Wortbedeutung Fertigungskante

  • Zuallererst hoffe ich mal, das ich hier richtig bin.
    Und dann steht es ja eigentlich schon oben. Ich habe bei einem Internethändler wegen eines Motivverlaufs bei einem bestimmten Stoff gefragt und als Antwort erhalten, dass das Motiv zu den Fertigungsrändern hin ausläuft und zwar jeweils 20 cm. Das heißt doch, dass damit die Webkanten gemeint sind, oder nicht?
    Googeln hat mir leider nicht geholfen, vllt war ich auch nur zu doof:o. Wenn ich jetzt also, in diesem Fall, ein Rocktteil im Stoffbruch auflege, dann hätte ich doch zu beiden Seitennähten hin weniger Muster, oder??? Das sollte doch dann reichlich bescheiden aussehen und ich lieber die Finger davon lassen, denke ich.


    Ich danke euch schonmal für eure Antworten.

    LG uraca

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Er meint die Webkanten....Fertigungsrand nennt man eher einen dünnen Gratähnlichen minimalen Materialüberstand bei z. B. Gusgefertigten Gegenständen.


    Ein bisschen peinlich für einen Stoffhändler.


    Um welchen Stoff handelt es sich denn? und um welchen Rockschnitt.

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

    2 Mal editiert, zuletzt von Anouk ()

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Aus dem Bereich der Metallfertigung kenne ich den Begriff auch, hier war ich ein wenig überfragt. Aber zumindest habe ich es mir ja richtig erschlossen, funktioniert der Kopf also doch noch:D.
    Es ist dieser Stoff https://www.stoffkontor.eu/pol…reme-weiss-15564/a-15564/ und dieser Schnitt http://www.burdastyle.de/burda…leider_pid_1302_5574.html.


    Auch wenn ich die Länge noch verringern muss, weil ich zu klein für den Schnitt bin, ändert das ja nichts an der absoluten Breite unten am Saum. D.h. ich werde mir jetzt erstmal den Schnitt nehmen und die untere Breite ausmessen, daran habe ich vorhin nämlich noch nicht gedacht:o. Mal gucken ob es nicht vllt doch passt.

    LG uraca

  • hmm kann ja sein das der Rockteil gerade geschnitten wird.Für mich sieht das aus als wäre es einfach gerafft


    Allerdings frage ich mich was der Händler damit meint "das Muster liefe zum Rand hin aus".für mich sieht das wie ein typischer allover Druck :confused:

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ganz gerade ist der Rockteil nicht, ist unten schon ausgestellt. Aber trotzdem hast du auch recht, das wird oben schon eine ganze Ecke gerafft. Gemessen habe ich jetzt eine Saumweite von 58cm/halbes Rockteil, wenn ich jetzt mal rechne 1,48m Stoffbreite:2(Stoffbruch)-20cm für das auslaufen des Motivs komme ich auf 54cm. Ich denke das soll mir so reichen, wenn es wirklich auslaufend ist, dann ist das ja nur auf 4cm die für mich relevant sind. Und vllt habe ich ja Glück und du hast recht, dass es doch ein allover Druck ist.

    LG uraca

  • Gefällt mir übrigens ausgesprochen gut..Viel Erfolg

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]