Anzeige:

Azawakhine’s Näherkenntnisse und deren Folgen….

  • Anzeige:
  • Ganz niedlich! Und ein soooooo stimmiges Gesamtpaket :love:

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • So ein liebevolles Geschenk 💝 Deine Freundin wird sich sehr darüber freuen und ganz bestimmt die Wehen einleiten 😁

    Viel Freude beim schenken😘

    Liebe Grüße

    Felika :dog:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das sind tolle Geschenke und der Hund ist schön. :applaus:

    Danke das du es gezeigt hast .

    Ich hätte auch gerne eine nähende Freundin ( meine kann noch nicht mal einen Knopf annähen) . :rofl:

    Ulla :raddrehen:

  • DAS ROTJÄCKCHEN

    Kennt Ihr das? Irgendwann weiß man ja, welche Farben einem stehen. Ich bin mir da immer sehr sicher gewesen. Mit zunehmendem Ergrauen schummeln sich jedoch einige andere Farben in mein Bewusstsein, die ich eigentlich nie im Fokus hatte. So auch jetzt. Ein von mir sehr geschätztes Forumsmitglied beglückte mich mit einem unverhofften Geschenk: Ein großes Stück weinroter Feinstrick, bester Qualität. In meinem Schnittmusterfundus ruhte schon länger so ein kleines Wickeljäckchen - aber der passende Stoff lief mir irgendwie nie über den Weg.

    Aber jetzt war die Gelegenheit gekommen und gleichzeitig konnte ich ein paar Anpassungsübungen vornehmen. Herausgekommen ist ein Teilchen, das ich mir bestimmt öfter nonchalant überwerfen werde.

    Es ist noch nicht fertig. Die Rollsäume an den Ärmeln und unteren Abschlüssen fehlen. Da muss ich mir aber erst noch passendes Garn besorgen (Madeira Glamour?) Das Rollsaum-Lehrvideo von Courleys läuft jedenfalls schon mal in Dauerschleife.

    Aber ich freue mich so sehr über mein gut sitzendes Rotjäckchen, dass ich es Euch gleich zeigen möchte. Wenn es dann ganz fertig ist, stelle ich es auch in die Galerie. - Dauert aber noch. So ein einzelnes Garn bestellt sich nicht so einfach. Vielleicht komme ich demnächst mal in die große Stadt, um mir gezielt das perfekt passende zu kaufen.

    Liebe Steffi, 1000Dank! - Ich hoffe, ich habe bald die Gelegenheit mich zu revanchieren.

    IMG_0323.jpg

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Wunderschön was du aus dem tollen Stoff gezaubert hast. :herz:

    Liebe Grüße

    Manuela


    Nähen macht süchtig, ich hänge an der Nadel und brauche dringend Stoff

  • Wunderschön was du aus dem tollen Stoff gezaubert hast. :herz:

    Danke, liebe Missy, eigentlich war es ja nicht schwer zu nähen. Die Herausforderung kommt erst noch mit dem Rollsaum. Aber bei dieser Gelegenheit möchte ich Dir sagen, dass mich Deine Glaskunst im anderen Thread sehr beeindruckt hat und mir echt gefallen hat. Bevor ich das schreiben konnte, kam aber schon wieder ein anderes Thema auf und so blieb es bei der Herzchenreaktion. Aber jetzt, von Angesicht zu Angesicht, ausser der Reihe: ganz toll, liebe Missy, was Du alles kannst!

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


    Einmal editiert, zuletzt von Azawakhine () aus folgendem Grund: Grammatik-Korrektur

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Vielen lieben Dank Azawakhine :herz:

    Es hat mir auch so viel Spaß gemacht.

    Liebe Grüße

    Manuela


    Nähen macht süchtig, ich hänge an der Nadel und brauche dringend Stoff

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Sehr schönes Rot, das steht mir immer schon. Leider so ein kurzes tailliertes Jäckchen nicht - sieht gut aus.


    Welche Sorte Rollsaum willst du machen, dass du da Bedenken hast?


    Ein Ovi-Rollsaum ist m. E. nicht schwierig, würde ich aber in Strick nicht machen. Nähmaschinen-Rollsaum würde ich nicht machen, da zu schmal. Wahrscheinlich klappt es leicht nach außen.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ein Ovi-Rollsaum ist m. E. nicht schwierig, würde ich aber in Strick nicht machen.

    Ja, hier liegt der Hase im Pfeffer! - Ich wollte so einen gewellten Rollsaum auf der Ovi machen. Bei Courleys wird erklärt, wie sich das mit einem Beilaufgarn auch in Strick gutaussehend bewerkstelligen lässt. Da sind ein paar Übungsnähte auf jeden Fall vorher angebracht. Je länger ich aber mein Rotjäckchen betrachte, umso mehr denke ich, daß der gewellte Saum vielleicht zu verspielt rüberkommt und ich vielleicht nur, so wie am Ausschnitt, einen cm umschlage und mit der Cover festnähe. (?) Da hätte ich aber besser am Saum noch einen cm zugeben sollen. Ich bin mir zunehmend unschlüssig.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Ich finde die Jacke auch sehr schick, würde persönlich keinen Rollsaum machen. Ich denke, das nimmt etwas von der klaren Linie der Jacke. Aber das ist nur mein Empfinden.

    LG

    Margret

    Gerade hat sich mein Post mit Deinem überschnitten, liebe Magret. Danke für Deinen Eindruck, der sich genauso momentan auch in meinem Kopf befindet.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Gefällt mit sehr sehr gut.

    Und die Farbe ist klasse.

    Das mit den „neuen“ Farben kenne ich. Bei mir steht zur Zeit knallig orange hoch im Kurs. War bisher eigentlich noch nie meine Farbe 🤷🏼‍♀️.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • So, gerade nochmal angezogen: das Jäckchen passt perfekt, es dürft nicht weiter, nicht enger, und auch nicht kürzer sein. Ausser an den Ärmeln, die sind wie immer bei mir, etwas zu lang. - Was mache ich jetzt?

    Gerader Rollsaum in möglichst perfekt passender Farbe? Mit Beilaufgarn, ohne Differenzial, damit es sich hinterher NICHT wellt? ODER doch einen cm umschlagen, so nach dem Motto: ist eh ein kurzes Jäckchen, da kommt es auf den einen cm nicht an? HILFE! Und wenn ich es unten umschlage, sollte ich dann auch, so wie am Ausschnitt ein Formband einbügeln?

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • ... nur 1 cm umschlagen bietet eine Menge Umklapp-Potential - üblicherweise kippt es in die falsche Richtung ...

    Kantenband könnte allerdings helfen ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Danke, für die Antwort, liebe Steffi, eigentlich sollte es mir ja schon klar sein: schließlich pappt Meister Wimmer das Zeug ja auf gefühlt jede Kante. Ich war mir bei dem Strick jetzt aber doch ein wenig unsicher. Falls ich umschlage, dann mit Kantenband, bzw. Formband. :thumbup: Und falls ich Rollsaum nähe, dann mit Beilaufgarn. - Und falls ich mich entscheiden kann, dann gehe ich einkaufen. Neues Garn brauche ich in jedem Falle.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]