Anzeige:

Probleme beim Nähen dehnbarer Stoffe - Overlock anschaffen?

  • Ich nähe nicht mehr raus. Ich stoppe, nachdem ich ca. 1cm über die vorherige Naht genäht habe. Dann drehe ich die Nadeln nach oben, hebe den Nähfuß, schiebe das Nähgut weg und nähe dann ins Leere, sodass eine Kette entsteht. Diese Kette ziehe ich dann in die Naht.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich nähe nicht mehr raus. Ich stoppe, nachdem ich ca. 1cm über die vorherige Naht genäht habe. Dann drehe ich die Nadeln nach oben, hebe den Nähfuß, schiebe das Nähgut weg und nähe dann ins Leere, sodass eine Kette entsteht. Diese Kette ziehe ich dann in die Naht.


    Mache ich auch so, wenn ich mal etwas mit der Overlock zusammennähe.

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Ich nähe nicht mehr raus. Ich stoppe, nachdem ich ca. 1cm über die vorherige Naht genäht habe. Dann drehe ich die Nadeln nach oben, hebe den Nähfuß, schiebe das Nähgut weg und nähe dann ins Leere, sodass eine Kette entsteht. Diese Kette ziehe ich dann in die Naht.


    Danke für den Tip, mache ich jetzt auch so und es sieht wirklich besser aus.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hier noch eine Möglichkeit für diejenigen, die lernen wollen, wie man Jersey-Tops mit der normalen NäMa näht: Von Tilly & the buttons gibts jetzt einen Workshop zum Thema, zu finden hier

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]