Ich bin neu in der Akademie und/oder im Forum

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Mit dem Rabattcode sind es ca. 1.042 €.

    Ich überlege auch noch intensiv, ob ich es jetzt mache. Einerseits nähe ich wenig Webware, weil ich nicht so viel trage. Andererseits geht es ja um die Techniken, die können nie schaden. Ich bin hin- und hergerissen. :/

    Meinen Mann brauche ich nicht zu fragen, wenn der den Anzug ziemlich am Ende sieht, ist er sofort dafür :D

    So richtig sprechen mich die Modelle nicht an. Aber es soll ja modernisiert werden, Außerdem habe ich im Zuge meiner Überlegungen ( das geht ja schon, seitdem die Akademie bekannt wurde ) festgestellt, dass ich fast alle Modelle irgendwie für mich anpassen könnte oder zumindest ähnliche, eigene Schnitte nehmen könnte.

    Die Frage ist ja auch, wenn ich schon so lange überlege ( okay, ich hatte nicht immer das Geld für den Komplettbetrag zur Hand ), aber es noch nicht gemacht habe, ob ich wirklich damit glücklich werde ?

    Sicher wäre schon, dass ich hoffnungslos hinterher wäre, da ich niemals alle zwei Wochen eine Lektion schaffen würde. So intensiv kann ich nicht mit Videos lernen, egal wie spannend etwas ist, ich döse weg :sleeping:

  • Genau diese Überlegungen hatte ich auch.

    Mein momentanes Fazit bis zur Zeit Einheit 8 ist Folgendes:

    Das Bonusvideo bei Eh 3 ist wirklich gut, und ich habe es mir schon öfter angesehen und es hilft mir sehr, denn da habe ich wider Erwarten doch einiges gelernt und nach und nach erschließt es sich mir immer mehr.... Bis jetzt hätte ich bzgl. der Nähtechniken mir auch aus Videos von Pingel-Inge oder sonstigen im Netz kostenfrei kursierende Anleitungen alles selbst zusammen suchen können. Aber, ich glaube nicht, dass ich die Disziplin aufbringen würde, wenn ich mir die Lehrinhalte selbst zusammen stellen würde. Es ist fast wie mit der Anmeldung in einem Sportstudio: Du hast eine Jahresmitgliedschaft bezahlt und dann gehst du auch hin. -Schon wegen dem vielen Geld- und bleibst mal dran. OK, nach drei Monaten häufen sich die Ausreden weshalb Du nicht kannst und den Rest kennt ja fast jeder.......Spätestens hier, finde ich schon gut, dass man den Kurs in eigenem Tempo machen kann und es nicht schlimm ist, wenn man nicht zum Nähen kommt. Ausserdem: bei Fragen kann man eine Email schreiben und man bekommt wirklich Hilfe. Schon die schriftliche Ausführung eines Problems, verhalf mir persönlich, plötzlich selbst zu einer Erkenntnis, die ich mir nur noch sicherheitshalber bestätigen lassen konnte. :)

    Vielleicht würde ich Stand heute erstmal einen Jahreskurs nehmen und nicht gleich den 2-Jahreskurs. Aber der Preisvorteil hat mich damals schon auch geködert.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Und der Anfängerkurs?

    Wenn du auf den Link von Aline gehst, kommen alle Kurse vom Meister Wimmer.


    Ich habe mich damals als die "Schneiderfamilie" online ging, direkt angemeldet. Hatte vorher schon die Masterclass (seit dem ersten Thread hier :* ) interessiert mitverfolgt. Ja, lernen würde ich sicher sehr, sehr viel. Ab und an bin ich auch am grübeln "Sollte ich etwa doch? Beine würd's ja nicht bekommen und dauerhaft erhalten bleiben. :confused: " Die "Schneiderfamilie" ist immer für ein Jahr und wenn abgemeldet hat man keinen Zugriff mehr. Ich hab aber nicht vor aufzuhören, weil das anscheinend für mich genau das Richtige zu sein scheint ;).

