Allgemeine Fragen zur Schneiderakademie

  • Du Glückliche! :) Als "alte Häsin" weißt Du natürlich was Du wie anpassen musst. :thumbup:

    Ich habe noch nicht geoverlockt. Das Meiste wird ja wohl eh "zusammen versäubert."

    Zumindest habe ich die Abnäher drin, denn da habe ich etwas verändert, bzw. getüftelt. Am Liebsten würde ich auch schon einreihen. Aber ich weiß nicht, ob wohl besser die Taschenbeutel vorher rein sollen, ob erst die Rockteile zusammengenäht werden und dann erst eingekräuselt, etc. Ich mache mir schon so viele Gedanken. Hoffentlich klappt das mit dem Zoom. Bin da so unerfahren. (Mit Audio, ohne, mit Video, ohne , was sehe dann ich und was die Anderen....) Oh man, bin diesbezüglich echt ein Greenhorn.....

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Wenn du in der Mail mit dem Persönlichen Zoo,lonk von gestern klickst kommst du auf die Eventseite und da kannst du auf den Zoomtestlink klicken und dein Zoom vorab testen ob alles geht.


    Ja ich bin seit fast Anfang bei der Schneiderakademie und ich nähe seit über 25 Jahren

  • ja, im Test hat alles funktioniert. Ich weiß halt nicht, ob man sich mit eigenem Ton und Video dazuschaltet, oder man das besser aus macht. Und wenn ja, wie. - Nun, ich werde es bestimmt herausfinden. Bis jetzt kam noch kein Link zum Zoom-Beitritt. Obwohl es mal hieß, eine halbe Stunde vorher. - Aber später hieß es ja, erst kurz vorher bekommt man den Link.... Viel Spaß Dir, liebe stoffsuchti

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich warte auch auf den Link.

  • Um deine zoom sorgen etwas zu nehmen ansich ohne Audio sonst hat man immer Stör Geräusche. Wenn du deinen Ton anmachen möchtest kannst du an einem Computern auf die Leertaste drücken oder meistens unten links auf ein Mikrofonsympol drücken. Um die Kapazität von zoom nicht zu sprengen werden die meisten ohne Bild teilnehmen. Vielleicht nimmt dir das ein bisschen deine Sorge.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • So, Leute, ich bin platt und berichte mal von meiner persönlichen Warte aus:

    Über 6 Std. nonstop live nähen liegen hinter mir. Schon Wahnsinn, was die Schneiderakademie da auf die Beine gestellt hat. -Aber ich habe es leider nicht geschafft!- So „quick and dirty“ habe ich noch niemals-nicht ein Teil genäht. Ich habe mich wirklich sehr bemüht mitzuhalten und das Kleid auch bis auf die Saum- und Ärmelabschlüsse fertig bekommen. Gegen Ende war ich dann aber doch raus. Leider gefällt mir das Kleid auch nicht sonderlich. (Das gekräuselte Rockteil ist nichts für Omis meiner Figur). Immerhin haben meine Anpassungen im Oberteil gefruchtet. Etwas traurig bin ich, wegen des schönes Stoffes. Mal sehen, wie ich das Kleid rette, denn leider lässt sich mein Viskosestoff sehr schlecht trennen. Trotzdem war das mal eine neue Erfahrung für mich und tatsächlich gab es auch noch Neues zu lernen. Nochmal würde ich so einem Event aber lieber als Zuschauer, denn als Mit-Akteur beiwohnen. Fazit von meiner Seite: ein aufwendiges, volles Programm der Schneiderakademie und alles dazu noch kostenlos. Klar, war das natürlich auch eine Mega-Werbeveranstaltung für die Masterclass. Wird für die Wimmers also schon aufgehen. Ich persönlich habe für mich erkannt, dass mir das „slow sewing“ dann doch eher liegt und ich mir für eine schöne Verarbeitung lieber Zeit lasse. Dass ich es durchgehalten habe, darauf bin ich trotzdem stolz und dementsprechend werde ich nun hoffentlich gut schlafen. Vielleicht träumt es mir noch, wie ich aus dem Kleid ein für mich gefälliges Modell herausholen kann.

