Schneider-Familie

  • HolziSew Dankeschön. Ja ich hab damals wegen den Jacken überhaupt angefangen bei der Schneider Akademie. Nochmal vielen dank an alle aus der Anfangsphase . Ohne euch hätte ich wahrscheinlich abgebrochen. :raddrehen: :king:

  • Naeomi

    Die Jacken sind schick geworden!


    Nach der Sommerpause ist wieder hoffentlich mehr Zeit zum Nähen. Ich bin grad parallel am Anzugsakko und Sommermantel, Deiner hat mir sehr gut gefallen.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Beide Teile sehen super aus.

    Ich muss gestehen bisher habe ich aus der Familie nur den Hoodie genäht.

    Für meinen Sohn möchteich aber den neuen Blouson nähen der jetzt als letztes rausgekommen ist

  • Hibiskus Jacke Hibiskus Jacke machen hier noch Leute mit? Ich hab jedenfalls jetzt erst zwei Jacken aus der Schneider Familie genäht. Hier Hibiskus

    Mitmachen ist relativ, das schlechte Gewissen wächst und wächst :) Dafür habe ich ausgiebig im Mittelalter geschwelgt, geflickt, gesponnen.

    Hibiscus schaut aber gut aus :thumbup:

    Herzliche Grüße

    Monika

    [...] they were indeed severely restricted, but their undergarments weren’t to blame. Rachel Kaufmann in "What ‘Bridgerton’ Gets Wrong About Corsets", Smithsonian Magazine 2021

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich habe mich auch in der Schneiderfamilie angemeldet. Zeitgleich zur Masterclass. Habe mich jetzt als erstes Modell für den Rock Jasmin entschieden verzweifle aber an der Art wie Meister Wimmer die Taschen einnäht. Ich habe nach 3 x auftrennen und einem Muster zum probieren entschieden, die Taschen auf die herkömmliche mir bekannte Art einzunähen oder ganz weg zu lassen. Ich habe keinen Schimmer was ich da auf dem Video sehe :D auf jeden Fall hängt entweder die Tasche aussen am Rock, ich nähe den Eingriff in die Tasche zu oder die Nähte liegen aussen wenn ich es nach Video und was ich so glaube zu sehen mache :S So ein Brett hatte ich noch nie vorm Kopf. ^^

  • Alex1 wahrscheinlich weil du schon deine eigene Art hast. Wenn man die Masterclass erst macht dann hat man öfter schon die Wimmer Art gesehen😉. Die Schneider Familie ist nämlich erst später entstanden weil soviele Anfragen kamen ob man weiter machen könnte.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Jetzt habe ich Hibiskus auch fertig. Hm, eigentlich gefällt mir die Jacke gut. Aber erstens ist sie etwas zu groß und zweitens etwas zu kurz für meinen Geschmack. Ich werde sie also noch einmal machen. 5cm verlängern und eine Nummer kleiner. Aber nicht so schnell. Mir gefällt dieser dunkelgraue Walk nämlich sehr gut und ich habe jetzt keinen mehr in der Farbe. Nur noch in braun meliert und Fuchsia meliert oder so. Bevor ich an eine zweite Jacke gehe mache ich aber erst die Hose "Begonia", allerdings etwas verlängert an den Hosenbeinen und die Bluse "Nemesia". Ich hoffe mal, daß die von der Passform her besser sind. 1744388202701.jpg

    1744388220987.jpg

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • finncha

    Also ich finde Ihn nicht zu kurz, ist gut so wie er ist.


    Aber natürlich für mich ziemlich farblos😅.

  • An mir ist die Jacke etwas zu kurz, da kommt die (Nichtbier-)wampe leider zu sehr zur Geltung.

    Farbe kommt durch das darunter dann ins Spiel. Zu bunt ist nichts für mich, mir reicht ein netter Farbtupfer. Ich muss auch niemanden mehr beeindrucken und zu bunt fühle ich mich nicht wohl.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Also ich finde Ihn nicht zu kurz, ist gut so wie er ist.

    ... naja, das hängt bei Frauen immer davon ab, wie sie die Jacke kombinieren: Hose, weiter Rock, schmaler Rock ...

    Proportionen Oberkörper - Beine sind auch noch interessant

    ... usw. usf. ...
    Nur so auf'm Bügel ist das schwer zu beurteilen, insofern glaube ich das, was finncha sagt 😉 ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Ja, ich habe mich in den letzten ca. 40 Jahren von idealen (Reiter)proportionen zu quadratisch, praktisch und zu dick hinentwickelt. Besonders halt der Bauch. Gut, der wird momentand dazu noch durch den Klettverschluss der Bauchbandage betont, aber das ist zum Glück nur eine Frage von Wochen.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Gestern habe ich mir die Bluse Nemesia erkämpft. Eigentlich ist sie, bis auf kleine Fehler, die wohl kaum jemand bemerken wird, ganz gut geworden - und ist mal wieder etwas zu groß :( . Gerade solche Blusen sollten an den Schultern richtig sitzen. Leider gibt es keine Angabe der Schulterbreite das muß ich wohl künftig selber am Schnitt ausmessen. Mal sehen, wie ich das mache, ohne gleich zu viel ausdrucken zu müssen.

    Ich habe mich bei der Größenauswahl natürlich an die Maßangaben gehalten. Aber scheinbar habe ich eine komische Figur. Naja, wieder etwas klüger geworden, in Zukunft muß ich eben bei manchen Kleidungsstücken mehr darauf achten. Ist nur etwas ärgerlich, weil da mehr als ein kompletter Tag dran hing. Nun ja, von dem Stoff habe ich noch genug, Zeit habe ich momentan mehr als genug und es wäre eine gute Chance, die kleinen Fehler vielleicht zu vermeiden.

    Der Stoff ist Viskose, ließ sich auch traumhaft verarbeiten. Ich fand den, bis auf beim zuschneiden, auch gar nicht soo rutschig und er fühlt sich wunderbar an.1744526219316.jpg

    Und heute mache ich mich an die Hose.

  • Hallo ihr Lieben, hat hier jemand schon den Passformkurs gemacht? Ich kämpfe ja auch immer mit der Passform. Meine Konfektion Größe passt nicht zur Körpergröße. Aber der Preis des Kurses bremst mich noch ein.☺️

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Nee, das ist mir im Moment einfach viel zu teuer.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]