Hedis Treffpunkt 2025....Resteverwertung oder aus Alt wird Neu...oder suche und verschenke...

  • Ich habe inzwischen wieder eine Reparatur fast beendet.

    Ich hatte meinem Mann vor Jahren diesen Pullover aufgeschwatzt...er trägt ihn fast nie...die Knopfleiste ist wie ein Brett und stört ihn...nun habe ich eine RV Lösung...den kann er besser halb offen tragen, wenn er will..

    Falls der Pullover nun noch ein neues Leben für Haus und Garten bekommt, nähe ich noch ganz schmale Kontrast-streifen an den RV, jetzt sieht es so langweilig aus. Wenn er weiter im Schrank liegt, kommt er in die Tonne...

    alt 1741767011838.jpg neu 1741766978279.jpg

    Viele Grüße
    Hedi

  • Prima gelöst! ❤️ Hoffentlich mag Dein Mann den Pulli jetzt tragen. Für die Tonne wäre die Arbeit echt schade.

    Mein Sohn wünscht sich einen Troyer mit Knopfleiste. Daran wage ich mich noch nicht. Da müsste man den Strick ja auch so „bretthart“ versteifen. Ich glaube, das rede ich ihm mal besser aus…..

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • .

    Azawakhine ...Du mußt sie sticken...oder vielleicht akzeptiert er auch Drücker...Polos nähe ich immer mit Drücker, Knopflöcher gibt es nur auf ausdrücklichen Wunsch 🤭

    Viele Grüße
    Hedi

  • Das war eine gute Idee, hoffentlich ist der jetzt angenehmer für deinen Mann zu tragen.

    Liebe Grüße

    Manuela


    Nähen macht süchtig, ich hänge an der Nadel und brauche dringend Stoff

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Für über die Schulter sind die Henkel wohl zu kurz. Wenn Du noch Reststoff hast, könntest Du daraus längere Henkel nähen und sie von innen an die Tasche nähen, dann hast Du lange und kurze Henkel.


    Ansonsten sieht die Tasche sehr schön aus.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Wenn ich mir vorstelle die Tasche zu tragen, dann ist die Länge total passend. Bei dem Gedanken die Tasche wird bei den Henkel dann über die Schulter getragen, dann empfinde ich das als recht kurz.

    Bei der reinen Optik finde ich wegen der Breite der Tasche die Henkel auch zu kurz.


    Wäre es eine Lösung noch zusätzlich, ggf abnehmbare, lange Schulterriemen zu machen?

    Stoffabbau 2024= 0,00 Meter

    "Geliebt wirst Du einzig, wo du dich schwach zeigen kannst, ohne Stärke zu provozieren"
    -Theodor W. Adorno-

  • Eine sehr schöne Tasche.


    Ich schließe mich den anderen an: Falls sie auch über der Schulter getragen werden soll: ein zusätzlicher Riemen.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • … ich schleich mich mal hier rein … – hat hier jemand Pizza bestellt?

    Äh, wer-will-noch-mal-wer-hat-noch-nicht: ich habe hier einen größeren Stapel Jeans zum Upcycling.


    jeans-fuer-upcycling.jpg


    Zu verschenken.

    Aber ich möchte nicht gerne mehrere Pakete packen, falls mehrere Interesse haben, lässt es sich ja vielleicht über ein Paket, das nach Teil-Entnahme weiter geschickt wird, lösen.


    Herzliche Grüße

    Schnägge

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich habe ein Problem mit meinen Henkeln, ich bekomme keine ähnlichen in 60cm Länge. Also sollen die kurzen an die Tasche es ist ja nur eine Probetasche und anderweitig habe ich keine Verwendung für kurze Henkel...

    Sie sind aus echtem Leder und ich bekomme sie mit meiner Maschine nicht angenäht...

    Morgen fahre ich zu einem Bekannten, der eine Ledernähmaschine hat...und vielleicht kann er dann auch gleich längere Henkel nachbauen.


    Leder.jpg


    wie bekomme ich dieses Leder (ein Teil eines Kissens einer Ledercouch ausrangiert beim Sortimentswechsel)

    nun glänzend, Pflegemilch reicht nicht, Schuhcreme?


    Die Tasche selbst ist aus dem Rücken eines ungeliebten Cord-Oberhemd..verstärkt mit S320 und mit Stiffy standfest gemacht...(Tipp aus einem anderen Forum)

    Die Stickerei eine Übung für das Kleid meiner Enkelin...aber da hat sich doch der Geschmack wieder geändert...und nur um sich zuhause zu verkleiden, mache ich mir die Arbeit nicht...