    Und Ihr so?

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • ich war nur als Zuschauerin dabei. War anders platt, habe bis zur Verlösung durchgehalten.

    Ich dachte so ein Kleidungsstück ist nichts für mich. Ich denke ich habe recht behalten

    Viele Grüße


    Machi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Über 6 Std. nonstop live nähen liegen hinter mir. Schon Wahnsinn, was die Schneiderakademie da auf die Beine gestellt hat. -

    :applaus: :daumen:


    Du hast auf jeden Fall meinen vollen Respekt, wie weit du am Ende gekommen bist. :herz:


    Es heißt zwar immer man wäre "multi tasking" fähig, aber zusehen, Infos aufsaugen und diese dann auch noch zeitgleich umsetzen. Chapeau :daumen:


    Aber ich habe es leider nicht geschafft!

    Das ist doch nicht schlimm, bist trotzdem weit gekommen und deine Anpassungen haben funktioniert, würd sagen PASST :daumen: .


    Und heute Nacht im Traum kommen die Ideen. :herz:


    Bin ab Beginn auch online dabei gewesen, habe mich währenddessen mit meinem Projekt beschäftigt. Fand das Ganze super gelungen. :daumen:

  • Azawakhine herzlichen Glückwunsch zum Durchhalten. Chapeau!


    Ich hatte mich zwar angemeldet, aber dann spätestens bei der technischen Zeichnung gesehen, dass mir das Kleid nicht gefällt und es daher erst gar nicht plotten lassen. Stattdessen habe ich mich lieber stundenlang auf dem Stoffmarkt herumgedrückt und Beute gemacht. Ich glaube, das Nähen unter Zeitdruck hätte mir mehr Stress als Spaß bereitet, ich bin auch eher langsam unterwegs.


    Magst du dein Kleid mal zeigen?

    Liebe Grüße

    Ceri

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Azawakhine Kompliment, dass du durchgehalten hast und so weit gekommen bist. Ich hatte mich ja auch angemeldet, aber dann beschlossen, dass ich mich diesem Zeitdruck nicht aussetzen wollte. Wir waren tagsüber unterwegs. Um 18.00 Uhr habe ich dann mal beim Event reingeschaut und bin so zumindest kostenlos zum Nähvideo gekommen. Das Kleid steht mal auf meiner To Do Liste, allerdings nicht auf Platz 1.

    Liebe Grüße

    Doris

  • Azawakhine Glückwunsch zum Durchhalten. Das Kleid ist schon fast fertig, vielleicht ist es von der Schnittführung nur ungewohnt? In diesen Fällen trage ich das Kleidungsstück ein paar mal, dann sehe ich, wie ich mich darin wohl fühle.


    Auch ich habe mich mit meinem selbst gezeichneten Schnitt durchgekämpft. Das Tempo war 1.Zuschauen 2. danach nähen 3. und im Chat ein wenig mitverfolgen schon sehr sportlich. Auch ich muss nur noch säumen, ich mache das meist per Hand, sieht wertiger aus, zudem aufgrund ein wenig anderer Bindeart einen Knopf mit Knopfloch zaubern sowie am Ausschnitt einen Druckknopf anbringen, ich hasse aufklaffende Ausschnitte. Mein Kleid ist kurzärmelig.

    Wenn ich fertig bin, stelle ich es Euch vor. Jetzt brauche ich erst mal eine kurze Nähpause.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich habe auch fantastisch geschlafen ^^ . Mir tut alles weh, aber das kenne ich schon, passiert immer, wenn ich ein paar Stunden nähe.

    Die Ärmelbündchen und der Saum fehlen mir auch noch, aber das ist schnell gemacht.

