Matilde und ich nähen uns durch 2025
- Chica
- Erledigt
-
-
-
Schönes Blusenprojekt, Vintagesyle ich liebe es, freu mich schon auf das Ergebnis. Könnte etwas für meine bessere Hälfte sein.
-
Heute habe ich mit dem Nähen des Hemdes angefangen. Bin aber nicht weit gekommen
Frage an Euch: kann/soll ich den Keder einsetzen?
Der Streifen ist aus Futterstoff aus dem Fundus, aus passender Baumwolle habe ich nichts hier.
Geht das oder verzieht sich das nach dem Waschen? Dann verzichte ich lieber ganz drauf.
Was meint ihr?
-
-
Ich würde es machen, Paspelband mit einnähen gibt nochmal einen ganz anderen Look und sieht meiner Meinung auch viel wertiger aus.
Den Begriff Keder kenne ich eigentlich nur von der Polsterarbeit, glaube aber du meinst das gleiche.
-
Ja, Keder kommt vom Polsterbereich 😉, ist halt keine Paspel. Aber ich habe die vorderen Passen erstmal zur Seite gelegt, vielleicht finde ich ein passendes Band aus Baumwolle. Wenn ich ein Paspelband einnähe, kommt die Spitze nicht mehr gut raus, das Band wird dort eingefaltet, alles recht knifflig.
Der heutige Stand sieht so aus:
ich habe mich mit dem Kreisnäher vergnügt
. Das Ganze mußte ich mit Vlieseline H250 machen, mit allem anderen verzieht es sich. Hinterher alles was geht wieder abfiddeln, sonst wird es zu steif.
Rücken habe ich erst mal fertig.
IMG_20250401_145800_edit_46491739640128.jpg
-
Oh, das sieht aber schön aus!! - Kreisnäher....ist das ansteckend?
Ich glaube für so ein Teil wäre ich anfällig..... Sieht wirklich prima aus!
-
Oh, das sieht aber schön aus!! - Kreisnäher....ist das ansteckend?
Ich glaube für so ein Teil wäre ich anfällig..... Sieht wirklich prima aus!
Aber du hast doch eine so wunderbare Stickmaschine, die kann das doch viel einfacher.
-
-
Aber du hast doch eine so wunderbare Stickmaschine, die kann das doch viel einfacher.
Ja, das stimmt. Nur die entsprechenden Dateien…. (?)., _Da fällt mir gerade ein, die Bernina kann ja Zierstiche in Kreisform anordnen und dann sticken….schau an, auf die Idee komme ich erst jetzt…. Das Brett vor dem Kopf muss ich jetzt aber mal ganz schnell verstauen!
-
In Kombination mit den Kreisnäher-Kreisen auf der Rückseite solltest du deine Futterstreifen-Paspel-Keder auf jeden Fall mit reinnähen!
Herzliche Grüße
Schnägge
Vorne kommen auch noch Kreise, entweder auf den Passen oder auf der Taschenklappe und an den Manschetten.
Aus was die Paspel dann sein soll überlege ich noch, so richtig überzeugt mich der Futterstoff nicht.
-
Futterstoff würde ich nicht nehmen. Gerade eine Paspel steht vor und dann ist sie vor der Bluse verschlissen. Bei mir wäre das Bügeleisen auch eine Gefahr. Der Stoff sieht nach Leinen aus und ist vermutlich anfangs schwer zu büel. Wenn das Eisen zu heiß ist, klebst Du an der Paspel fest. Das Stück Stoff würde ich noch riskieren.
-
-
Aus was die Paspel dann sein soll überlege ich noch, so richtig überzeugt mich der Futterstoff nicht.
….dann soll man solchen Ahnungen auch nachgeben. Du hast doch so ein tolles Stoffeldorado in Deiner Nähe. Die haben bestimmt das richtige und Du lässt den Futterstoff als Paspel einfach sausen. So ein schöner Baumwoll-Chambray hat ja auch ein passendes Material als Paspel oder Zierborte verdient. Danke fürs Zeigen. Der Werdegang der Bluse ist so schön anzusehen……
-
Die Muster mit dem Reisnäher - Genial! Gefällt mir richtig gut!
-
Die Muster mit dem Reisnäher - Genial! Gefällt mir richtig gut!
Einfach köstlich was ein "Reisnäher" alles kann.
Das Hemd wird klasse.
Und so nebenbei wurde ich wieder daran erinnert, daß ich so ein Teil auch besitze und zu wenig benutze.
-
Der Kreisnäher ist auch nicht so einfach wie eine Stickmaschine, braucht ein vernünftiges Vlies und etwas Übung. Aber für uns "nicht-Stickmaschinen-Besitzer" ist es eine nette Alternative.