Stoffempfehlungen in Fertigsschnitten

  • Kann man eigentlich einen Schnitt für einen Sommermantel auch mit dickerem Stoff als Wintermantel nähen? Oder wird das zu eng?

  • Unter den Wintermantel werden normalerweise dickere Oberbekleidung oder mehrere Schichten getragen, die auch Platz brauchen. Manche Details lassen sich mit einem dicken Wollstoff nicht so gut nähen oder sehen nicht so gut aus als mit einem dünnen Stoff.

    Aber das hängt eben sehr vom Schnitt und Material ab.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Zeigst du mal das SM?

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.
    Voltaire
    Gruß
    Nanne

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich habe schon zum 2. Mal den Fehler gemacht, dass ich mir eine Jacke mit herausnehmbarem Futter im Frühjahr (Winterschlußverkauf) kaufe und schon ein T-Shirt trage. Beim ersten Mal dachte ich, dass es an dem Vliesärmel liegt, der nicht übers Sweatshirt rutscht. Beim 2. Mal habe ich extra eine Jacke mit zusätzlichem Futter über dem Vliesärmel gekauft. Beide Jacken sind im Winter zu eng und die Ärmel spannen obwohl der RV gut aufgeht. Ich wäre da sehr vorsichtig, Du ärgerst Dich, wenn der Mantel zu eng ist. Meine Jacke kann ich wenigstens überm T-Shirt oder ohne Vliesfutter tragen.

  • Vielen Dank für die Antworten, ich hatte so etwas vermutet. Es geht um einen 60er-Jahre Mantel mit Bubikragen, den ich aus leichtem Rips genäht habe. Schon wenn man den Kragen aus dickerem Stoff nähen würde, bekäme man schon Probleme, ihn zu wenden. :rolleyes:


    Schöne Pfingsttage!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Der ist sehr chic, der Mantel.
    Ich könnte ihn mir noch aus leichtem Wollflanell vorstellen - als "Übergangsmantel" ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Ich schau mal in meinen craftsy Kurs, wie man aus einem Grundschnitt einen Mantelschnitt macht.

    Ich weiß es nicht mehr komplett aus dem Kopf.

    Ick meld‘ ma!


    LG, Steffi

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Vielen Dank, ich nehme einen anderen Schnitt für dickeren Stoff und ändere ihn etwas ab, runde den Kragen ab und mache andere Taschen rein.


    Schöne Feiertage,

    Susanne

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]