    Als kompletter Anfänger wäre ich da nicht mitgekommen. Zum Glück sind mir aber so einige Techniken doch vertraut gewesen, so daß ich nicht groß an Verständnisfragen kauen musste. Aber es war insgesamt ein ziemliches Tempo und teilweise waren die Erklärungen nicht klar verständlich. So mußte ich zweimal ein Stück auftrennen, zum Glück wurde dann gerade immer eine längere Pause gemacht.

    Den Gürtel habe ich falsch herum eingesetzt, aber nu, das verbuche Ich unter künstlerische Freiheit.

    Ich habe das Kleid ja nicht für mich gedacht, sondern für meine Älteste. Zu Ostern weiß ich dann, ob es getragen gut aussieht, passt und gefällt. Wenn nicht - dann bin ich an Erfahrung und Übung reicher, es würde mir nur etwas um den Stoff Leid tun, der war nicht ganz billig. Aber im Großhandel habe ich nichts so hübsches gefunden (nein, ich nähe immer noch nicht gewerblich, mache mir aber meine "Berufskleidung" selber. Weil Bestickung bei fertiger Kleidung weitaus schwieriger und teilweise unmöglich ist, ohne die Sachen zu zerlegen :) ).

    Vielleicht mache ich das Kleid noch einmal für mich, ich habe da einen sehr hübschen Viskosekrepp, da könnte es passen. Aber dann mit kurzen Ärmeln und dem Gürtel auf den richtigen Seiten. Jetzt juckt mich erst die Walkjacke aus der Schneiderfamilie in den Fingern.

  • GUTEN MORGEN, Ihr alle! 😘

    ich war nur als Zuschauerin dabei. War anders platt, habe bis zur Verlösung durchgehalten.

    hoffentlich ist nichts schlimmes mit „anders platt“ gemeint. Ich schicke mal eine Umärmelung….

    Es heißt zwar immer man wäre "multi tasking" fähig, aber zusehen, Infos aufsaugen und diese dann auch noch zeitgleich umsetzen. Chapeau :daumen:

    Du bist so eine Liebe, 🥰 Ja, genau das war das allerschwierigste und als die interessanten Maschinen in der Schneiderakademie gezeigt wurden, konnte ich vor lauter nähen nicht hinschauen. Das fuchst mich immer noch….

    Magst du dein Kleid mal zeigen?

    Och nöööö, Aber ich gebe zu, umgekehrt würde es mich ja auch sehr interessieren…..Vielleicht mache ich heute Nachmittag oder morgen noch ein Foto von meiner Bauruine. Aber wenn, dann müsst Ihr mir versprechen, nicht auf die Nähte zu zoommen, gell?!?!?!!!!

    Es sieht wirklich nicht gut aus. Das Rockteil wirkt wie Tonne. -Erstmal frühstücken…

    Wenn ich fertig bin, stelle ich es Euch vor. Jetzt brauche ich erst mal eine kurze Nähpause.

    Auf DEINES freue ich mich ja ganz besonders❣️und aus Erfahrung weiß ich schon jetzt: Es wird mich wahrscheinlich sehr begeistern….

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Zugeschaut habe ich auch. Leider hat der Zoom bei mir nicht richtig funktioniert. Ich hatte keinen Ton, obwohl der Lautsprecher bei allen anderen Anwendungen funktioniert und auch nicht ausgeschaltet war. Also habe ich mir Untertitel anzeigen lassen. Köstlich! Mit Herrn Wimmers Sprechweise hat die KI ziemliche Schwierigkeiten.😃

    Ich bin froh, dass ich mich gegen das Kleid entschieden habe. Bei einer sehr schlanken Person mag es gut aussehen..... Dazu ein etwas fließender Stoff... Aber dann mit einer besseren Ausschnittverarbeitung!

    Wenn man den Arm kürzt, kann es leicht nach Kittelschürze aussehen. Trug meine Oma.

    LG

    Inge

  • Hab auch mitgemacht.

