2025 - Charmant aus dem Schrank zur neuen Bestimmung

  • Bei Deiner Geschwindigkeit bekomme ich beim Lesen Schweißausbrüche :rofl:

    ... na, sagen wir mal so:
    Die liebe Jennifer hat sich entschieden, "mit der Nadel" ihren Lebensunterhalt zu verdienen 😉.
    Da muss es schon "federn", wenn der Rubel rollen soll :pfeifen:

    ... und davon (also, von Können und Routine) profitieren die privaten Projekte dann halt auch :daumen:
    (... und wir dürfen auch 'n bissl profitieren, indem wir uns was abschauen können :herz: ...)

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hihi,


    ihr seid süß. :herz: Ja, bitte immer bedenken - ich mach das Hauptberuflich! Und da muss ich als Handwerkerin natürlich auch meine Stunden mit in den Preis einbeziehen, d.h. ich arbeite natürlich anders als jemand, der es privat macht und wo es auf Zeit nicht ankommt. Ich zeige euch am Wochenende mal, wie ich zuschneide bzw mein Zuschneidesystem für die Babykleidung.


    Und hier jetzt für euch mal die 3 Strampler von heute - die zwei Hosen sind auf dem Ständer, die hab ich vergessen zu knipsen:


    IMG_5658.jpgIMG_5651.jpgIMG_5654.jpg

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • ja Jenny verdient ihr Brot damit und da muss es funzen,d.h nicht Stundenlanges trennen. Bei mir war das trennen vor dem nähen und selbst da musst es zügig gehen, ansonsten rollte bei mir in der Änderungschneiderei der Rubel auch nicht. Habe das 20 Jahr gemacht und jetzt habe ich endlich Zeit für mich und mein Hobby etwas zu machen, nach dem ich letztes Jahr das Geschäft abgemeldet habe.LG Hedi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich hab das ja auch bewundernd lieb gemeint, auch wenn es dem Brötchenerwerb dient ;)


    Ich rangiere da eher bei 🐌 … oder gibt‘s noch was langsameres :/

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Alles gut, das weiß ich doch :knuddel:


    Auch eine Schnecke kommt ans Ziel! Und das ist hier ja kein Wettrennen! Ich versuche nur, meine Stoffberge in den Griff zu bekommen....


    Und ich glaube, da gewinn ich mit weitem Abstand. Unglaublich, was sich so ansammelt, wenn man den Überblick verliert und sich ständig hinreißen lässt, was Neues zu kaufen. Das ist echt nicht gut.


    Und da ich ja auch immer die Ausrede "ist fürs Geschäft" auf den Tisch bringen kann, ist es in manchen Jahren echt ganz schön ausgeartet. Das versuche ich in den Griff zu kriegen.


    Und ihr seid dafür die beste Motivation und der Ansporn, den ich brauche! Danke :herz: dafür und eure immer lieben Worte!

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • So, ich hab ja versprochen - ich zeig euch mal, wie ich so arbeite. Bzw mein System wie ich die Hosen und Strampler zuschneide.


    Aber erstmal: beichten :mauer: Von der Messe hatte ich ein paar Aufträge mitgebracht, die natürlich abgearbeitet werden wollen. Und damit sich das Porto lohnt... nun, ihr kennt das :rofl:


    Ich fang mal mit dem Musselin an. Den wollte ich eh für die Messe in Wien machen - im Mai wird es endlich warm und dann ist die Nachfrage nach Sommerhosen da. Und eh für einen Auftrag gebraucht, sind es halt ein paar mehr geworden.


    Insgesamt 6 Stück a 0,5m - die 3 Meter hab ich im Blog schon eingetragen. Hier sind nur 5 drauf, der für den Auftrag hab ich schon weg:


    Musselin.jpg


    Daraus werden aus jedem ein Sommerspieler (Strampler mit ganz kurzen Beinen) und Hosen in verschiedenen Größen.


    Vielleicht schneide ich die heute Abend schon zu, mal sehen.


