Mädchenkleid mit Vollant

  • Hallo
    Meine Enkelin liebt Jerseykleider oder besser gesagt lange Oberteile, mit Vollant.Nur sie ist recht mollig und es sieht immer aus wie eine kleine "Knackwurst".
    Nun wollte ich ihr eines nähen,finde aber keinen Schnitt-also selber machen.
    Aber wie richtig ans Werk gehen.Grundschnitt=Shirtschnitt
    Ich dachte ab halbem Oberteil schon ausstellen-ein bißchen wie A-Form
    1/3 Oberschenkel dann den gezogenenen Streifen dran-oder soll es in dem Fall eher glockenmäßig geschnitten sein(braucht aber ziemlich viel Stoff).
    Ein bißchen so
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28599620ja.jpg]

    LG Theresia

  • In welcher Größe willst du es denn nähen ?


    Burda hat doch eine Menge solcher Schnitte - dann etwas mehr Weite zugeben stelle ich mir einfacher vor, als komplett neu zu zeichnen ....

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Unter ottobredesign.com kannst du dich durch die aktuelle und viele, viele ältere Ausgaben klicken. In fast jeder Ottobre ist ein ähnlicher Schnitt drin. Mir fällt spontan das Kleid Lionella ein (Google mal, findest du oft), ist keine A-Form aber großzügig bemessen. Aber grundsätzlich kannst du es so machen, wie du es planst. Ggf. würde ich den Volant aus Webware nähen. Jersey ist schwer und für den Volant bauchst du viel Stoff. Unser Lionellakleid ist auch sehr schwer.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • https://www.pattydoo.de/schnittmuster/kinderkleid-leonie


    schau mal, das kommt doch Deinen Vorstellungen schon sehr nah ... sich selber das Armloch und den Ärmel ausdenken fände ich schwierig.


    In welcher Größe willst du es denn nähen ?


    Burda hat doch eine Menge solcher Schnitte - dann etwas mehr Weite zugeben stelle ich mir einfacher vor, als komplett neu zu zeichnen ....


    Nein ganz neu zeichnen möchte ich eh nicht-Ausgangsschnitt ist ein Shirtschnitt-der aber übers Bäuchlein unschön sitzt.
    Ich nähe in Gr 116/122

    LG Theresia

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    für Webware kannst du super Tini von Farbenmix nehmen ;) Der hat auch mehrere Stufen, wenn man mag. Ideal auch für Mustermixe oder eben einfarbig.


    Schau mal hier - Google Bildersuche

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hallo ihr Farbenmix Expertinnen. ..suche ein Neckholderkleid 170...habt ihr eine Idee?

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]