    Für Jeans habe ich leider keine Verwendung...da liegen auch noch einige bei mir rum...

    Viele Grüße
    Hedi

  • Liebe Hedi, eigentlich näht man diese Henkel ja v. Hand an. Daher die vorgestanzten Löcher. Ich würde es auch nicht hinbekommen, da mir die Kraft in den Fingern fehlt. Meine Freundin näht viel Leder v. Hand und hat natürlich entsprechendes Garn für Leder und die speziellen Nähahlen. Das hilft, - aber sowas kauft man sich ja auch nicht wegen einmal. Die Ledernähmaschine Deines Bekannten schafft das aber grundsätzlich bestimmt. Er wird damit jedoch schwer die vorgestantzen zu Löcher treffen, bzw, das wäre fummelig. Aber er könnte diese Laschen, austauschen und entweder durch passendes Gurtband ersetzen, welches durch den Vierkanntringe passt, oder Dein Leder als Band zusammennähen, und statt der Lasche verwenden. Dann könntet Ihr das Band oder die längeren Ersatzlaschen so weit über dem Taschenrand herausschauend annähen, dass die Henkel i. d. Länge passen? Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken. Aber ob das gut ausschaut? Vielleicht dann aus Deinem Leder doch gleich neue Henkel nähen? Die vorherige Idee, von Bella , die kurzen Henkel auf jeden Fall anzunähen und zusätzlich längere Gurte, aus dem Stoff, aus Gurtband, oder vielleicht auch Leder, also diese trendigen Doppelhenkel, fände ich persönlich ja auch sehr passend zu so einer Tasche.

    Ich wünsche gutes Gelingen.

    Es gibt Pflegemittel für Pferdesättel, damit könntest Du das Leder glänzend bekommen. Aber auch das jetzt extra kaufen, würde ich nicht. Wenn Glattleder stumpf wurde, fehlt auf jeden Fall Fett. - Viel Fett! Und immer kräftig polieren! -Das kann ganz schön anstrengend sein. Vaseline wäre ein Versuch wert. Wenn Du Schweineschmalz in der Küche hast, würde ich das kurzerhand auch probieren und kräftig reiben.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • verstärkt mit S320 und mit Stiffy standfest gemacht...(Tipp aus einem anderen Forum)

    Stiffy kenne ich nicht, habe gegoogelt und finde es nicht. Verrätst Du, wie es sich anfühlt und vernähen lies und welche Vor- oder Nachteile es gegenüber den herkömmlichen Taschenvliesen hat?

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Hedi1 deine Tasche ist sehr schön. :daumen:

    Liebe Grüße

    Manuela


    Nähen macht süchtig, ich hänge an der Nadel und brauche dringend Stoff

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich hätte noch ein Paar Taschengriffe, ist aber Kunstleder, glaube ich, und dunkelbraun.

    Von Spitze zu Spitze 69 cm ...17421155456034907467248718194566.jpg

    ...kann ich dir schicken...

    Danke, alles gut...das Problem ist, ich möchte kein Kunstleder...

    und eigentlich hatte ich mir mein Leder schon für Henkel besorgt, einen Sattler gibt es auch zur Not im Nachbardorf...aber das wird dann die Premium-Variante😊..wenn ich durchhalte

    Viele Grüße
    Hedi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • ... ja, ich finde Echtleder natürlich auch schöner.

    Diese Taschengriffe waren mal ein "Beifang" zu einem Ebay-Deal ...

    Das Möbelleder glänzend zu bekommen, kann scheitern.
    Möbelleder ist oft chromgegerbt - so wie früher die guten Steigbügelriemen.

    Die waren kaum glänzend zu bekommen ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Liebe Schnägge,

    Ich nähe für die Beanies von Herzen. Jahreszeitgemäß bin ich gerade in der Osterbeutel-Produktion und mit Jeansstoffen sehen die einfach am schönsten aus und meine Vorräte sind jetzt leer. Ich würde mich also sehr freuen, wenn noch welche zu haben sind. Das Porto übernehme ich selbstverständlich - ich hoffe, du wohnst nicht wirklich am Polarkreis und der Versand ist nur per Schlitten möglich ;) Selbstverständlich gibt es dann auch Bilder mit den fertigen Werken, damit du siehst, dass ich kein Schindluder betreibe mit Stoffspenden.

    Herzliche Grüße, Ute

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]