    Bewundere immer die genähten Modelle :daumen: , aber mir passt es hald zeitlich (ja ich weiß, man braucht nicht alles nähen, Video schauen, da lernt man auch schon was) momentan überhaupt nicht ins Leben 1.0.

  • Ich bin bei Einheit 7. Wie man angeleitet wird finde ich gut. Die Videos sind überwiegend so gedreht, dass man versteht um was es geht.

    Was ich mir manchmal wünschen würde, das mehr Infos kommen oder deutlicher zu sehen wäre auf welcher Seite der Meister grad arbeitet. Ich grüble manchmal und schau immer wieder den Teil nach. Irgendwann beim Abschluß des betreffenden Teil sagt er dann nochmal was dazu :D Mittlerweile glaube ich, man sollte das ganze Video anschauen und dann erst loslegen.

    Was mich auch stört, dies aber schon von Anfang an, weswegen ich auch lange gezögert habe die Masterclass zu buchen: Das Freischalten der Videos nur alle 2 Wochen und diese dann nur online anschauen zu können. Warum kann man nicht zumindest den ganzen Kurs runter laden?
    Man geht für 2 Jahre icn Vorleistung und hat nur alle 2 Wochen was neues vom Kurs. Wenn man grad kein Netz hat sieht es auch schlecht aus. Das stört mich nach wie vor enorm.
    Dann zum Beispiel der Rock in EH 7. Der ist mit Kaffepausen und Schwätzchen zwischendurch in 1,5 Stunden fertig.

    Dann wartet man volle 2 Wochen auf die nächste Einheit... Ich würde gerne in meinem Tempo nähen und nach Abschluß der Einheit die nächste EH frei schalten. Deshalb habe ich auch die Schneider Familie dazu gebucht. Da hat man wenigstens alle Modelle gleich und kann dann nähen wie man Zeit und Lust hat.

    Als ich vor dem Kauf angefragt habe, ob es einen Download gibt etc. hieß es, dies sei technisch nicht möglich. Auch die Freischaltung alle 2 Wochen ginge nicht anders.

    Die Kooperationspartnerinnen haben aber den kompleten Kurs auf einmal freigeschaltet bekommen. Also möglich ist alles ... ;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Sicher wäre das möglich, das ist eine Frage des Wollens. Wenn der Kurs zum Download zur Verfügung steht, birgt das für den Anbieter eben das Risiko, dass er illegal weitergegeben wird.


    Was die Freigabefrequenz angeht, sehe ich auch keine technische Begründung, warum das nicht gehen sollte. Auf eine andere Frage habe ich in der Vergangenheit auch schon die Antwort bekommen, dass es nicht ginge, wobei sie eigentlich hätte lauten müssen, dass sie es nicht wollen.


    Falls es ein Trost ist, hinsichtlich Freischaltung habe ich die Erfahrung gemacht, schneller als gedacht ins Hintertreffen geraten zu sein. Die Modelle werden aufwendiger, die Lebensumstände ändern sich, man fährt mal in Urlaub oder die Puste geht aus und schon kann man aus mehreren Modellen wählen. Mein Kurs ist inzwischen schon ewig freigeschaltet und ich hänge immer noch irgendwo in der Mitte. Nicht, dass es mich stresst, ich finde es immer noch schön zu überlegen, was ich bei unverhoffter Muse als nächstes nähen könnte.

    Liebe Grüße

    Ceri

  • Ich stimme dir da zu Ceri. Es gibt sicher Zeiten da schafft man die Modelle nicht in der Zeit. Im Sommer wird es mir sicher auch so gehen. Aber am meisten stört mich halt, dass auf den bezahlten Kurs kein Zugriff besteht.

    Ich nähe im Moment auch nur Dinge die nicht in die Jahreszeit passen. Hätte also besser im Frühjahr begonnen. Das stört mich alles ein bißchen.

    Das mit dem weitergeben der Videos kann man heute doch alles technisch irgendwie regeln.
    Wie gesagt, die Schneider Familie und der Anfängerkurs sind auch auf einmal freigeschalten. Man kann sie zwar auch nicht runter laden, aber zumindest hat man den vollen Zugriff.

