Janome HD9 Version 2 / bernette 08 b08 Straight Stitch Erfahrungsbericht

  • Mehr als bei uns im Shop und auf der Verpackung steht, habe ich nicht hier und werde ich auch nicht besorgen.

    Im Allgemeinen schreibe ich nur über Themen, bei denen ich mich auskenne. Aber man lernt ja nie aus.

  • Anzeige:
  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Was soll ich da um den heißen Brei rumreden? Ich weiß nicht mehr, als das was drauf steht und dass es dem vom Bernina entspricht. Die genaue Spezifikation müsste ich erfragen und dazu erst mal rausfinden, wer es bei uns dokumentiert hat. Das werde ich nicht machen. Ich möchte ja Öl verkaufen.


    Und hast du eig mal im Shop geschaut, was da alles dabei steht?

    Im Allgemeinen schreibe ich nur über Themen, bei denen ich mich auskenne. Aber man lernt ja nie aus.

  • Hallo,

    es passt nicht ganz, aber ich versuche es hier trotzdem.

    Gibt es Unterschiede zwischen der Brother pq 1500 und die 1600? Was Tanja711 zu allen Maschinen geschrieben hat, habe ich vor einiger Zeit gelesen.

    Ab und zu gibt es die 1500 günstiger zu kaufen... oder soll ich doch, wenn dann zur neuen 1600 greifen?

    Viele Grüße


    Machi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Machi

    Soweit ich weiß, gibt es zwei Unterschiede:

    1. ein zweiter Fadenweg für den Oberfaden - für die Verwendung von dickem Garn und

    2. LED-Licht (das alte ist arg funzelig)

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Mich würde inzeressieren, ob die Füßchen der HD9 an die 08 passen und umgekehrt?

    (Oder auch, ob die der Juki Sumato passen - da gibt es so toll viele…)

  • Alles High Shank und passt technisch. Nur funktionieren sie manchmal nicht so perfekt. ZB der Rulerfuss hilft bei der Brother auch nicht zu einem guten Ergebnis. Aber von der Höher her passen sie untereinander alle.

    HD9 und b08 sowieso, ist technisch die gleiche Maschine.

    Im Allgemeinen schreibe ich nur über Themen, bei denen ich mich auskenne. Aber man lernt ja nie aus.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Der Nähpark-Podcast am Dienstag dieser Woche, hat mich nun auch sehr beeindruckt. - Obwohl mich eine Geradstichmaschine jetzt zugegebenermaßen unheimlich reizt, bleibe ich aber standhaft und gebe mich mit meiner Luxus-Bernina „zufrieden“. - Gleich nach dieser Folge habe ich einen 9mm Zierstich an meiner „edlen Erna“ ausprobiert. Toll sah es aus. - Ich könnte also, wenn ich wöllte…🤣 Dass meine Bernina aber auch Viskose mit Geradstich wirklich einwandfrei nähen kann, hat mich nach dieser Folge doch etwas überrascht. 😇

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Ich versuche auch gerade mit meiner Bernina warm zu werden, Von der Pfaff kommend, gewöhnungsbedürftig. Der Fadeneinfädler bringt mich zur Verzweiflung. Und ich finde sie in der Bedienung umständlich, auch, dass sie immernoch einen Stich nach vorne näht, wenn ich auf den Rückwärts-Knopf drücke ist gewöhnungsbedürftig.

    Aber sie macht wunderschöne Stiche, und das Nähergebnis ist immer richtig gut. (Das von der Maschine jedenfalls. ;) )
    Werde mal schauen, wie unsere Reise durch die Zierstiche wird....
    Sorry, vllt off topic, aber hatte mir den Umstieg nicht so holprig vorgestellt.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Oh das kenne ich nur zu gut! 🙂- Bleib am Ball, - es lohnt sich! Bernina ist eine Story für sich! Aber wenn man sie mal verstanden hat, dann kann man sie echt lieb haben! Und immer gut ölen! Sie mag diese Streicheleinheiten. Welche hast Du denn? Fragt neugierig und

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Sorry, vllt off topic, aber hatte mir den Umstieg nicht so holprig vorgestellt.

    Bei jeder Maschine sitzten die Bedieneinheiten etwas anders, die Programmierung ist anderes und dann noch die gewohnten Bewegungen umzugewöhnen .....


    Dazu kommen noch die Eigenheiten der Maschine, also kein Wunder, wenn man Zeit zum Umstellen braucht.


    Und ja, meine Bernina hat auch ein wunderschönes Stichbild.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Der Fadeneinfädler bringt mich zur Verzweiflung. Und ich finde sie in der Bedienung umständlich, auch, dass sie immer noch einen Stich nach vorne näht, wenn ich auf den Rückwärts-Knopf drücke ist gewöhnungsbedürftig.

    Ich drücke dir die Daumen, dass du die Hindernisse überwindest :herz: .
    Ich hab es nicht geschafft - nach einem Jahr größer werdender Abneigung hab ich sie wieder aus dem Haus gejagt :o ...

    Jetzt bin ich wieder happy mit meiner geliebten Janome :pfeifen: ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Oh, stimmt das, dass die immer noch einen Stich nach vorne näht? Ich dachte das wäre eine Unart von Pfaff.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich drücke dir die Daumen, dass du die Hindernisse überwindest :herz: .
    Ich hab es nicht geschafft - nach einem Jahr größer werdender Abneigung hab ich sie wieder aus dem Haus gejagt :o ...

    Jetzt bin ich wieder happy mit meiner geliebten Janome :pfeifen: ...

    Oh je, ich hoffe nicht, dass es hier soweit kommt. Eigentlich freu ich mich auf Möglichkeiten zu sticken und zu applizieren. Das war der Zusatz, der mich dazu bewogen hat, diese Maschine zu nehmen. (770 QE Plus)

    Aber so freundlich wie zur Zeit, hab ich an meine alte Pfaff schon lange nicht mehr gedacht. :|

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich hab die gleiche Bernina, ich komm inzwischen wunderbar mit ihr zurecht.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]