    Dann geh ich mal noch ein Foto von den Jerseys machen, die auch die Woche über eingetroffen sind.

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Und hier die Jerseys - sind die Motive nicht niedlich? Da bin ich einfach nicht dran vorbeigekommen. Die stehen schon so ewig auf meiner Beobachtungsliste und die Anbieterin hatte den gesuchten Stoff für 2 Aufträge im Sortiment - also wieder: das Porto und so..... :biggrin:


    Also noch 3,5m dazu für die Statistik. Ich möchte die aber am Wochenende echt alle komplett zuschneiden - dann sind sie gleich wieder raus aus der Statistik und ich hab Zeit zum durchnähen die Woche über.


    Jersey 3,5m.jpg


    Der blaue unten links ist ja schon zum ersten Strampler vernäht und der hängt schon auf dem Ständer. Aus dem restlichen werden noch Hosen, wie auch aus den anderen Stoffen. Aus dem links oben wird noch ein Strampler, da gibts noch ein Panel dazu. Eventl. auch aus dem mit dem Reh.


    Und da ich ja Stoff abbauen will und nicht nur kaufen und vernähen, werde ich auch noch ein paar weitere halbe Meter aus dem Regal ziehen und auch gleich mit verarbeiten. Im Idealfall - für jeden gekauften halben Meter auch noch einen halben Meter aus dem Vorrat mit weg :daumen:


    Das ist mal ein Ziel für dieses Wochenende. Plus die Aufträge, die ja oben auf der ToDo Liste stehen :steckenpferd:

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Und hier mein "System" - ist nix besonderes. Ikea Boxen und markiert mit den Größen. In jeder Box ist schon der entsprechende Schnitt für Hosen, Strampler, etc. drin.


    Dann schneide ich zu. Alles kommt in die entsprechenden Boxen weil die Größenlabel da ja noch nicht dran sind. Dann komme ich nicht durcheinander.


    Boxen.jpg


    Jetzt sind die Boxen leer - ich hab ja letztes Wochenende alles durchgenäht was ich vorbereitet hatte.


    Jetzt fang ich mit dem Zuschnitt an und alles kommt in die Boxen. Wenn ich mit dem Nähen anfange, dann kommt eine Farbe in die Overlock und dann nähe ich Box für Box alles, wo ich diese Farbe brauche. Dann die nächste Farbe und wieder alles durchnähen mit dieser Farbe. Z.Bsp. erst beige, dann hellblau, dann rosa, dann weinrot, etc. Ich denke, ihr versteht schon, wie ich das meine.


    Und immer wieder schön in die passende Box zurück, damit die Größen auch stimmen. Ist alles durchgenäht kommen noch die Größenlabel dran und sie können durchgebügelt werden und ab auf den Ständer.


    Mal sehen, ob ich euch bald die vollen Boxen mit den Zuschnitten zeigen kann :daumen:

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • CharmingQuilts


    Das nenne ist mal effizient, aber du musst es auch auch sein.

    Wenn ich ein Projekt start sieht es bei mir aus alles würde ein Organ wüten😂. Da traut sich auch keiner mehr in unser Nähgästeankleidezimmer.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Och, der Orkan ist hier auch schon durchgezogen. Frühstück gibts morgen für die Familie nur in Etappen an dem einen Stuhl der Kücheninsel :rofl:


    Der Esstisch ist komplett belagert: mit den Hauptstoffen, den Kombistoffen, den Paspelstoffstücken und den Bündchen. Dazwischen die 4 Kisten mit den diversen Schnitten und bereits zugeschnittenen Teilen.


    Das geht locker als Stufe 5 durch :rofl:

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Orkan, bei mir würd ich sagen, jedesmal ein Tornado. :biggrin:


    Das Zimmerchen ist ziemlich quadratisch und klein und dann sammelt sich unweigerlich alles von Zuschnitt bis Bügelbrett genau mittig. :rofl:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Dein System ist echt super. Keine Frage Du brauchst das auch, aber im kleinen kann ich mir davon trotzdem was abschauen.