    Das buchen der Masterclass habe ich trotzdem nicht bereut. Ich habe dadurch soviel Mut bekommen auch andere Kleidung zu nähen die nicht von der Akademie ist, dass es sich auf jeden Fall bezahlt gemacht hat.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Naeomi Du hast die Töchter vergessen ^^ Im Moment liegt Kinderbettwäsche von Ikea (mit roten Herzen drauf), auf dem Zuschneidetisch. Für eine Bluse und die passenden Shorts. Eine echte Herausforderung die benötigten Teile aus den vorhandenen Stoffteilen zu bekommen. Die Herzen sollten ja nicht unbedingt in alle Himmelsrichtungen zeigen :D Und 2 Dirndl sind auch schon vorbestellt. Das dauert aber noch mit der Freischaltung der Einheiten ca. 1,5 Jahre. Da bin ich am Überlegen, ob ich nicht mal das U Bootkleid Arnica versuche aus alten Betttüchern zu nähen. Das abzuwandeln um Richtung Dirndl zu kommen müsste möglich sein. ^^

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Guten Morgen,


    ich bin auch neu in der Masterclass. Bin seit November dabei, allerdings bin ich noch nicht weit gekommen, da wir ein Wasserschaden im Bad hatten und bei der Gelegenheit, das ganze Bad renoviert habe. Da war ich nur am Saugen und Putzen. Aber jetzt starte ich mal richtig durch.


    So, jetzt zu mir.

    Man nennt mich Christine. Bin Baujahr 1971, verheiratet seit 30 Jahren und Mama von 29 jährigen Zwillingen. Wohne in der Nähe von Karlsruhe und nähe schon lange, außer in der Kinderzeit. Aber bis vor einigen Jahren nur Deko und Ausbesserungsarbeiten. Hatte vor Jahren Kurse besucht, aber leider nix professionelles, eher Damenklatsch. Deshalb hoffe ich, dass ich es hier mal richtig lerne.


    Starke Probleme hab ich mit meiner Figur. Immer im 7. Monat schwanger ;))

    Ober hab ich, laut Maßtabelle von der Masterclass, 42, Taille 46 und Hüfte 44. Deshalb hänge ich gerade an der 3. Einheit, dem Trägerkleid, und überlege, wie ich das zuschneiden soll. Deshalb lese ich vorher noch alles drüber. Vielleicht hatte jemand das gleiche Problem.


    Liebe Grüße


    sonnygirl

  • Herzlich willkommen❣️

    ... ja, das leidige Anpassungsproblem...
    Leider kann ich dir dabei so gar nicht helfen.

    Weil ich dadurch verwöhnt bin, dass mir Burda-Schnitte in Gr. 50 perfekt passen, hab ich mich um das Problem immer "gedrückt" :o ...

    Aber es findet sich bestimmt noch jemand der helfen kann :herz:...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hallo herzlich willkommen hier. Du kommst ja aus meiner Gegend. Wohnst du nördlich oder südlich von Karlsruhe?

    Liebe Grüße

    Doris

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Herzlich Willkommen!


    Tja, die leidige Anpassung. Ich empfehle Dir ein (mehrere) Probeteile. Ich würde das Schnittmuster 2 x ausdrucken einmal in Gr. 42, einmal in Gr. 44, das Ober- und Unterteil würde ich miteinander verheiraten und hätte eine Bauchkorrektur vorgenommen (Google fragen). Dem Musterteil gebe ich immer reichlich Nahtzugaben zu, markiere mir aber immer die Originallinien, damit ich zurück kehren kann, wenn ich mich verrannt habe. Sichtbar markierte senkrechte Linien (Fadenlauf) sowie waagrechte Linien auf Brust-, Taillen- und Hüfthöhe erleichtern die Fehlersuche.

    Hier im Forum gibt es viel Hilfsbereitschaft zu Anpassungen. Ein Foto im angezogenen Zustand ist hilfreich.

    Viel Erfolg!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]