Fanni Stitch - Schulternaht und Materialfrage

  • Hallo zusammen,


    an so einem schönen Sonntag wollte ich nicht untätig herumsitzen und mir daher ein Kleid nähen. Morgen soll ja auch noch die Sonne scheinen :)


    Als Schnittmuster habe ich mir Fanny Stitch ausgesucht. Mein Stoff wäre ein Viskosejersey (96% Viskose, 4% Lycra). Passen Schnittmuster und Stoff zusammen? Oder kann es passieren, dass das Kleid beim Tragen mit Strumpfhose an den Beinen oder in der Taille hochkrabbelt?


    Nach dem Zusammensetzen des SM - was schon gar nicht so einfach war, da es mMn hinten und vorne nicht korrekt zusammenpasst - habe ich nun das Problem, dass die Schulternähte für Vorder- und Rückenteil nicht gleich lang sind (Größe 36). Wie gehe ich damit am besten um?


    Viele sonnige Grüße
    dietrixx

    Einmal editiert, zuletzt von dietrixx () aus folgendem Grund: Größe ergänzt

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Vergleiche die Nahtlinien: Die sind nämlich gleich lang. Das habe ich eben kontrolliert.
    Stimmte denn das Kontrollquadrat? (5x5cm)


    LG!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hallo,


    vielleicht hast Du beim Zuschneiden beim einen Teil mehr Nahtzugabe gegeben als beim anderen. Lege die beiden Teile mittig aufeinander und stecke dann nach beiden Seiten .

    Viele Grüße
    Freddie

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Dietrixx,


    die Frage ob Material hochkrabbelt an Strumpfhosen kann man nicht immer zu 100 % beantworten, aber Du könntest ein Stück Stoff nehmen von den Schnittresten und das ganz stark an einem anderen synthetischen Material reiben. Lädt es sich auf?


    Hochkrabbeln tun Kleidungsstücke allerdings nicht nur aus diesen Gründen, sondern auch wenn sie zu eng sind. Dann suchen sie sich die schmalere Stelle und wandern nach oben. Du musst/kannst also am Schnittmuster vorab kontrollieren ob der Umfang im Taille-Hüfte-Bein Bereich ausreichend ist. Da das Material elastisch ist, würde man wenn es problemlos an- und drüber gezogen bekommen, aber dann kann es eben diese "Wanderbedürfnisse" geben.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Die vordere Schulternaht ist 0,5 - 1,5 cm schmaler als die hintere Schulternaht. Das variiert, ja nach Material und Schnitt. Die hintere Schulternaht wird ein wenig eingehalten, damit Vorne und Hinten wieder zusammenpassen.

    Grüße,
    Claudia


    Mein Blog

  • Hallo zusammen,


    Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Ich habe heute zugeschnitten und mit den Schulter- und Seitennähten begonnen. Ein erstes probieren ergab, dass der Stoff arg nach unten zieht und somit die Taille nicht richtig. Ich were nochmal auftrennen und neu nähen.


    Viele Grüße
    DieTrixx

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]