paspelierter Taschenbeutel: Um wieviel muss der eine Taschenbeutel größer sein?

  • Hallo,
    ich will nun doch eine richtige Paspel machen. Wie die geht weiß ich.
    Was ich nicht weiß, wie ich die Taschenbeutel in einem Schritt gleich da mit ran mache, bzw. irgendwie weiß ich es schon, aber der Beutel, der umgeklappt wird, also der, der an die obere Paspel dran kommt, um wieviel
    muss der größer sein?
    Meine Überlegung: Er muss um genau die Größe der Paspel verlängert werden. Also beide Paspelstreifen, in der Breite, wie sie zum Schluss sind) das muss an Stoff dazugegeben werden.
    Ist das richtig?
    Für Hilfe vielen DANK!
    Öhrchen

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich mache sie etwas anders, als in dem von dir genannten link.
    Ich schneide nicht 2 Paspeln zu, sondern nur eine, die doppelt so gr. ist. Und vor dem Verstürzen schneide ich sie im Y-Schnitt auf. Aber das ist alles nicht das Problem.


    Meine Frage war: Um wieviel muss der eine Taschenbeutel größer sein?“
    In dem von dir genannten link wird gesagt: „Ein Taschenbeutel ist um die Taschenschlitzhöhe kürzer.“


    Sagen wir die Paspelbreite von nur einem Streifen ist zum Schluss 1 cm breit, dann ist die gesamte Taschenschlitzhöhe 2 cm, um diese muss also der eine Tasch-Btl. größer sein? So richtig?
    Für letzte Antw. nochmal vielen DANK!

  • ähm ...Ja

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]