    Zum Beispiel:

    * Erst alles zuschneiden, wenn ich verschiedene Projekte angehe. Im Moment schneide ich oft ein Shirt zu, nähe das, schneide dann das nächste zu (suche dafür dann vielleicht sogar wieder die Schnittteile...)

    * Alles war zu diesem Projekt gehört, gleich in Projekttaschen (statt Deiner Boxen) packen.

    * Und dann tatsächlich auch auf die Garnfarben achten und Dinge nacheinander durchzunähen.

    * Oder erst alles zusammennähen und dann alles zu covern (bei mir nur nicht die super Idee, weil dann das Fertigstellen im Zweifel ewig dauert,


    * Oder an der Cover oder Nähmaschine alles nacheinander nähen, wo man den gleichen Fuß benutzt und nicht immer wieder umbauen oder Stich wechseln, wenn es vermeidbar ist.

    Vielen Dank für diesen Einblick! Bei Dir sorgt das dann ja zusätzlich auch dafür, dass Du möglichst viel aus dem Stoff rausbekommst, oder? Das ist für mich eigentlich nur dann relevant, wenn ich aus den Resten des Stoffs noch etwas machen möchte, aber trotzdem auch ein spannender Ansatz.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Eine Frage habe ich aber noch (weil ich erst seit kurzem Größenlabel habe). Du schreibst ja, dass Du die am Ende annähst. Ich habe meins bei Leonies Rock in die Naht zwischen Bündchen und Rock mit eingenäht.

    Wie machst Du das denn?

    Und weil ich es vorhin vergessen habe: Soooo süße Stoffe, vor allem auch die Musselinstoffe.

  • Ja, klar - das System nutze ich auch für die privaten Sachen. Da mache ich es so, wie du es beschrieben hast: eine Box für ein Projekt. Da kommt dann alles rein - auch der Tüddel, der sich sonst gerne überall verteilt und dann nicht da ist, wenn man ihn braucht.


    Ja, für mich ist das genau so: ich schneide dann einen Stoff komplett klein, schaue also was ich alles "raus" bekomme. Die Kombis gleich dazu plus eventl. Tüddel was noch dran soll.


    Zum Thema Etiketten: ja, die Etiketten für die Textilkennzeichnung nähe ich auch direkt ein. Im Shirt in den Streberstreifen, in den Hosen in den Bund hinten. Aber die Größen nicht - das sind nur Auszeichnungsetiketten, die ich mit der Schießpistole anbringe. Ich kann nicht für jede mögliche Größe andere Etiketten drucken lassen, das geht nicht, bzw würde mich finanziell ruinieren. Bei den Stramplern bügel ich sie hinten in den Beleg ein, bei den Hosen kommt nur das Tag dran.

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hallo


    ich war fleißig heute: ich habe bereits den ersten Auftrag genäht und danach noch 3 von den Stoffen komplett zugeschnitten.


    Also 1,5 m schon wieder unter "raus aus der Statistik" verbuchen :daumen:


    Heute Abend ist mal Näh-Pause. Wir sind mit Freunden zum Essen verabredet.

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Was bitte sind Streberstreifen :?: Ich kann mir da so gar nix drunter vorstellen :confused:

    Klärt mich bitte jemand auf? Danke.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Mal sehen, ob ich das richtig behalten habe. Nähe ja keine Bekleidung, aber lese fleißig mit.

    Das sind Stoffstreifen, die man im Nacken von T-Shirts oder Sweatshirts über die Naht wischen Rückenteil und Bündchen näht, damit die Naht nicht scheuert.

    Viele Grüße,

    Margit

  • Ein Streifen Stoff, der die Naht zwischen dem Bündchen und Rückteil verdeckt. Oft in Kontrastfarbe, man sieht den Streifen angezogen nicht, nur auf dem Bügel hängend. Mehrarbeit, daher der schöne Namen Streberstreifen.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]