Anzeige:

Gütermann Mara 100 Bezugsquelle

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Dann hat der Besitzer mir in Friedrichshafen auf der Messe was anderes erzählt. Schade!

    Ich hatte explizit nach dem Multitalent 40 gefragt. Nicht traurig sein, es gibt schließlich noch genug andere Hersteller die in DE produzieren :)

    Berichte gern von deinen Erfahrungen.

    Aber klaro.


    p.s.: ich hatte Gütermann um die Zusendung einer kostenlose Farbkarte gebeten.

    Heute bekam ich eine Antwort. Ich solle doch bitte mein voraussichtliches Jahresvolumen nennen. Wie viel sollte ich da angeben? 10 Rollen? :D

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Die Farbkarten von Amann habe ich gekauft. Die erste ca. 2009. Die zweite vor ca. 2 Jahren, weil sich da viel geändert hatte. Die kostete um die 12 €.


    Im Internet, da wo man auch das Garn kaufen kann.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Die Farbkarten von Amann habe ich gekauft.

    Die Farbenkarte von Alterfil finde ich sehr gut gemacht. Leider auch entsprechend hochpreisig. Die Internetpräsenz hingegen nicht. Ich bin schon sehr auf die bestellten Farben gespannt.


    Amann hat das online wesentlich besser gelöst.

    Universalnähgarn SERALON, der reißfeste Alleskönner
    Sie möchten unsere Amann Mettler Nähgarne kaufen? Hier finden Sie alles rund um unsere Produkte zum Nähen, Sticken, Quilten und Overlocken.
    www.amann-mettler.com

  • Ich glaube, meine Farbkarte von Alterfil hab ich damals zu einer Bestellung gratis dazubekommen, weil ich einen gewissen Bestellwert erreicht hatte. Ist natürlich schwierig, zu bestellen wenn man noch garnicht weiß, wie die Farben in der Realität aussehen. Ich hatte damals noch nicht so viele Farben und versucht, Farben auszuwählen, wo es nicht schlimm ist, wenn sie etwas dunkler oder heller ausfallen. Die Online-Farbdarstellung ist bei Alterfil leider mies.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Die Farbenkarte von Amann ist sehr ähnlich zu der von Alterfil.


    Am günstigsten suchst du erst aus, welches Garn dir am besten gefällt und bestellst dann von dieser Sorte die Farbkarte und bleibst dann in den nächsten Jahren bei der Marke.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Ich glaube, meine Farbkarte von Alterfil hab ich damals zu einer Bestellung gratis dazubekommen, weil ich einen gewissen Bestellwert erreicht hatte.

    Das ist immer noch der Fall. Ab einem Bestellwert von mind. 75 € gibt´s die Farbenkarte gratis dazu.

    Am günstigsten suchst du erst aus, welches Garn dir am besten gefällt und bestellst dann von dieser Sorte die Farbkarte und bleibst dann in den nächsten Jahren bei der Marke.

    Gute Idee :thumbup:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das ist immer noch der Fall. Ab einem Bestellwert von mind. 75 € gibt´s die Farbenkarte gratis dazu.

    Gute Idee :thumbup:

    Ich glaube dann war das wohl damals eine Aktion oder die haben das Limit dafür angezogen. Ich meine, ganz so hoch war die Bestellsumme damals nicht. 🤷🏼‍♀️

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Gütermann hat geliefert <3

    Ich investiere gerade in Stickgarn und Nähgarn, da ich eine neue Nähmaschine gekauft habe und diese nicht mit meinen alten Billiggarnen beleidigen will. Daher habe ich diesen Thread mit Interesse gelesen und bin SEHR interessiert, von deinen Erfahrungen und Schlussfolgerungen zu hören! Magst du mich/uns da teilhaben lassen, Billy Boy Thornton?

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Danke für den Hinweis, ich seh das auch so. Mit Stickgarn bin ich mittlerweile versorgt. Jetzt suche ich ein geeignetes Nähgarn, Stärke 120. Alterfil klingt interessant, die Bestellerei ist mir jedoch zu kompliziert und auch zu teuer. Ich denke an Gütermann Mara 120. Oder gibt es da negative Erfahrungen damit?

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das Saba kann ich auch empfehlen, ich nähe seit einigen Jahren damit und die Farbpalette ist riesig.

    ich auch so, seit vielen Jahren.


    Ich find es es qualitativ besser als das Mara. Und Mara hat nen Plastikkern, Saba einen aus Pappe, also deutlich umweltfreundlicher.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]