Anzeige:

Azawakhine’s Näherkenntnisse und deren Folgen….

  • Vielen lieben Dank, Joly99 und Do-it. Das mit dem Abnäher werde ich so machen. Eine klassische FBA versuche ich mal wieder zu umgehen. Mit der Wickelei müsste das Ganze ja auch etwas zu regulieren sein. Danke besonders auch für den Hinweis mit der Taillenhöhe. Da hast Du die Nachtigall doch trapsen hören!

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


    Einmal editiert, zuletzt von Azawakhine ()

  • Entschuldige, ich habe Deine Frage nicht gesehen.

    ICH muss mich entschuldigen! Ich hatte meine Frage im Eifer des Gefechts im falschen Thread platziert. Schön, dass Du sie trotzdem gefunden und beantwortet hast! -Bist ein Schatz! :)

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Noch was ganz grundsätzliches zu Abnähern: Die können einfach überall platziert sein … also sprich → wenn wir einen Brustabnäher haben, dann endet der ein bis zwei Zentimeter vor dem Brustpunkt. Und beginnt dort, wo es uns gefällt.

    Der Abnäherinhalt enstpricht in etwa dem, was wir im Stoff an Mehrlänge oder -weite benötigen würden, wenn wir einfach eine (sozusagen zylindrische) Welle um unsere Rundung legen.


    Ein Abnäher kann – theoretisch – auch von oben kommen. In der Praxis ist es z.B. faktisch auch ein Abnäher, wenn wir statt eines Abnähers den Halsausschnitt in kleine Fältchen legen.


    Herzliche Grüße

    Schnägge

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]