    Für den vorbereitenden Zuschnitt hatte ich erst gestern im Laufe des Tages Zeit. Da ich mir einen flutschigen Viskosestoff ausgesucht hatte (zum ersten Mal verarbeitet), hat das schon viel länger gedauert als geplant.


    Dann gab es bei mir Probleme mit Zoom, und das Verarbeitungstempo war mir dann doch zu schnell.

    Zumindest habe ich die Bestandteile des Oberteils in der richtigen Reihenfolge zusammengenäht 8o

    Hab ein paar Tage frei und werde in Ruhe weiter daran arbeiten, wenn das Video kommt.

    Bin in einem Nähkurs mit Schneidermeisterin, bei dem jede ihre eigenen Projekte verfolgt. Dort wurde auch aus ziemlichen verfahrenen Werkstücken noch etwas Tragbares gezaubert.Deshalb bin ich ganz optimistisch, dass es kein TFT wird.


    Ein Wickelkleid ist schon ein tolles Projekt, es steht mMn den meisten Frauen und vielen Figurtypen, wenn man bei der Stoffauswahl darauf achtet, das der nicht "Kittelschürze" ruft.

    Vielleicht wird es wirklich der Sommer der Wickelkleider, wie Meister Wimmer angemerkt hat, wäre nicht das erste Mal, dass die DIY- Szene einen Trend losgetreten hat.

    Vor ein, zwei Jahren waren Kleidungsstücke aus Granny Squares dann auch auf den Laufstegen zu sehen. ;)

    Und Pullover sahen irgendwie sehr nach Kreationen von Stephen West, dem englischen Strickdesigner auf Ravelry, aus.


    Den Link zur vergünstigten Masterclass habe ich noch nicht gefunden, aber das ist sowieso nichts für mich. Ist sicher sehr spannend und richtig lehrreich, aber der viele Materialeinsatz und die vielen Kleidungsstücke im Schrank, vor denen eine Teilnehmerin "gewarnt" hat, sind mir dann doch too much. Manches davon würde ich nur zu Übungszwecken fertigen und nicht tragen, da es nicht zu meinem Stil passt, ist dann auch nicht nachhaltig.


    Das Kleid von der DIY-Eule und Schneider Wimmer LUNA werde ich aber mal nachnähen, auch wenn mir die großen Armausschnitte viel Einblick geben. Als Technikübung wird's schon taugen, und für ein paar Grillpartys sollte es passen.


    Diese kleinen Einheiten mit Video gefallen mir am besten.

    Weil- mein eigentliches Problem bei der Verbesserung der Nähskills ist ja die fehlende Näh- und Übungszeit 8)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Moin,

    gestern habe ich das Wickelkleid mitgenäht. Es ist noch etwas übrig zum nähen und ich finde das Video dazu nicht würde mich aber gerne weiter dich die Manschetten führen lassen. Weiß jemand wo ich das finde?

    Ich habe anprobiert un finde das es zu sehr aufträgt wegen der Kräuseln. Wenn ich es noch einmal nähe ( das werde ich, finde es gut ) werde ich die Rockoberteile verkürzen.

    Also, falls jemand was weiß? Bitteschön

    Schönen Tag an alle

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • IMG_6557.jpgIch habe es bis da geschafft.Hat irgendwie Spass gemacht.

  • Wow, finncha und Fadenverspannung - Eure Kleider sehen toll aus❣️

    Meine schnellundschlampige, unfertige und ungebügelte BAURUINE habe ich nun statt auf der Puppe auf den Kleiderbügel gehängt und siehe da, das in sich zusammenfallende Kleid wirkt in „schlank“ gar nicht mal so schlecht. Auf meiner Schneiderpuppe sieht es aber echt nicht gut aus. Ich werde also trennen und abschneiden, um so viel Stoff wie möglich zu retten, Dann reicht dieser vielleicht noch für eine Bluse oder Tunika. Mein Kleid wird das leider nicht. IMG_0392.jpg

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]