Anzeige:

Lieblingsschnitte für Oberteile - Größe 110-116 und 122-128 - Mädchen

  • Sohn2 (25) hätte gerne einen dunkelgrünen Hoodie. Irgendwo in Karlsruhe, ich glaube es war H&M hing einer. Ich hätte ihm den sogar gekauft, Antwort von Sohn2 - der ist dann ja nicht von dir genäht! Also näht Mama einen.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Sind Freebooks von Mausemama, glaub ich. Aber wenn du Shirt Divida eingibst erscheint der Schnitt, war bei mir jedenfalls so.

    Liebe Grüße

  • Den Schnitt Mona von Schnittreif finde ich recht modern. Ist ein kurzgeschnittener Raglansweater. Ich habe letztes Jahr damit einige Varianten aus 50cm für Größe 128 gezaubert, obwohl im Stoffverbrauch des Schnittes viel mehr Stoffmenge angegeben ist. Auf meinem Blog habe ich ein paar der Varianten skizziert, wie ich mit etwas Kombistoff mit jeweils 50cm ausgekommen bin (https://stoffnotizen.wordpress…er-geplaudert-2019-nr-04/ unter der Überschrift „Keine neuen Reste!“) LG!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    und willkommen bei uns im Forum! Danke für die Inspiration. Ich hab dir auch einen Kommentar im Blog dagelassen.


    Ich freue mich, wenn ich mehr von dir im Forum lesen darf! Die Ideen sind wirklich kreativ und toll umgesetzt, dazu gut erklärt! Danke!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    so, mal Rückmeldung geben. Ich habs nicht übers Herz gebracht, mich in den diversen Facebook-Gruppen wieder anzumelden. Es hatte gute Gründe, sich da zu verabschieden.


    Aber Pinterest ist dein Freund ;) Wenn man genug Zeit hat :mauer:


    Ich habe ein paar tolle Schnitte gefunden und werde dann auch in meinem Jahres UWYH berichten, wie sie ausfallen, sich nähen lassen und in der Galerie dann natürlich auch Bilder zeigen.


    Heute heruntergeladen: Belle von rosarosa. Dazu gibts jetzt ein Add-On für lange Ärmel. Perfekt. Sowas hatte ich gesucht, da der Trotzkopf von Schnabelina ja nun leider nicht mehr passt.

  • ...aber sowas findest du doch auch zuhauf bei Burda :confused:?
    ...und billiger ...
    ...evtl. sogar besser?


    Die Burda-Kinderschnitte, die ich bisher genäht habe, waren jedenfalls alle tadellos ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Offizieller Beitrag

    Hi


    mit Burda stehe ich auf Kriegsfuss. Der einzige Burda-Schnitt, der hier vorhanden ist: Josephine ;) Den nehme ich tatsächlich auch für Sommerblusen her.


    Ottobre bin ich in der letzten Zeit mehr enttäuscht worden von der Passform und obwohl da auch noch einige Jahrgänge hier schlummern, ist das immer meine letzte Wahl.


    Ich finde jetzt 6 Euro für einen Schnitt mit verschiedenen Varianten jetzt aber auch nicht unsagbar teuer. Da wurden für Ebooks schon ganz andere Preise im Netz aufgerufen. Und wenn ich dann mal wieder einen Schnitt habe, der gut passt und den ich in versch. Versionen und in mehreren Größen nähen kann, dann ist das gut investiert.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    also - mal als Rückmeldung für alle, die mein UWYH nicht verfolgen: ich habe via Pinterest den Schnitt Belle von rosarosa gefunden.


    Gekauft über Makerist. Sehr hübsch, prima auch zum Stückeln, auch wenn das angesetzte und geraffte Röckchenteil sehr viel Stoff braucht. Aber keine Länge - wenn man das Oberteil mit 2 Stoffen mixt, kommt man mit 2x 50 cm Länger über VB gut hin.


    Ich habs genäht für das Einschulungsoutfit. Bilder sind der Galerie und weitere Infos in meinem Jahres-UWYH.


    Ich hab noch ein paar andere Schnitte gefunden, die werde ich mal ausprobieren.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    nochmal ein wenig Rückmeldung.


    Gefunden via Instagram: den Schnitt "Girly Sweater" von Schleiferlwerk.


    Gekauft, genäht und für super befunden. Ein Bild ist in der Galerie - heute ausgetestet.


    Für den Schnitt in Gr. 122 braucht man 50cm für oben und nochmal ca 40cm für das Schösschen. Beides ist danach komplett aufgebraucht.


    Ich habe einen Leo-Print für oben vernäht und das Schösschen in reinweiß dazu aus dem Vorrat. Erklärungen zum Schnitt habe ich beim Bild in der Galerie mit gepostet. Ich find den Schnitt toll und er ist eben perfekt für meine 50cm Stoffe, die hier noch schlummern. Und süchtig wird es wohl auch machen... zumal er an der Murmel auch noch zuckersüß aussieht!

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]