Hi,
ich brauche mal eben schnell eine schwarze Hose. Habe die Tage am Schnitt gebastelt und wollte die Hose aus einem schwarzen Stretchgarbadine zuschneiden. Da ich der Meinung war, dass ich ja Massen an Stoff habe um genau zu sein 2m x1,5 m habe ich blöderweise die Teile der hinteren Hose seeehr großzügig auf den Stoff geleg und mit einer überaus großen Nahtzugabe versehen. Dusselig wie ich manchmal bin, habe ich die Teile dann auch gleich ausgeschnitten nach dem Motto habe ja genug Stoff. Leider reicht der Rest jetzt nicht mehr für meine vorderen Hosenteile. Ich kann sie drehen und verschieben es fehlen ungefähr 10 cm.
Ich habe mir nun folgendes überlegt:
- entweder ich nähe aus dem Rest einen Rock ( ziehe allerdings nicht gerne Röcke an ) oder
- ich schneide die vorderen Teile quer zum Fadenlauf zu. Der Stoff ist bielastisch, allerdings dehnt er sich in der Breite mehr als in der Länge. Könnte es da dann Probleme geben, da das denn bei den vorderen Teilen ja umgekehrt ist ( also dann mehr Dehnung in der Länge und weniger in der Breite ) oder
- neuen Stoff besorgen ( scheitert aber an der Zeit )
Was würdet Ihr machen? Am liebsten wäre mir Lösung 2, bin mir aber nicht sicher ob das so funktioniert.
Gruß Gabi