Deine Obst-Gemüsebeutel sind richtig farbenfroh und doch sehr dezent.
Gefallen mir sehr gut ......weiter so im Jahr 2025 !!!!!
Deine Obst-Gemüsebeutel sind richtig farbenfroh und doch sehr dezent.
Gefallen mir sehr gut ......weiter so im Jahr 2025 !!!!!
Bei mir geht es auch endlich weiter. Anfang Januar habe ich grundsätzlich einen Durchhänger, weil ich vor Weihnachten immer so viel nähe und sticke. Ganz untätig war ich aber nicht, ich habe einiges an Kosmetik gerührt, mein Nähzimmer aufgeräumt und dazwischen musste ja auch noch die Weihnachtsdeko weggeräumt werden.
Als erstes nähe ich eine Fleecejacke für meine Mama. Eigentlich habe ich dazu nicht wirklich Lust, da ich die letzten Monate nur für andere genäht habe, würde ich auch gerne mal wieder was für mich selber nähen. Da meine Ma die Jacke eigentlich schon im Oktober bekommen sollte, nähe ich sie jetzt aber zuerst. Zugeschnitten habe ich die Jacke schon, aber ich will sie erst noch besticken.
Da die Garne gestickt immer anders wirken, als wenn man sie nur an den Stoff hält, nähe ich immer ein paar Zierstiche mit der Nähmaschine. Es soll eine Ton-in-Ton Stickerei werden, ich habe mich jetzt für das Multicolorgarn entschieden.
Morgen werde ich dann (hoffentlich) sticken.
Ach ja, meine schönen Obstbeutel konnte ich bisher nicht benutzen. blöderweise war das Obst, das ich gekauft habe, immer verpackt. Ist irgendwie wie verhext.
Gute Idee von dir den Fleece zu besticken , dann kannst du deine Erfahrungen mit uns bzw. mit mir teilen.
Ich hab schon auf dünnem fleece gestickt, und jetzt noch eine dickere Jacke hier. Vlieseline wollte ich sowieso unterbügeln und ev. Avalon obendrauf damit die Stickerei nicht einsinkt.
Und nicht 20.000 Stiche in 39 Farben , sondern etwas geometrisches in Uni.
Hat deine Maschine problemlos gestickt ?
Ulla
Liebe Ulla, diese Jacke habe ich noch nicht bestickt, aber ich habe schon oft Fleece bestickt, das ist überhaupt kein Problem.
Ich spanne immer 2 Lagen wasserlösliches Vlies im Rahmen ein, fixiere den Fleece darauf mit Sprühkleber und lege noch eine wasserlösliche Folie auf den Fleece. Damit hatte ich bisher immer gute Ergebnisse.
Da ich immer noch keine Lust habe, die Jacke zu nähen, kam mir die Woche jede Ausrede Recht, um nicht ins Nähzimmer zu gehen.
Gestern habe ich mich aber endlich aufgerafft und die Taschen bestickt, heute Morgen habe ich das Vlies ausgewaschen, weil die Taschen sich dann besser verarbeiten lassen. Gerade besticke ich das Rückenteil, also irgendwann wird die Jacke dann wohl doch noch fertig.
Sieht sehr schön aus, bin sehr gespannt auf das Endergebnis.
Toll! Die muß fertig werden!😍
Sieht jetzt schon sehr toll aus. Darf ich fragen, was das denn für eine Datei ist??
Sehe ich auch so, bin gespannt.
Sieht jetzt schon sehr toll aus. Darf ich fragen, was das denn für eine Datei ist??
Das ist diese Datei: Blazing...
Vielen Dank! Sieht mystisch aus. Ganz toll! Ich habe noch nie dort bestellt, obwohl es da ja wirklich schöne Stickdateien gibt. Wie geht dass mit der Bezahlung in Dollar / Euro?
Ich kaufe da ständig ein. Ich bezahle mit PayPal und dann wird der Dollar automatisch in Euro umgerechnet.
Danke schön.
Sieht gut und groß aus.
![]()
Wie groß wird die Stickerei ?
Hast du Avalon ? bzw. die Folie mit Malerkrepp fixiert? Super Idee.
Ulla
Die Stickerei ist 20x28, so groß wie mein Rahmen. Habe sei ein bisschen vergrößert, dann sind die Stiche nicht so eng.
Ich fixiere sehr viel mit Malerkrepp, auch die Stoffe bei Applikationen.
So hier die fertigen Stickereien, die Taschen schon gewaschen, das RT nähe ich erst und wasche die Jacke, wenn sie fertig ist. Mit dem Garn habe ich mich nochmal unentschieden, beim Verlaufsgarn war mir der Kontrast zu hoch, hatte vergessen, dass die Stickerei Satinstiche enthält. Die Stickerei soll nur ein kleiner Eyecatcher sein und nicht von dem schönen Lila des Stoffes ablenken.
Die Werbung ist momentan ziemlich ätzend, man findet kaum die Smileys und wo man die Dateien hochladen kann.
Das sieht schon mal alles sehr gelungen aus! Du machst einem ja wieder richtig Lust aufs Sticken.
Na, dann leg los. Ich sticke leidenschaftlich gerne, aber ich bewundere genauso gerne die Werke von anderen.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, ich habe es endlich geschafft, die Jacke ist fertig. Fotos gibt es erst morgen, habe die Jacke gewaschen.
Vorab ein Detail, bei Fleece verarbeite ich die Belege offenkantig und schneide die Kante nach dem Absteppen mit der Wellenklinge nach. So sind die Kanten schön flach und es sieht ganz nett aus.
Die Idee mit der Wellenklinge muss ich mir merken. Das sieht viel schöner aus.
Ulla
Hier sind endlich die versprochenen Fotos:
Jetzt könnte ich endlich mal wieder was für mich nähen, aber irgendwie habe ich so gar keine Lust, was aber auch daran liegt, dass es mir gesundheitlich nicht so gut geht.
Immerhin habe ich schon einen Strickstoff für einen Pulli, einen Jersey für ein Shirt und einen Jersey für ein Schlafshirt rausgesucht. Jetzt müsste ich nur noch zuschneiden und nähen. Mal sehen, wann ich mich aufrappeln kann.