Anzeige:

Sartas Kemenate - Willkommen in meiner Welt

  • Ich habe ein wenig experimentiert mit Stoffresten auf einer alten Fleecedecke, habe mit Stichen herumgespielt und versucht, gerade und akkurat zu nähen.

    Am Schluss habe ich versucht, die quietschbunten Schueßlichkeiten einer sinnvollen Verwendung zuzuführen. Ich habe daraus eine Kühltasche genäht; innen als Futter so eine Kühltüte aus dem Supermarkt. Verschlossen mit Klett, damit man Gefriergut in dem kleinen Scheusal gut nach Hause transportieren kann.

    PXL_20250112_134148390~2.jpgPXL_20250112_134216952~3.jpg

  • ... wow, tolle Idee.
    So "pur" hab ich zu den Iso-Taschen immer kein Vertrauen :o .

    Darf ich nachmachen 😘?

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Wenn du das Ensemble mit Jäckchen und Quilted Petticoat meinst, das ist ein Mischwerk. Der Rock in abgewandelt stammt aus dem Buch "Costume Closeup". An die echten Quilted Petticoats traue ich mich noch nicht ran. Das Jäckchen ist nach einem Schnitt von einer Bekannten aus dem alten Kostümforum, in dem ich mal war. Und sie hat das, glaube ich, auch aus Costume Closeup oder nach J.P. Ryan erstellt. Das habe ich schon mehrfach genäht, klappt ganz gut.

    Bilder dazu sind in meiner Galerie.

    Danke. Ich guck gleich mal in die Galerie. 😊

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich habe Sonntag endlich mit dem Mantel "Helen" von Pattydoo begonnen. Die Schnittteile liegen ja schon einige Zeit, fertig bebügelt mit Einlage.

    Am Sonntag habe ich die Leistentaschen in die Vorderteile eingearbeitet.

    Heute vor dem Abendessen hat es mich gepackt und ich habe die Brustabnäher eingearbeitet und die Rücken-, Seiten- und Vorderteile verbunden.

    Nach dem Abendessen habe ich die Ärmel eingesetzt, was mich eine Zeitlang gekostet hat, da die Ärmel mehrteilig sind und ich später bei den ganzen Knipsen etwas verwirrt war. Aber ich habe sie schlussendlich dann doch richtig montiert bekommen und die Mehrweite habe ich ohne Einreihen eingearbeitet, worauf ich ziemlich stolz bin, denn das ist immer etwas schwierig bei mir mit der Ärmelmehrweite.

    Nun bin ich müde und höre auf. Die selbstgemachten Schulterpolster habe ich eben noch lose reingesteckt. Da geht es als nächstes weiter und wohl mit dem Spatenkragen. Der Beleg hängt noch einsam herum. Der kommt dann beim nächsten Schritt und dann das Futter. Da fürchte ich mich etwas vor.

    20250114_214555.jpg

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Prima, da hast Du ja gerade einen richtigen Nähflow! Wird bestimmt sehr schön. Und das Futter bekommst Du sicherlich auch hin. Einfach Schritt für Schritt weiter machen. Mehrweite einhalten ist bei mir auch immer noch ein Thema.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Sieht schon mal super aus, bin gespannt wenn er fertig ist. :love:

    Liebe Grüße

    Manuela


    Nähen macht süchtig, ich hänge an der Nadel und brauche dringend Stoff

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ein Wollstoff. Ich weiß es nicht mehr genau, da ich den geschenkt bekommen habe. Ich denke, es ist etwas Beimischung dabei. Beim Bügeln hat er ab und an gehaftet.

  • Prima geworden! :) Gratuliere zum fertigen Mantelprojekt! :*

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Der Mantel sieht toll aus. :love:

    Liebe Grüße

    Manuela


    Nähen macht süchtig, ich hänge an der Nadel und brauche dringend Stoff

  • Ich habe mich gerade eben wieder an einem PW-Projektchen probiert (noch kein Foto, ich muss gerade unterbrechen), und wieder Fehlerquellen ohne Ende lokalisiert....

    Schlampig geschnitten, falsche Stoffauswahl bzw. Zusammenstellung (einer war zu labberig) und somit Versatz beim Zusammennähen der Reihen.

    Was ich auch ganz schwierig finde, ist, dass man noch so penibel die kleinen Quadrate schneiden kann, nach dem Zusammennähen zu Dreiecken beispielsweise ist nichts mehr regelmäßig. Ich begradige dann immer und dann sind die Teile oft verschieden groß. :mauer:

    Ich mache später ein Foto. Es ist das Patchwork-Herz von Pattydoo.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das Herz könnte ich auch mal machen, hab gerade mal bei Pattydoo geguckt. Ich mag die HSTs eigentlich sehr gern, aber man muß wirklich sehr genau arbeiten.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]