Trixipark 2025

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Dieses Seaglass-Muster gefällt mir ausgesprochen gut! Ein schönes Werk hast Du fabriziert! - Chapeau❣️

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


    Einmal editiert, zuletzt von Azawakhine () aus folgendem Grund: Rechtschreibung

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Schaut toll aus, Karin

    LG Anja


    "Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt." - Aus Uganda

  • Mein Seaglass- Quilt ist auch endlich fertig. Das Aufnähen der Steine ist schon mühsam. Dauernd Fadenwechsel und dann noch die Fäden verknoten. Ich habe das erste Mal mit einem Quiltfuß genäht. So sieht mein Quilt auch aus. Eben an vielen Stellen noch Luft nach oben bzw. verbesserungsfähig.

    Karin, Dein Kissen ist sehr schick geworden.

    Liebe Grüße

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich finde auch, dass er ganz toll geworden ist.

    Fäden vernähen? Kennst du die Lassonadeln? Damit geht es deutlich schneller und einfacher

    LG Anja


    "Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt." - Aus Uganda

  • Nein, die kenne ich nicht. Ich habe jedes Mal die Fäden vom Nahtanfang verknotet und abgeschnitten und auch die vom Nahtende. War mir schon klar, dass das vermutlich nicht die feine englische Art ist, aber eine andere wußte ich nicht. Im Laufe der Arbeit hat sich dann herausgestellt, dass dies doch recht zeitaufwändig und mühsam ist.

    Danke für den Hinweis. Da beschäftige ich mich beim nächsten Mal mit.

    Liebe Grüße

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Liebe Margret, das können wir dir beim nächsten Mal zeigen.

    Du machst einen Knoten ca. 1 mm oberhalb vom Stoff entfernt und ziehst dann vorsichtig mit der Lassonadel die Fäden in den Stoff rein. Der Knoten wird mit reingezogen.

    Ich bin am 12.4. zum Nähtag mit in Pirna, in der evangelischen Schule auf der Rottendorfer Str. Falls du vorbeikommen willst, kann ich dir noch das Programm schicken.

    LG Karin

    LG Karin

  • Dankeschön, liebe Karin. Das Programm würde mich schon interessieren. Ist das öffentlich? Bis jetzt habe ich am 12.4. noch nichts vor.

    LG

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]