufen.
Sonntag kommen alle zum Kaffee hierher, da hab ich auch keine Zeit zum Nähen. Aber den ganzen Montag hab ich noch.
Ich wünsche Euch gaaaanz viel Spaß und Freude !!!!
Oh ja, auch von mir viel Spaß beim Nähcamp! 🥰
Ich erinnere mich immer gerne an unsere Nähwochenenden......war immer so schön!!
Danach war ich dann mehrfach noch bei einem anderen, das sich wegen Schließung des Hotels aufgelöst hatte.
Wolltest du bzw wir beide nicht mal eins organisieren?
Nein, Chero meinte mich - das war mal angedacht. Dann kam Corona. Dann kamen zwar Ideen, aber es scheitere am geeigneten Dach über den Nähmaschinen. Und dann kam mein Laden. Und schon wieder ist ein Jahr ins Land gegangen.
Irgendwann - es steht ganz oben auf meiner Wunschliste.
Ich hab Urlaub - seit 20 min Jetzt geh ich noch die Beschäftigungstherapie für Mann und Murmel holen (= Pflanzen fürs Hochbeet) und danach geh ich an die Planung fürs die nächste Woche, damit ich dann auch ordentlich zuschneiden kann.
Alles anzeigen
Fragst du mich?
Könnt hier unser Dorfgemeinschaftshaus organisieren. Hotel müsste man mal schauen. Und unser Nähgästeankleidezimmer könnte ich zur Verfügung stellen .
Und ich glaube, ich kann ganz gut kochen. Für Futter wäre also gesorgt.
Bisher hatten wir immer einen Veranstaltungsort, wo wir einen Raum zur Verfügung hatten wo sozusagen rund um die Uhr genäht werden konnte.
Die Frühaufsteher ratterten ab so 8 Uhr und die Nachteulen hörten um 3 Uhr ca. auf. Jaaaa Wahnsinnige hihihi.
Im gleichen Haus haben wir geschlafen und gegessen. Niemand brauchte kochen, abräumen o.ä. nuuuuur nähen hihihi
Der Nähraum muss abschließbar von uns sein, siehe oben. Verpflegung war Frühstück und Abendessen, dazwischen war kein Bedarf, weil nähen wichtiger uuuund wir alle was mitgebracht haben.... Obst, Kuchen, Süßigkeiten und und und
Wenn wir den Wunsch haben, dann werden wir es auch schaffen ein Treffen zu organisieren. Sind wohl einige Eckpunkte aus Erfahrungswerte und mal sehen woher wir alle so sind, denn nicht jeder ist bereit xy Kilometer zu fahren.
Bin gespannt .......
Seufz - meine Osternähwoche gibt es leider schon lange nicht mehr.
In einer Jugendherberge, ein ganzes Haus für uns, Essen wurde gestellt. Nähen von früh bis ultimo und jetzt kommt der absolute Knaller -
organisiert von einer kreativen Schneidermeisterin, die für jede noch so ausgefallene Idee ein Lösung hatte.
Und die mit mir die Schnitte für meine barocke Figur geändert hat.
Seufz - Kallmünz, das war mal.
Hallo
hier gehts wieder zurück zu den Stoffen. Ich hab schon zugeschnitten heute. Auch wenn mich die Hochbeet-Gang ziemlich vom Arbeiten abhält Aber immerhin steht das zweite Beet auch schon fast, dann geht es ans Befüllen.
Ich widme mich derweil den Stoffbergen auf meinem Esstisch. Ich habe bereits 2 Meter komplett zugeschnitten und auch schon in die Statistik eingetragen. Jetzt geht es mit den Walen weiter.
Ich habe davon 1 Meter und da kann ich schon ordentlich was mit anfangen. Ich mache zuerst den Zuschnitt für einen Strampler. Ich glaube, das ist der richtige Stoff für einen der Kleinen - Größe 56 wird es werden. Da hab ich auch nicht mehr so viele. Und aus dem Rest dann erstmal Hosen in den 4 Größen von 56-74.
Ich habe als Kombi ein weiß und ein blau rausgesucht und unten im Bild sind die Bündchen. Die passen super, nur die Kamera mag immer diese braunen curry Farbtöne nicht.
Beim Kauf lag noch ein Lederlabel bei mit einem Wal-Spruch. Der kommt mit auf den Strampler, das sieht bestimmt süß aus und endlich mal wieder was Niedliches für Jungs auf dem Ständer.
Also - weiter gehts jetzt damit.
sehr schöne Stoffe-